Montag, 9. Juni 2025

Wochenrückblick KW 23/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 23/2025

Eine wieder volle Woche ist nun vorbei. Es gab beruflich zwei teilweise umfangreiche Nachmittagstermine (für die Schule, nicht nur für mich) und die Tage zuvor dafür viel Vorbereitung. 
Am Dienstag kam mein neuer Router an und ich habe nun eigenes WLan, Telefon und sogar Kabel-TV! Ich bin sehr beeindruckt, wie Vodafone das so schnell geschafft hat. Das Wochenende habe ich dann zum Lesen, Sport schauen und einige Dinge organisieren genutzt. 
 
 
Gelesen:


Beendet: "Auris: Puls der Angst" von Vincent Kliesch (Auris #6)
 
Durchgelesen: "Die Kollegin" von Freida McFadden 
 


Gesehen:
 
French Open Finale der Männer
 
Nations Legaue Finale: Portugal vs. Spanien
 


Gegessen:

Nudelsuppe; Mango-Hähnchen-Curry mit Reis; Hot Dogs; zweierlei Bratwurst zu Quinoa-Reis-Salat; Sushi; Sommerrollen mit Lachs und Avocado (und wieder die Erkenntnis, dass Sommerrollen nichts für mich sind); Pastasalat mit Thunfisch und Mais; 
 

Dankbar für:

das funktionierende Internet und TV

 

mehr buchige Gedanken:

Ich habe diese Woche eine Mitmachaktion auf dem Blog gepostet, die ich vorher bei Andrea und Aleshanee sowie auf Instagram gesehen habe: How similar is our taste in books? Macht gerne mit!
 
Außerdem gab es den Leserückblick Mai.  

Sonntag, 8. Juni 2025

[Mitmachaktion] How similar is our taste in books?

 [alle Coverrechte liegen bei den Verlagen, Werbung, unbezahlt]

Diese Mitmachaktion ist mir das erste Mal auf Instagram begegnet und danach nahm Andrea sie hier auf, worauf Aleshanee folgte und da ich im Moment so wenig Zeit hatte bei anderen Atkionen wie dem Top Ten Thursday mitzumachen, habe ich mich dazu entschieden heute mal diesen Beitrag zu erstellen. Macht gerne mit!

 

Es geht darum 30 Bücher herauszusuchen, die den eigenen Lesegeschmack wiederspiegeln. Ich sag euch, das war gar nicht so leicht! Immer wieder findet man ein Buch, das dann doch besser passt als ein anderes, das eigentlich auch gut wäre. Ich bin mittlerweile viel breiter gefächert unterwegs als noch vor einigen Jahren, habe zwar versucht, die Collagen etwas zu sortieren, aber seht selbst.

 

Nun ist die Frage: Wie ähnlich ist unser Buchgeschmack?

Für jedes Buch, das du auch gelesen hast, gibt es 10 Punkte.

Für jedes Buch, das auf deinem SuB oder deiner Wunschliste/deinem Merkzettel ist, gibt es 5 Punkte.

 

Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, auf wie viele Punkte du gekommen bist! :)

 


 

 

Wer mitmacht, darf gerne seinen Link hinterlassen!

Bisher habe ich folgende Blogbeiträge gefunden:

Andrea

Aleshanee 

 

Liebe Grüße,

Sandra 

Montag, 2. Juni 2025

Leserückblick Mai 2025

[Werbung, unbezahlt]  



Hallo ihr Lieben,

wieder ist ein Monat rum und ich habe viel zu wenig gelesen. Im Mai waren es 3 Bücher mit 1163 Seiten. Dies ist wieder ein Buch und ca. 300
Seiten weniger als im April, schade drum, aber mehr war einfach nicht drin. Auch, da mich "Das Geheimis der Glasmacherin" doch länger gekostet hat, als gedacht. Gelesen habe ich zwei Krimis und einen historischen Roman. Zudem habe ich noch ein Kinderbuch gelesen, das ich jedoch hier nicht mitzähle, euch aber weiter unten vorstelle.
 
Privat war wieder einiges los, vor allem weiterhin aufgrund des Umzuges. Dies wird auch im Juni noch so sein. Wahnsinn, wie lange sich so etwas zieht! O_O Ich hatte verschiedene Handwerker da, habe Regale gebaut, in meiner alten Wohnung alle übrigen Möbel auf den Sperrmüll gestellt und die Wohnung abgegeben, neue Möbel erhalten, weitere Kisten ausgepackt und mich mit dem Telekom-Techniker herumgeärgert. 
 
Schöne Dinge waren definitiv das Wochenende bei meiner Familie, an dem wir zwei Geburtstage gefeiert haben, das Grillen mit einem Freund auf meinem neuen Balkon, eine Einweihungsfeier bei einer Freundin und die Theaternacht, bei der ich mehrere kleine Theaterstücke gesehen habe. 

Wochenrückblick KW 22/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 22/2025

Nun ist auch die letzte Mai-Woche vorbei und der Juni startete hier mit einem heftigen Gewitter, bewölkt und schwül. Ich hoffe, dass es die Tage besser wird. Diese Woche hatte für mich nur drei Arbeitstage vor Ort, war aber trotzdem gut mit Arbeit gefüllt, da u. a. die letzten Elterngespräche und das Zeugnisschreiben anstanden.
 
Am Montag wurden einige meiner Möbel geliefert, auf die meine Eltern sich bereit erklärt hatten zu warten. Leider lief auch das nicht glatt und in zwei Wochen schaut noch einmal jemand nach dem Bett, da das Kopfteil nicht sachgemäß befestigt ist - und es meiner Meinung nach, so wie die Teile vorgebohrt sind, auch nicht richtig befestigt werden kann. Ich bin gespannt, was das noch gibt. Auch der Telekom-Techniker schaute zum x-ten Mal vorbei, dieses Mal konnte er in den letzten Raum, um dann dort festzustellen, dass der Anschluss nicht gelegt werden kann... Ich war am Freitag bereits bei Vodafone; mal sehen, wie lange dies nun dauern wird.
 
Am Mittwochabend fand in Bonn wieder die Theaternacht statt, ein Abend an dem zahlreiche Veranstaltungen stattfinden und man sich an unterschiedlichen Orten kurze (oder auch lange) Stücke ansehen kann. Ich hatte mich mit einem Freund für vier kurze Stücke entschieden, zwei davon auf Englisch. In ein fünftes sind wir nicht reingekommen, da es so überlaufen gewesen ist! Das hatte ich auch noch nicht, aber wir nutzen es für einen wärmenden Kaffee, da es doch recht frisch war. Bis auf das erste Stück, das wir beide einfach fürchterlich fanden, konnten uns alle überzeugen. Ein Sechstes wäre auch noch drin gewesen, aber wir entschieden uns für einen Absacker, um auch noch in Ruhe quatschen zu können. Außerdem habe ich gelesen, dass seit Mitte Mai "Achtsam morden" in Bonn aufgeführt wird und werde versuchen mir dieses Theaterstück irgendwann anzusehen. Da uns im letzten Jahr die Probe des Beethoven Orchesters so gut gefallen hatte, die es in diesem Jahr leider nicht gab, haben wir uns zudem eine weitere Veranstaltung mit eben diesem für den Sommer vorgemerkt. Ich freu mich!
 

 
Gelesen:

 
 
 
Beendet: "Das Geheimnis der Glasmacherin" von Tracy Chevalier
 
Beendet: "Miss Merkel: Mord auf hoher See" von David Safier 

Begonnen: "Auris: Puls der Angst" von Vincent Kliesch


Gesehen:
 
Let's Dance - die Profi Challenge
 
Formel 1
 


Gegessen:

Hähnchen im Brötchen; diverse Snacks (langer Tag in der Schule und nicht wirklich zum Essen gekommen); Salat mit Thunfisch und Oliven; Ofenkartoffel mit Lachs und Beilagensalat; zweierlei Bratwurst zu Couscoussalat; Mikrowellen-Pommes (na ja) zu Bratwurst
 

Dankbar für:

das Dasein meiner Eltern am Liefertag

den Abschluss der Elterngespräche 

eine schöne Theaternacht 

 

mehr buchige Gedanken:

Bei meinem Ausflug nach Bonn war ich natürlich auch wieder in der Buchhandlung und konnte bereits "Auris: Puls der Angst" mitnehmen, das eigentlich erst am 2. Juni erscheinen sollte. Über diesen überraschenden Fund habe ich mich sehr gefreut. Demnächst muss ich aber auch die zwei kleinen Buchhandlungen hier in den Dörfern erkunden.

Montag, 26. Mai 2025

Wochenrückblick KW 21/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 21/2025

Wochenzusammenfassung: müde.
In dieser Woche war an allen Enden viel los. Auf der Arbeit sowie privat. Ich habe kleine Fortschritte in meiner Wohnung gemacht, u.a. war die Umzugsfirma endlich da und hat das Loch in der Rückwand der Vitrine geklebt - um ehrlich zu sein, wäre es schneller gegangen, wenn ich es selbst gemacht hätte... - dadurch konnte ich dann auch ein paar weitere Umzugskisten auspacken, endlich! Meine Wohnung in Bonn ist nun auch abgegeben, was ich im Anschluss noch für einen kleinen Stadtbummel genutzt habe, da die Autobahn gerade in beide Richtungen gesperrt ist und ich nicht ein weiteres mal im Berufsverkehr in den Umleitungen stecken wollte. 
 
Am Samstagabend war ich nett bei Freunden eingeladen und am Sonntag Nachmittag kamen meine Eltern vorbei, da am Montag die erstmal vorletzte Möbellieferung kommt - und sie so nett sind, auf diese zu warten.


 
Gelesen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gelesen: "Das Geheimnis der Glasmacherin" von Tracy Chevalier
 
Begonnen: "Miss Merkel: Mord auf hoher See" von David Safier


Gesehen:
 
Let's Dance 
 
Formel 1
 


Gegessen:

Tortellini in Schinken-Sahne-Soße; Penne in Tomatensoße mit Erbsen und Schinken; Linguine in Tomaten-Sahne-Soße mit Hähnchen; Seelachs zu Reis und Salat (Schulmensa); Bowl mit Lachs, Mango, Avocado & Co.; Bulgursalat zu Hähnchenschnitzel vom Grill; Hähnchen im Brötchen;
 

Dankbar für:

eine reibungslose Wohnungsübergabe

zwei erledigte Handwerkertermine

einen gemütlichen Abend bei Freunden

 

mehr buchige Gedanken:

Diese Woche durften zwei Bücher in der Buchhandlung mit. Als erstes gab es den dritten Band um Miss Merkel als Mängelexemplar, worauf ich schon gewartet hatte, sodass es natürlich direkt mit kam. Außerdem habe ich mich dann noch für "Die Kollegin" von Freida McFadden entschieden. Eigentlich hätte ich lieber den ersten Band ihrer letzten Reihe mitgenommen, jedoch gibt es den vor Ort nur noch als Taschenbuch, nicht broschiert, und ich hätte sie gerne alle in demselben Format.
 
Außerdem habe ich es endlich geschafft eine Rezension zu schreiben: "The Surf House" von Lucy Clarke.