Samstag, 23. September 2023

Lesetipps für den Herbst

 Disclaimer: Alle Coverrechte liegen bei den Verlagen. Unbezahlte Werbung.

 


Diese Aktion findet ihr immer bei Leni und Tanja.

Nun bin ich schon das vierte Mal dabei und mache die Jahreszeiten für mich damit das erste Mal voll. Ich freue mich sehr. 

Winter 2022, Frühling 2023, Sommer 2023

Weitere Lesetipps für den Herbst findet ihr gesammelt bei Leni und Tanja.


Lesetipp #1 


"Die Therapie" von Sebastian Fitzek

Das Debüt des Autors ist mein aktuell beendeter Fitzek und ich mochte ihn richtig gern. Vor allem durch lange Szenen auf einer kleinen Insel auf der es ständig stürmt und regnet, passt es von der Stimmung her perfekt für den Herbst. Die Handlung sowie die Charaktere konnten mich auch überzeugen, sodass ich euch diesen Thriller wirklich empfehlen kann.





Lesetipp #2

"Unter den Linden 6" von Ann-Sophie Kaiser

Dies ist ein historischer Roman, die für mich ebenfalls perfekt in den Herbst passen. Fragt mich nicht warum, aber irgendwie passt es für mich vom Gefühl her - könnte auch an den häufigen bran-Tönen auf den Covern liegen. Dieses Buch spielt Anfang des 20. Jahrhunderts und handelt von drei jungen Frauen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten, die ihren Weg zu Bildungen gehen wollen. Eine davon ist Lise Meitner. Ich fand das Buch absolut grandios! Die drei so unterschiedlichen Frauen, ihre ähnlichen Ziele, die historischen Aspekte, ein bisschen Liebe, am Ende der Kriegsausbruch. Toll erzählt!




 


Liebe Grüße,

Sandra

Montag, 18. September 2023

Wochenrückblick KW 37/2023

  

Wochenrückblick KW 37/2023

Die Woche startete mit einem schönen Kaffee & Kuchen - Nachmittag bei einer Freundin auf dem Balkon und klang mit einem Wochenende bei meiner Familie aus. Somit war es eine schöne, runde Woche, in der ich aber sehr wenig gelesen haben. Dafür war ich in guter Gesellschaft, habe mich viel unterhalten und Gesellschaftsspiele gespielt, dieses Mal zwei Quiz-Spiele. Nun sind es noch zwei Wochen bis wir in NRW in die Herbstferien gehen. 

 

 

 

 

 

 
Gelesen:
     
 
 
 
Gelesen: "Der große Gatsy" von F. Scott Fitzgerald
 
Begonnen: "Old Bones: Tote lügen nicht" von Preston & Child

Sonntag, 17. September 2023

Stöberrunde #6

 

   

Die Blog Stöberrunde findet monatlich bei Aleshanee statt.

 

Hallo ihr Lieben,

eigentlich ist die Stöberrunde immer für den 3. Freitag im Monat geplant, aber dieses Wochenende habe ich es nicht eher geschafft. Generell hatte ich im August etwas den Eindruck, dass viele von uns im Urlaub oder im Urlaubs-Modus waren, weshalb meine Stöberrunde etwas kürzer ausfällt. :) Aber jeder dieser Beiträge ist es wert, gelesen zu werden. Schaut vorbei!

 

Die Longlist des Deutschen Buchpreises wurde veröffentlicht. Habt ihr eins der Bücher gelesen oder spricht euch etwas an? Mich hat immer zumindest ein Buch angesprochen (das ich dann meist doch nicht geschafft habe zu lesen...), aber dieses Jahr spricht mich einfach überhaupt nichts an.

Bei Marina gab es zum Buchpreis vor kurzem auch einen ihrer legendären Beiträge. Im Sinne von lesen oder nicht?

Nico von Qwertslesen ist umgezogen und ihr findet die Beiträge nun in Nicos Bücherstube.

Laura stellt uns ganz unbuchige Wichtelgeschenke zum Selbermachen vor. Da man so etwas ja am besten vorausplant und ich einige ihrer Ideen wirklich schön finde, teile ich sie mit euch. :)

Bei Tanja und Leni wird es am 23.09. ab 16:00 Uhr wieder Buchtipps passend zur Jahreszeit geben. Ihre Ankündigung findet ihr hier und hier. Seid ihr dabei?

Petra hat einen interessanten Beitrag zu dem Buch und Thema "People pleasing" geschrieben, d.h.zum "Gefallen wollen" und im Grunde viel oder alles dafür geben, um anderen Menschen alles Recht zu machen und sich selbst darüberhinaus vergessen oder hinten anstellen. Vielleicht findet ihr euch da ja wieder und habt Interesse am Buch.


 

Liebe Grüße,

Sandra

Montag, 11. September 2023

Wochenrückblick KW 36/2023

 

Wochenrückblick KW 36/2023

Diese Woche war es wieder sehr heiß und obwohl ich den Sommer mag und mich auch jetzt über eine paar tolle Tage im September freue, macht es die Arbeit mit den Kindern für alle nicht einfacher. Auch auf meinem Balkon lässt es sich bei diesen Temperaturen erst ab ca. 18 Uhr entspannen, da es nun aber deutlich früher schon dunkel wird, ist die Zeit auch arg begrenzt. 

Ich habe das Wochenende genutzt, um mit einer Freundin eine Kleinigkeit zu essen und uns wieder auf den neusten Stand zu bringen, sowie für einen Kaffee und Spaziergang mit einem Freund. Über beide Treffen habe ich mich sehr gefreut.

 
Gelesen:
     

Gelesen: "Der große Gatsy" von F. Scott Fitzgerald
 
Beendet: "The Maid: Ein Zimmermädchen ermittelt" von Nita Prose
 
Durchgelesen: "Die Therapie" von Sebastian Fitzek 

Samstag, 9. September 2023

historischer Roman: Miriam Georg: Elbleuchten

[Werbung, unbezahlt]


Miriam Georg "Elbleuchten"
 

(
© Rowohlt)

Erscheinungstermin: 26.01.2021
Verlag: Heyne
Format: Taschenbuch
Reihe: hanseatische Familiensaga #1
Seitenzahl: 640
Preis: 10,-€ (TB)

"
Lily Karsten ist Tochter einer der erfolgreichsten Reederfamilien Hamburgs. Sie lebt in einer Villa an der Bellevue und träumt von der Schriftstellerei. Und sie glaubt, dass sie ihren Verlobten Henry liebt.

An einem heißen Sommertag 1886 hält sie bei einer Schiffstaufe die Rede, als plötzlich eine Windbö ihren Hut in die Elbe weht. Ein Arbeiter soll ihn zurückholen – und gerät in einen grauenhaften Unfall.

Jo Bolten lebte als Kind im Elend des Altstädter Gängeviertels, jetzt arbeitet er im Hafen für Ludwig Oolkert, den mächtigsten Kaufmann der Stadt. Jo will bei den Karstens für seinen verletzten Freund um Hilfe bitten, aber er wird kaltherzig abgewiesen.

Lily will unbedingt helfen! Also nimmt Jo sie mit in seine Welt, in der der tägliche Kampf ums Überleben alles bestimmt. Mit eigenen Augen sieht Lily das Elend der Menschen und erkennt die Ungerechtigkeiten zwischen Männern und Frauen.

Bald kommen Lily und Jo sich näher. Doch eine Verbindung zwischen ihnen ist undenkbar. Und Jo hat ein Geheimnis, von dem Lily niemals erfahren darf ...
"


Zur Autorin:
Miriam Georg ist eine deutsche Autorin, die "Europäische Literatur" und "Native American Literature" studiert hat. Sie hat mittlerweile zwei Dilogien beim Rowohlt-Verlag publiziert, die beide in und um Hamburg spielen. [Vergleiche: https://www.rowohlt.de/autor/miriam-georg-23036, 08.09.2023]
 
 
Zum Cover: 
Das Cover ist in dezenten Tönen gestaltet und zeigt die Hamburger Speicherstadt. Die Leitfigur Lily Karsten ist ebenfalls über der Stadt zu sehen. Ich habe lange überlegt, ob es sich um zwei verschiedene Charaktere handeln könnte, die dort abgebildet sind, bin mir aber mittlweile sicher, dass sie die zwei Seiten der Lily darstellen: Das Mädchen aus gutem Haus und die rebellische junge Frau.