Donnerstag, 30. Mai 2024

TTT: 10 Bücher, die ich noch nie vorgestellt habe

 [Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 


 

10 interessante Bücher, die ich noch nie vorgestellt habe

Uff, ich sage direkt vorab: Ob ich diese Bücher wirklich noch nie vorgestellt habe, weiß ich nicht genau. Ich bin bewusst sehr weit in die Vergangenheit gegangen, so weit wie es mir Goodreads ermöglicht, aber das eine oder andere Buch von damals habe ich auch hier und dort schon einmal eingestreut. Vor allem bei den Buchstaben Challenges, wenn man eh nur eine kleine Auswahl hat. Trotzdem habe ich versucht, euch ein paar interessante Bücher zusammenzustellen.



 

1. "Dear John" von Nicholas Sparks (Deutsch: Das Leuchten der Stille)
Dieses Buch habe ich vor sehr vielen Jahren auf eine Empfehlung hin gelesen und es hat mich tief berührt.

2. "Monster" von Walter Dean Myers
Dieses Buch habe ich im 11. Schuljahr in Englisch gelesen. Ein Junge, der in den USA zum Tode verurteilt wird. Unschuldig?

3. "Fútbol: Spaniens Leidenschaft" von Javier Cáceres
Ein Buch über den spanischen Fußball.

4. "Der Pate" von Mario Puzo
Das Buch kennen die meisten von euch wahrscheinlich, entweder als Buch oder als Film. Ich habe es vor sehr sehr vielen Jahren am Strand gelesen und war begeistert. Man könnte es im Grunde schon einen modernen Klassiker nennen.

5. "Das Buch der Namen" von Jill Gregory & Karen Tintori
Eine Namensliste auf altem Papyrus und plötzlich sterben Menschen, einer nach dem anderen. Das ist eins der Bücher aus der Zeit als ich noch wenig gelesen habe, aber dieses Buch und auch ein weiteres der beiden Autorinnen hat mich absolut in seinen Bann gezogen.
 
6. "Götter ohne Manieren" von Marie Phillips
Einfach großartiger Humor! Ich habe so gelacht! Die griechischen Götter kommen zurück auf die Erde, da es sie langweilt und versuchen sich ans irdische Leben anzupassen. Ich habe es jedoch schon vor sehr vielen Jahren gelesen und im Grunde wäre es einen re-read wert, auch um zu sehen, ob es noch immer meinen Humor trifft. Wobei ich tatsächlich glaube, dass es mich wieder gut unterhalten würde. Ich habe es auf Englisch gelesen.
 
7. "Das verschollene Pergament" von Henri Loevenbruck
Eine Geschichte im Stille von Dan Brown. Dies ist Band 1, es gab auch noch einen zweiten Band, danach ging es leider nicht mehr weiter, obwohl mich der Schreibstil und die Charaktere sehr beigeistert haben. 

8. "90 Minuten Südamerika" von Mark Scheppert
Ein Buch über den südamerikanischen Fußball.

9. "Stranger" von Megan Hart (Deutsch: Callboys - Die Schönen der Nacht)
Ein erotischer Roman, den ich auf englisch gelesen habe und den ich sehr ansprechend fand. Eine Frau, die in der Regel eher mit Callboys verkehrt, da sie sich nicht fest binden möchte. Doch dann verdreht ihr einer dieser Männer doch den Kopf.

10. "Eifel-Blues" von Jacques Berndorf
Der erste Band um Siggi Baumeister. Er hat mir gut gefallen, aber weitergelesen habe ich die Reihe nie. Mittlerweile gibt es 23 Bände.


Allen, die heute frei haben, wünsche ich einen entspannten Feiertag und dem Rest von euch eine gute Woche,
Sandra

14 Kommentare:

  1. Hallöchen Sandra,
    deine Auswahl finde ich richtig und toll und interessant. Von deinem Büchern kenne ich immerhin 2 als Film "Dear John" und "der Pate". Der Rest sagt mir tatsächlich absolut nichts.

    LG Sheena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,

      ich habe mir ja schon gedacht, dass einige von euch wenigsten "Der Pate" kennen. :) Ich selbst habe den Film nie gesehen und beim Buch war ich noch recht jung. :D

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  2. Guten Morgen Sandra :)

    Da wir das Thema ja schon mal hatten, konnte ich leider nicht auf die Bücher alten Bücher zurückgreifen^^
    Tatsächlich kenne ich von deinen genannten nur "Der Pate" - was ich aber weder gesehen noch gelesen habe, aber meine Eltern haben da schon einige Male drüber gesprochen.

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea,

      zum Glück wiederholen sich die Themen für mich noch nicht bzw. nicht bewusst. *lach* Aber langsam merke ich das auch und dann wird es schwierig.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  3. Guten Morgen, immerhin ein Buch kenne ich. Ich liebe die Eifel Krimis. Den Rest kenne ich leider nicht. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Petra,

      ach wie schön, dass du die Eifel Krimis alle liest. Ich hatte das mal gebraucht von irgendwem bekommen, auch gern gelesen, aber dann nicht mehr weiterverfolgt.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  4. Hallo Sandra,

    ja, wirklich nicht so leicht, wenn man regelmäßig beim TTT dabei ist :D Von deiner Liste kenne ich Das Leuchten der Stille. Da hat mir die Verfilmung gut gefallen. Vom Sehen sagt mir Der Pate noch was, aber den Rest hab ich noch nie gesehen :D

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönes Wochenende,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi,

      die Verfilmung kenne ich nicht, aber dieses und auch ein anderes Buch des Autors haben mir sehr gut gefallen. Evtl. schaue ich mal nach weiteren, jedoch habe ich beide seiner Bücher auf englisch gelesen und würde dies gern so beibehalten.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  5. Huhu Sandra,
    ich glaube so geht es uns allen heute. Ich hoffe zwar, dass meine Bücher bei den TTTs noch nicht dabei waren, aber sicher bin ich mir da auch nicht.
    Bei so vielen TTT Beiträgen, kann man sich das dann aber auch gar nicht merken :D

    Von deinen Büchern kenne ich heute leider kein Buch.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Mein Beitrag

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sarah,

      ja, es ist wirklich schwierig, da müsste man schon eine Liste führen. Wäre auch spannend - bin ja doch schon ein Listen-Mensch. Aber jetzt alle TTT zurückgehen und sie abtippen O_O

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  6. Hallo liebe Sandra,
    ich habe ja schon unzählige Filme von Nicholas Sparks gesehen und immer noch kein einziges Buch von ihm gelesen. Wird Zeit das irgendwann mal zu ändern, zumal du auch so begeistert klingst.

    Monster klingt nach einem Buch für die Wunschliste.

    Sehr interessante Buchvorstellungen von dir. Mir sagte davon noch keines etwas.

    Liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      ich habe zwei seiner Bücher auf Englisch gelesen, ist aber auch schon über 10 Jahre her und beide sehr gemocht. Ob sie auf Deutsch was für mich wären, weiß ich nicht, manches brauche ich auf Englisch. Vor allem so Liebesgeschichten. *lach* Die finde ich dann in einer Fremdsprache nicht so schnulzig, wie sie mir auf Deutsch oft vorkommen.

      Ich hoffe "Monster" gibt es noch. Das ist ja jetzt auch schon über 20 Jahre her! O_O Da war ich im 11. Schuljahr. Aber es ist eins der wenigen Bücher (eigentlich nur zwei) aus meiner Schulzeit, die ich noch hier habe und die ich wirklich mochte. Ein weiteres habe ich mittlerweile gebraucht dazugestellt, aber "Monster" ist noch das Original von damals. :)

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  7. Hallöchen Sandra,

    ich bin ja ein absoluter Fan der Verfilmungen der Bücher von Mario Puzo. Die Bücher habe ich auch alle hier im Regal, auf Deutsch und Englisch. Nur gelesen habe ich sie noch nicht und ich sollte das auch endlich mal ändern. 🙈
    Sie warten einfach schon viel zu lange auf dem SuB.
    Das Buch der Namen habe ich, glaube ich jedenfalls, auch im Regal. Da müsste ich aber noch einmal auf die Suche gehen.

    Deine anderen Bücher kenne ich nicht, obwohl Götter ohne Manieren lesenswert klingt. 😁

    10 noch nie vorgestellte Bücher beim TTT | Top Ten Thursday №93

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey RoXXie,

      hahaha, wie großartig, dass du die Bücher alle doppelt da, aber nicht gelesen hast. :D

      "Götter ohne Manieren" ist zwar schon ewig her, aber ich glaube, es würde mich immer noch sehr gut amüsieren! Kann es wirklich empfehlen.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.