Samstag, 23. August 2025

Krimi: David Safier "Miss Merkel: Mord auf hoher See"

[Werbung, unbezahlt]


  David Safier "Miss Merkel: Mord auf hoher See"


(© Kindler)

Übersetzung: /
Erscheinungstermin: 12.12.2023
Verlag: Kindler
Format: broschiert
Reihe: Miss Merkel #3
Seitenzahl: 320
Preis: 18,-€

"
Eine Seefahrt, die ist lustig. Diese Seefahrt, die bringt Tod. Die Krimi-Kreuzfahrt auf der Ostsee, die Angela für sich und ihre Lieben gebucht hat, soll der Ex-Kanzlerin etwas Abwechslung verschaffen. Doch die Traumschiffreise verläuft ganz anders als im Reiseprospekt  angekündigt. Gleich am ersten Abend kommt der Megastar des deutschen Thrillers Florian Watzek unerwartet zu Tode. Und die anderen erfolgreichen Krimiautoren, die sich an Bord befinden, zählen zu den Hauptverdächtigen. Endlich schlägt wieder die Stunde für die Meisterdetektivin."


Zum Autor:
David Safier ist einer der erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Bücher wie "Mieses Karma" oder "Jesus liebt mich" verkauften sich millionenfach im In- und Ausland. Als Drehbuchautor wurde er zudem mit dem Grimme-Preis und dem International Emmy ausgezeichnet. Sein erstes Buch um die Ex-Kanzlerin war eins der bestverkauften Bücher 2021.  [Vergleiche: https://www.rowohlt.de/autor/david-safier-571, 21.08.2025]
 
 
Zum Cover: 
Das Cover ist im typischen orange, das man von den verschiedenen Romanen des Autors kennt, gehalten. Zudem zeigt es eine Comic-Version der Bundeskanzlerin a.D. sowie ihres fiktiven Hundes, beides Hauptcharaktere in dieser Reihe. Alles in allem passt es zum Titel und den Vorgängerbänden, was ich immer befürworte. Den Gesichtsausdruck der Frau mag ich jedoch nicht, da er auf mich sehr merkwürdig wirkt.



Zum Buch:

Dieses Buch beginnt damit, dass Miss Merkel mit Mann und Hund sowie Bodyguard und dessen Freundin mit Kind ein Kreuzfahrtschiff erreichen müssen mit dem sie eine Autoren-Kreuzfahrt machen wollen. Es sollen verschiedene bekannte und weniger bekannte Autoren und Autorinnen an Board sein und Lesungen halten. Nachdem schon das Erreichen des Schiffes ein kleines Drama wird, stirbt dann am ersten Abend bereits der bekannteste Autor durch, wie es scheint, ein Missgeschick und Miss Merkel steht genau daneben.

Im Anschluss wird ermittelt, wie auch in den Vorgängerbänden. Zum einen soll weiterhin niemand wissen, dass Miss Merkel ermittelt, aber lassen kann sie es nicht. Dadurch passieren natürlich merkwürdige Situationen, die ich mal mehr und mal weniger lustig fand, aber alles in allem passte es. Überraschender Weise wurde jedoch auch der Kommissar auf die Kreuzfahrt eingeladen, mit dem sie in der Vergangenheit ermittelt hat, bzw. der in ihren Augen unfähig ist. Ob man dies so aufziehen musste oder auch einen anderen Ermittlungsweg gefunden hätte, sei mal dahingestellt, aber wahrscheinlich soll dieser Kommissar zu den Hauptcharakteren der Reihe zählen, was mir nur bis dahin nicht so richtig klar gewesen ist, da er ja doch nur eine Randfigur ist und wir immer nur Miss Merkel ermitteln lesen. 

Was ich jedoch irgendwie ganz witzig fand, war, dass der getötete Autor eine große Ähnlichkeit mit einem bekannten, deutschen Autor hat. Zumindest musste ich immer an ihn denken! Ich hoffe nur, dass er in Wahrheit sympathischer ist als diese fiktive Figur! Zwischendurch habe ich immer mal wieder gedacht, ob er von dieser zweifelhaften Ehre weiß und wie er die Ähnlichkeiten bewerten würde. Wahrscheinlich muss man sowas mit Humor nehmen - kann aber nicht jeder.  

Gegen Ende gab es viele mögliche Tatverdächtige, so richtig passte keiner und einer war es dann aber doch. Es war ein wenig verwirrend, aber am Ende durchaus logisch. 

Was ich positiv erwähnen möchte, ist die Umbenennung des Hundes. Er trug in den ersten beiden Bänden den Namen eines internationalen Politikers. Ich war gespannt, wie der Autor dies nun handhaben würde und war von der Art und Weise positiv angetan. Die Umbenennung wurde angesprochen und innerhalb des Romans erklärt, dabei wurde jedoch die aktuelle wahre politische Lage als Argument herangezogen. Richtig gut! 

Ich wurde alles in allem gut unterhalten und war froh, dass mich dieser Band deutlich besser unterhalten hat als der letzte, da ich diesen damals eher peinlich fand. Trotzdem kommt der dritte Band nicht annähernd an den ersten heran, bei dem ich mich unfassbar gut unterhalten gefühlt habe. Werde ich weiterlesen? Wahrscheinlich. 

 
Fazit:
Ein leichter Krimi mit Humor, der zur Abwechslung auf einem Kreuzfahrtschiff spielt. Wir treffen auf viele Hauptcharaktere der ersten beiden Bände und sind somit direkt in der Geschichte drin. Mir hat sie besser gefallen als der zweite Band, war aber weit weg von der ersten Geschichte.

Leseempfehlung:
Wer etwas leichtes für Zwischendurch sucht, wird hier, sollte der Humor passen, fündig werden. Die Charaktere sind grundsätzlich sympathisch und man kann es gut weglesen.

 

Rating:

9 von 15 Punkten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.