Posts mit dem Label t.j. klune werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label t.j. klune werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. August 2023

Leserückblick Juli 2023

 [Werbung, unbezahlt]  

  

Hallo ihr Lieben,

diesen Monat etwas später, da ich ein 700+ Seiten-Buch noch zum Juli zählen wollte und ihm aber noch 100 Seiten fehlten. Gelesen habe ich diesen Monat immer mal wieder ein paar Tage viel und dann Tage lang nur wenig, da andere Dinge anstanden. Ich durfte meine Familie besuchen, hatte meine Eltern auch wieder ein Wochenende bei mir, war zwei Wochen in Costa Rica unterwegs und habe dort ganz viel von der Natur und den Tieren mitgenommen, habe Freunde getroffen, gegrillt und den "Barbie" - Film geschaut. Außerdem habe ich trotz Ferien in den letzten Julitagen auch wieder etwas für die Schule getan und war beim Ikea meinen Klassenraum ausstatten.

Beendet habe ich nur drei Bücher, dafür aber alles Bücher für das dicke Bücher Camp. Einen Thriller mit 500+ Seiten, und zwei historische Romane mit 600+ bzw. 700+ Seiten. In der Summe waren dies 1884 Seiten, nicht gerade viel, aber in Ordnung. Außerdem habe ich noch die aller letzten Seiten von "Mr. Parnassus" gelesen, den ich aber schon zum Juni gezählt hatte.

 


| aktuelle Lektüre |
 
Ich lese gerade ein kleines Büchlein aus der Insel-Bücherei: "Flügelwechsel" von Albert Ostermaier. Kleine Gedichte / Oden an Fußballspieler oder Situationen des Spiels.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Leserückblick Mai 2022

[Werbung, unbezahlt]  

  

Hallo ihr Lieben,

der Mai bot mir nur sehr, sehr wenig Lesezeit. Häufig bin ich über einem Buch eingeschlafen, ob im Bus auf der Rückfahrt oder zu Hause auf dem Sofa oder im Bett. Zudem war der Monat, wie erwartet, sehr arbeitsintensiv, so dass ich zwar vier Bücher beendet, aber keine 1500 Seiten gelesen habe. So wenig war es schon lange nicht mehr. Aber so ist das Leben und es ist okay. 


 

| mein Leben |
 
Im Mai standen diverse schulische Termine an, wie Elternsprechtage, Konferenzen verschiedener Art an verschiedenen Orten, die Vorabdiagnosetage für die kommenden Erstklässler sowie andere Dinge. Das hat mich häufig sehr geschlaucht und das Lesen, aber auch übrige Leben ist viel zu kurz gekommen. Trotzdem konnte ich zumindest ein Wochenende bei meinen Eltern verbringen und den Geburtstag meiner Mutter feiern, sowie einen schönen Tag mit einem Freund genießen. Die übrige Zeit wurde für Dinge genutzt, die eben so zum Leben dazu gehören: schlafen, essen und die Wohnung nicht in völliges Chaos versinken lassen. Immerhin bescherrte uns der Mai einige sehr sonnige und warme Tage, die ich dann gerne am Abend auf dem Balkon verbracht habe. 
 
 
| aktuelle Geschichte(n) |
 
Ich nehme dieses Mal "Papyrus" von Irene Vallejo mit in den neuen Monat. Das Buch ist mit knapp 660 Seiten (plus nochmal ca. 80 Seiten Quellenverzeichnis, weiterführende Literatur und Personenregister) doch ein Brocken an Sachbuch. Gut geschrieben, aber trotzdem kann ich es nicht in dem Pensum lesen, wie fiktive Bücher. Die Seiten sind auch noch recht klein beschrieben, dafür aber bislang sehr interessant. Ich beende den Mai auf Seite 135.
 
 

Dienstag, 17. Mai 2022

Roman: Das unglaubliche Leben des Wallace Price von T. J. Klune

 [Werbung, selbstgekauft]


T. J. Klune "Das unglaubliche Leben des Wallace Price"

(
© Heyne)

Übersetzung: Michael Pfingstl
Erscheinungstermin: 11. April 2022
Verlag: Heyne
Format: broschiert
Reihe: /
Seitenzahl: 480
Preis: 16,- €

"
Der erfolgsverwöhnte Anwalt Wallace Price kennt nur drei Dinge: Arbeit, Arbeit und noch mal Arbeit. Es kommt ihm daher äußerst ungelegen, als er eines Tages tot umfällt und in der Zwischenwelt landet. Dort erwartet ihn der Wächter Hugo, der Wallace auf seine Reise ins Jenseits vorbereiten soll. Doch Wallace ist noch nicht bereit, und so wird ihm Zeit gewährt, um seine Angelegenheiten zu ordnen. Zeit, in der Wallace den wahren Sinn des Lebens entdeckt. Und die Liebe findet ..."


Zum Autor:
TJ Klune schrieb schon mit sechs Jahren seine erste Geschichte, seit dem lies ihn das Schreiben nicht mehr los. Mittlerweile schreibt er hauptberuflich und wurde für die außerordentliche Darstellung queerer Figuren in seinen Büchern bereits mit dem Lambda Literary Award ausgezeichnet. [Vergleiche: https://www.penguinrandomhouse.de/Autor/TJ-Klune/p695605.rhd, 16.05.2022]
 
Zum Cover: 
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Es ist farbenfroh, aber nicht zu grell oder aufdringlich. Das Haus mit seinen vier Etagen, die wie wild gewürfelt aufeinander zu stehen scheinen und man sich nicht sicher sein kann, ob das wirklich so hält, macht neugierig. Auch der Roller, der im Buch immer wieder Erwähnung findet, ist mit der Liebe zum Detail abgebildet sowie der Schatten des Waldes und eines Hirsches im Hintergrund.