Dienstag, 28. Mai 2024

Sachbuch: Janka Meinken "Voll und ganz"

  [Werbung, selbstgekauft]


  Janka Meinken "Voll und ganz: Der Begleiter zu deiner individuellen Ernährung"

(© tredition)

Übersetzung: ----
Erscheinungstermin: 01.11.2022 
Verlag: Tredition
Format: Taschenbuch
Reihe: -
Seitenzahl: 200
Preis: 16,90€ (TB)

"Werde wieder voll und ganz!

Es gibt nicht die eine richtige Ernährung für alle. Das Gute: Dein Körper kennt die Antwort. Hör auf, dich selbst von einer Diät in die nächste zu jagen oder dich von immer neuen Ernährungstrends verwirren zu lassen und lerne, deine Bedürfnisse wahrzunehmen. Dabei begleite ich dich mit diesem Buch, Schritt für Schritt, Impuls für Impuls. 

Mach dich mit mir auf den Weg hin zu deiner individuellen Ernährung und finde damit nachhaltig zu mehr Power und Wohlgefühl - ohne Schmerz und Verzichtgefühl."



Zur Autorin:
Janka Meinken schreibt auf ihrer Website sehr ausführlich über sich selbst und ihre Methode. Schaut doch einmal vorbei: https://www.vollundgesund.de/blank-1 [Stand: 26.05.2024]
 
 
Zum Cover: 

Das Cover ist hauptsächlich weiß mit dem großen schwarzen Titel im oberen Drittel und dem viel kleineren Untertitel darunter. Der Titel ist zudem ganz leicht mit Farben hinterlegt. Darunter findet sich ein Kreis aus Lebensmitteln sowie in rot, gelb und grün-Tönen ein Gehirn sowie ein Herz. Alles in allem ein schlichtes, aber schönes Cover für ein Sachbuch.


Zum Buch:

Die Autorin schreibt von Beginn an, dass das Buch kein Ratgeber ist, sondern eher ein Impuls, eine Hilfe um den eigenen Weg zu gehen. Es wird einem somit nichts Neues erzählen, sondern das, was man wahrscheinlich schon weiß, in Kapitel unterteilen, noch einmal ins Gedächtnis rufen und sich für jede Woche ein Thema herauspicken. Auch zu Ende des Buches weist sie noch einmal darauf hin, dass man sich für das Buch Zeit nehmen soll und wirklich jedem Kapitel eine gewisse Zeit widmen soll, um die Inhalte in die Praxis umzusetzen. Ob dies nun pro Kapitel eine Woche, mehr oder weniger ist, muss jede Person selbst entscheiden und es liegt eben auch daran, wie sehr man die Inhalte des Kapitels bereits umsetzt oder ob sie vielleicht zurzeit gar nicht ins Leben passen. Mir hat gut gefallen, dass die Autorin den Titel ihres Buchs auch im Inhalt lebt. Es wird immer wieder betont, dass all das zu einem selbst passen muss und das nicht alles immer sofort klappt oder sofort umsetzbar ist. Dass es durchaus Themen gibt, die gerade nicht ins Leben passen oder nicht so umgesetzt werden können, wie sie es schreibt oder man selbst es wollen würde. Das hat mir sehr gut gefallen.

Ich habe mir tatsächlich pro Kapitel eine Woche Zeit genommen, wobei ich bald gemerkt habe, dass ich in dieser Woche zwar oft viel über den Inhalt nachgedacht habe, aber ihn oft erst eine Woche später umgesetzt habe. Das war schon kurios. 

Die sechs Wochen sind wie folgt gegliedert:

Woche 1: Wo stehst du?
Hier gibt es zum einen einen kurzen Fragebogen, damit man sich etwas genauer mit der Fragestellung auseinander setzt, zum Anderen geht es in dieser Woche aber wirklich nur darum, sich selbst zu beobachten. 

Woche 2: Augen auf beim Einkauf!
Hier ging es dabei beim Einkauf vermehrt auf die Zutatenlisten zu schauen und zu überlegen, ob man diese Produkte wirklich essen möchte. 

Woche 3: Jetzt wird's lebendig!
Hier geht es um frische Zutaten, vor allem Gemüse.

Woche 4: Neue Welten
Probiere entweder neue Lebensmittel oder neue Kombinationen aus oder einfach ein Gericht, das man so noch nicht zum Frühstück gegessen hat. Auch ein neues Rezept ist möglich.

Woche 5: Sei dabei, wenn du isst!
Bewusstes Essen.

Woche 6: Naschkatzen
Wie kann man Süßes durch ähnlich leckere Produkte ersetzen.

Abgerundet wird das Buch durch eine ausführliche Einleitung, einige Rezepte und den Hinweis auf Bewegung. Alles in allem also eine runde Sache, die jedoch nicht belehren soll, sondern Impulse gibt.

Für mich waren die ersten vier Kapitel recht hilfreich bzw. eher Kapitel zwei bis vier, da das erste ja eher eine Einführung gewesen ist und man noch nicht wirklich etwas änderte. Kapitel fünf hat mir am wenigsten gebracht, muss ich zugeben und Kapitel sechs, Süßes durch etwas anderes ersetzen, funktioniert für mich einfach gerade nicht. Die Ideen waren nett und ich werde mich nach dem einen oder anderen mal umsehen, aber sie werden für mich nicht die normalen Süßigkeiten ersetzen - und das will ich auch nicht.
 
Fazit:
Dieses Buch ist eine Art Workbook, das einen anleiten kann, sich über seine Ernährung Gedanken zu machen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich schon intensiv oder noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt hat, da es eher um die persönliche Umsetzung geht. Wer sich mit dem Thema schon beschäftigt hat, wird hier inhaltlich nichts lernen, aber die Chance haben es angeleitet umzusetzen. 

Leseempfehlung:
Ich gebe dem Buch gerne eine Leseempfehlung, jedoch sollte man es tatsächlich als Workbook sehen und aktiv werden, denn inhaltlich gibt es sicherlich Bücher, die detaillierter sind.

Rating:

 

12 von 15 Punkten

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.