[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Meine 10 Flops aus 2023
Die Reihenfolge zeigt die Reihenfolge, in der ich die Bücher gelesen habe.
1. "Woman in Cabin 10" - Ruth Ware
Fand ich unschlüssig und zäh, das hatte ich mir viel spannender vorgestellt. 3 Sterne, aber für mich definitiv das erste und letzte Buch der Autorin.
2. "The American Roomate Experiment" - Elena Armas
Zwar auch noch mit 3 Sternen bewertet, aber zum Fremdschämen und unfassbar vorhersehbar. Trotzdem habe ich das nächste Buch der Autorin schon hier liegen, die eine Chance gebe ich ihr noch, da mich ihr erstes Buch doch sehr begeistern konnte und eins meiner Highlights in 2022 gewesen war.
3. "Bones: Die Knochenjägerin: Tief begraben" - Max Allan Collins
Mein einziges wirklich abgebrochenes Buch. Es kam überhaupt nicht an die Reihe von Kathy Reichs dran (und die hat schon Höhen und Tiefen). Es war mit den Charakteren der TV-Serie, war aber so unfassbar platt und lächerlich.
4. "Kurze Antworten auf große Fragen" - Stephen Hawking
Ich musste leider feststellen, dass es nichts für mich ist. So sehr mich das Thema mittlerweile doch interessiert, so wenig verstehe ich es weiterhin. 2 Sterne, ich hätte es eigentlich recht früh schon abbrechen sollen, aber wie gesagt, eigentlich interessiert mich das Thema daher habe ich es versucht. Ein Fehler.
5 "Kohinoor: The Story of the World's Most Infamous Diamond" - William Dalrymple & Anita Anand [ENG]
Auch das hier hätte ich abbrechen sollen. Unfassbar langweilig, wenn man sich für die Geschichte im asiatischen Raum nicht interessiert. 2 Sterne
6. "The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten" - J. D. Barker
Eine große Enttäuschung, da ich mir sehr viel von der Reihe versprochen habe. Am Ende wurden es drei Sterne, aber es war mir viel zu brutal und ich breche die Reihe ab, hätte ich mit dem Buch auch machen sollen.
7. "Old Bones: Tote lügen nie" von Preston & Child
Ehrlich gesagt, kann ich mich gar nicht mehr an dieses Buch erinnern, nur dass es mit 2 Sternen wirklich langweilig war. Schade, auch diese Reihe hätte ich gerne gelesen.
8. "Babel" - R. F. Kuang
Ja, dies ist meine unbeliebteste Meinung zwischen meinen gelesenen Büchern aus 2023. Ich konnte mit diesem gehypten Buch überhaupt nichts anfangen. Ich habe es beendet, weil ich immer dachte, das muss doch noch gut werden, wenn es so vielen gefällt. Aber ich fand es fürchterlich. Die vielen Fußnoten total unnötig und die Geschichte unfassbar zäh. 2 Sterne
9. "Die Einladung" - Sebastian Fitzek
Und noch so ein beliebtes Buch, das mich dieses Mal einfach nur schockiert hat. Es erinnerte mich sehr schnell an ein Buch eines anderen Autors, das ich auch sehr langweilig, weil vorhersehbar fand und dieses hier war zwar alles andere als vorhersehbar, aber für mich einfach so ein hin und her und so übertrieben unrealistisch, dass ich am Ende nicht mal hätte sagen können, wer wer war und wer was getan hat. Mein erster Fitzek, den ich wirklich gar nicht mochte. 2 Sterne
10. "Die gespaltene Stadt" - Michael Wallner
Und auch mein letztes Buch des Jahres war ein Flop. Die Idee toll, die Umsetzung wie mehrere Kurzgeschichten, kaum zusammenhängend, null mitreißend, Charaktere blass. Langweilig. 2 Sterne
So viele 2 Sterne Bücher wie in 2023 hatte ich, glaube ich, noch nie. Mein abschließendes Fazit: Ich hätte viel mehr Bücher als nur das eine abbrechen sollen! Eigentlich gehörten alle 2 Sterne Bücher abgebrochen sowie "Fourth Monkey"... dann hätte ich vielleicht mehr vom SuB geschafft und mehr Lesefreude gehabt, da ich doch merke, dass mich solche Bücher in Leseflauten bringen. Also nehme ich mir für 2024 vor solche Bücher abzubrechen. Mal sehen, ob es mir gelingt.
Bis auf "The American Roommate Experiment", da es einen hübschen Farbschnitt hat, der zu den anderen beiden Farbschnitten passt, und der Fitzek, da er einfach bei meiner Fitzek-Sammlung stehen wird, werde ich die übrigen 8 Bücher aussortieren.
Liebe Grüße,
Sandra