Montag, 20. März 2023

Wochenrückblick KW 11/2023

                      Wochenrückblick KW 11/2023

Diese Woche war ich ziemlich erschöpft und kann gar nicht genau sagen warum, da es eigentlich nichts wirklich anstrengendes gab. Das Wochenende hatte dann auch seine Höhen und Tiefen, aber wenigstens konnte ich etwas mehr lesen und wieder zwei Monate in einem Erinnerungsalbum nacharbeiten. Lecker gekocht habe ich dank der Kochtüten von "Cook it - Die Kochtüte" [unbezahlte Werbung] auch. Das Konzept ist ähnlich wie bei Hello Fresh: Man sucht sich ein Gericht aus und bekommt alle Zutaten in einer Tüte plus Rezept. Der Unterschied ist, dass es sich um ein lokales Unternehmen handelt, das dreimal die Woche auf dem Wochenmarkt steht und seine Zutaten auch lokale erwirbt.

Gelesen:
 

Beendet: "Leonard und Paul" von Rónán Hession 
 

Donnerstag, 16. März 2023

TTT: 10 Bücher mit einer Frau auf dem Cover

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 


 

10 Bücher mit einer Frau auf dem Cover


1. "Das Leuchten jenes Sommers" von Nikola Scott
Ein sehr schönes Buch über zwei Frauen aus sehr verschiedenen Generationen.

2. "Ein Traum von Schönheit" von Laura Baldini
Von dem Buch habe ich nicht viel erwartet, wurde dann aber von der Geschichte und dem Charakter Estée Lauder überrascht.

3. "Unter den Linden 6" von Ann-Sophie Kaiser
Ein klasse historischer Roman über drei Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

4. "Die Journalistin: Die Macht der Worte" von Maria Reig
Dieser historische Roman spielt Anfang des 20. Jahrhunderst in Madrid und hat eine junge Frau aus guter Gesellschaft in der Hauptrolle, die gerne als Journalistin arbeiten möchte, was sich für Frauen jedoch nicht schickt. Es hat mir sehr gut gefallen. Band 2 steht schon hier.

5. "Blueprint" von Charlotte Kerner
Ein Jugendbuch übers Klonen von Menschen. Sehr interessant und gut geschrieben.

6. "Café Leben" von Jo Levers
Eine schöne Geschichte über das Leben generell und das einer jungen sowie einer älteren Frau im Speziellen.

7. "Ich bin böse" von Ali Land
Sehr spannender Thriller über einen Teenager.

8. "Die Tochter meines Vaters" von Romy Seidel
Eine historische Romanbiographie über die Tochter von Sigmund Freud, Anna.

9. "Beautiful Bitch, Bombshell, Beginning" von Christina Lauren
Drei Kurzgeschichten über die Frauen aus der "Beautiful" - Reihe.

10. "Wüstenblume" von Waris Dirie
Dieses Buch ist wirklich schon älter und ich habe es vor sehr langer Zeit gelesen, aber ich kann es jedem ans Herz legen.
 

Hinterlasst mir im Kommentar gerne eure Links. :)


Liebe Grüße,
Sandra

Dienstag, 14. März 2023

Roman: "The American Roommate Experiment" [DEU] von Elena Armas

[Werbung, unbezahlt]


Elena Armas "The American Roommate Experiment"
 

(
© everlove by Piper)

Erscheinungstermin: 26.01.2023
Verlag: Everlove by Piper
Format: broschiert
Reihe: als Einzelband beworben, Teil 2 von "The Spanish Love Deception"
Seitenzahl: 496
Preis: 16,-€

"
Die junge Autorin Rosie hat gleich mehrere Probleme: Die Muse will sie nicht küssen und sie leidet unter einer Schreibblockade. Zu allem Überfluss fällt ihr in ihrem Apartment die Decke auf den Kopf. Wortwörtlich!

Zum Glück hat sie den Ersatzschlüssel zum Loft ihrer besten Freundin Lina, die gerade auf Reisen ist. Doch was Lina vergessen hat zu erwähnen: Ihr Cousin Lucas wohnt auch gerade bei ihr. DER Lucas, für den Rosie schon lange heimlich schwärmt und der in jeder Hinsicht zu gut ist, um wahr zu sein.

Er bietet Rosie nicht nur an, die Wohnung mit ihm zu teilen, sondern schlägt ihr auch ein gewagtes Experiment vor: Um ihre schriftstellerische Inspiration wach zu kitzeln, soll sie eine Reihe von außergewöhnlichen Dates erleben. Rosie hat nichts zu verlieren, oder?"



Zur Autorin:
Elena Armas ist eine spanische Autorin, die selbst sehr gerne liest und Bücher hortet. Sie ist eine Romantikerin und hat nach zahlreichen Lektüren beschlossen selbst Bücher zu schreiben. Ihr erstes Buch "The Spansh Love Deception" wurde durch TikTok zum großen Erfolg.  [Vergleiche: https://www.piper.de/autoren/elena-armas-10002439, 12.03.2023]
 
 
Zum Cover: 
Das Cover ist an "The Spanish Love Deception" angeleht und hat somit Wiedererkennungswert. Dieses Mal ist es in einem schönen blau gehalten und zeigt alle relevanten Charaktere bzw. Gegenstände: eine junge Frau, einen jungen Mann, sowie zwei Kappies und einen Schallplattenspieler. Generell ein ansprechendes Cover, das zur Hauptzielgruppe passt.

Montag, 13. März 2023

Wochenrückblick KW 10/2023

                     Wochenrückblick KW 10/2023

Am Montag hatte ich Geburtstag und so stand diese Woche ganz unter diesem Thema. Zeit zum Lesen hatte ich eigentlich nur am Sonntag. Dafür habe ich zwei neue Restaurants ausprobiert, italienisch und asiatisch, war das erste Mal bei einem Basketballspiel, habe gebacken, hatte meine Familie zu Besuch, habe ein Brettspiel gespielt, viele gute Gespräche geführt und viel gelacht.

Gelesen:
 
 

Begonnen: "Leonard und Paul" von Rónán Hession 
 

Sonntag, 12. März 2023

Sachbuch: "Gärtnern für Ahnungslose" von Carolin Engwert und Véro Mischitz

[Werbung, Rezensionsexemplar]


Carolin Engwert & Véro Mischitz "Gärtnern für Ahnungslose: So wächst es wie von selbst"
 

(
© Kosmos)

Erscheinungstermin: 17.02.2023
Verlag: Kosmos
Format: Taschenbuch
Reihe: /
Seitenzahl: 128
Preis: 18,-€

"
Eigenes Gemüse ernten, Naschobst vom Balkon oder eine Bienenweide vor der Haustür – wer vom Gärtnern träumt, findet mit diesem Buch einen mühelosen Einstieg. SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Engwert und Illustratorin Véro Mischitz packen das Thema unkonventionell an: mit Witz und lockerem Zeichenstift. Welcher Gartentyp bin ich? Welche Grundregeln für einen erfolgreichen Gartenstart gibt es? Was sind typische Fehler und wie kann ich sie vermeiden? Diese und viele weitere Fragen werden amüsant, kenntnisreich und klar beantwortet – damit Gartenträume ganz schnell wahr werden. "


Zu den Autorinnen:
Carolin Engwert ist Grafikdesignerin und Gärtnerin. Für ihren Gartenblog wurde sie bereits ausgezeichnet. [Vergleiche: https://www.kosmos.de/author/index/personID/F1282A9FE091FB96C12583820040AE6E/name/Carolin+Engwert, 20.02.2023]
 
Véro Mischitz ist Diplom-Biologin, freischaffende Illustratorin und Comiczeichnerin. Sie zeichnet für den Helmholtz-Wissenschaftscomic "Klar Soweit?" sowie für den KOSMOS-Verlag. [Vergleiche: https://www.kosmos.de/author/index/personID/1784B84F49D92C27C125836700593958/name/V%C3%A9ro+Mischitz, 20.02.2023]
 
 
Zum Cover: 
Das Cover zeigt bereits comic-artig eine Gärtnerin und einen Gärtner, die ein wenig ratlos vor ihrer sehr müden Pflanzen stehen. Auch der kleine Maulwurf, der als einziger farbig dargestellt ist, passt prima ins Bild. Das Cover würde auch in der Buchhandlung meine Aufmerksamkeit erreigen, da es zum einen schlicht gehalten ist, zum anderne aber sehr ansprechend und humorvoll gezeichnet ist.