[Werbung, unbezahlt]
endlich ein Lesemonat mit dem ich zufrieden bin! Im Juni waren es
5 Bücher mit
1782
Seiten. Dies ist das bisher beste Resultat in 2025! Zwar nur 50 Seiten mehr als im Januar, was bisher der beste Monat gewesen ist, aber ja, es geht aufwärts, hoffentlich! Ich freue mich sehr darüber, das könnt ihr euch bestimmt vorstellen. Ich habe vier Thriller und einen Klassiker gelesen - man sieht, dass es weiterhin die Spannungsliteratur ist, die mich am ehesten in ihren Bann ziehen kann und zu der ich greife, wenn ich wieder regelmäßig zum Lesen kommen möchte.
Der Juni war in Bezug auf meinen Umzug der Schritt zum Zuhause und Wohlfühlen. Die Küche ist nun endlich da, die Lampen hängen. Ich freu mich sehr. Ja, es ist noch immer nicht alles zu 100% fertig, aber das war einfach schon der letzte große Schritt, der Rest darf mit der Zeit passieren.
Ansonsten war beruflich viel los und auch das Auto durfte zur jährlichen Inspektion. Den Tag habe ich aber in der Stadt genutzt, war lecker frühstücken und dann bummeln. Die Zeit verging dabei viel schneller als gedacht. Ansonsten war an einem Samstag meine Familie da und Dank der Küche konnte ich auch wenigstens etwas auf den Tisch zaubern, da wir ansonsten den ganzen Tag gewerkelt haben und wenig nette Zeit hatten. Am letzten Wochenende war ich dann im Kino, habe den Formel 1 Film geschaut und im Anschluss noch lecker gegessen. Und schon war der Juni rum.
Ich nehme "A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe" von Katharina Herzog mit in den Juli. Es ist ein Rezensionsexemplar, das ich am Montag begonnen habe, weshalb ich noch nicht viel sagen kann.
| Höhen und Tiefen des Monats |
Es ist schwierig mich für ein Highlight zu entscheiden, da ich zwei Büchern die volle Punktzahl gegeben habe. Ich entscheide mich für "Böses Licht" von Ursula Poznanski, da ich mich sehr darüber gefreut habe zwei altbekannte Charaktere aus einer anderen Reihe wiederzutreffen!
Ein Lowlight gab es diesen Monat wieder nicht.
Den Juni musste ich spannend beginnen, da der letzte "Auris" - Band erschien. "Puls der Angst" von Vincent Kliesch hat aber leider nichts mehr mit der besonderen Fähigkeit des Protagonisten Hegel zu tun. Hier geht es einzig und allein darum, ein Ende der Reihe zu setzen. Es werden Familiengeheimnisse aufgedeckt, die Vergangenheit kehrt zurück und in einem eher kurzen Buch, keine 300 Seiten, wird alles ein für alle Mal geklärt. Mir hat der Schreibstil wieder gut gefallen und auch Jula als Charakter, jedoch war es mir alles zu kurz, zu wenig Auris und zu gewollt. Trotzdem kein schlechts Buch, es ist halt das Ende. Eigentlich schade, da man die Reihe sicherlich hätte weiterführen können. 11 von 15 Punkten.
Als nächstes griff ich zu meinem ersten Buch von Freida McFadden "Die Kollegin". Ihre letzte Reihe kenne ich noch nicht, wollte bei dem neuen Buch aber gerne aktuell mitlesen. Es erinnerte mich vom Aufbau her an Thriller von vor ein paar Jahren: Bücher in denen am Ende noch einmal alles auf den Kopf gestellt wird. Irgendwie gab es die früher häufig, mittlerweile werden auch Thriller anders geschrieben. Ich fand es hier in Ordnung, aber der Eindruck von "Huch, das kenn ich so von früher" bleibt. Wir treffen hier zwei Kolleginnen, die sehr unterschiedlich sind. Eine erzählt ihre Sicht der Dinge in E-Mail Form an ihre beste Freundin - hier erfahren wir die Vergangenheit, die andere lebt die Gegenwart. Die Darstellungen sind natürlich absolut konträr und daher weiß man bis zum Schluss nicht, was Sache ist. Hat mich gut unterhalten, wenn es auch nichts Neues in dem Sinne war. 11 von 15 Punkten.
Dann griff ich zu einem Klassiker: "Frankenstein" von Mary Shelley. Ich bin ohne jegliche Erwartungen oder Vorkenntnisse an das Buch gegange, mehr als eine grobe Idee hatte ich nicht! Der Schreibstil war, wie bei einem Klassiker zu erwarten, anfangs nicht einfach und es hat mich eine Weile gekostet, bis ich flüssig lesen konnte. Die Charaktere fand ich aber schnell sehr interessant und auch das Tempo und die Handlung haben mir gut gefallen. Ein tolles Leseerlebnis dann auch noch mit einer Schmuckausgabe! 13 von 15 Punkten.Und als nächstes wieder ein Thriller, danach ist mir gerade oft. "Böses Licht" von Ursula Poznanski erschien mir nicht zu dick und daher perfekt geeignet. Zu Beginn ging es wie erwartet los und ich traf wieder auf die beiden Charaktere, mit denen ich mir schon in Band 1 schwer getan habe. Der Fall war ganz interessant und durch einzelne Passagen merkte man als Leserin schon, dass es irgendwie mit Band 1 zu tun hatte. Als sich die Handlung dann von Wien nach Salzburg verlagerte, kamen jedoch meine Lieblingscharaktere aus der ersten Thriller-Reihe der Autorin dazu - und das war großartig! Ich habe die Zusammenarbeit geliebt und mich riesig gefreut die beiden "wieder zu treffen". 15 von 15 Punkten
In der Zwischenzeit war hier ein Rezensionsexemplar eingetroffen: "Die Sommergäste" von Tess Gerritsen. Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, da ich von ihm abhängig machte, ob ich die Reihe in Zukunft weiterverfolgen möchte. Es stellte sich dann als einfach großartig heraus! Ich mochte einfach alles an dem Buch: die ermittelnden Charaktere, die ich schon aus Band 1 kannte, die Protagonisten des Falls (ok, da natürlich nicht alle), das Setting, die Geschichte, sogar das Ende! Richtig gut geschrieben und topp übersetzt! 15 von 15 Punkten.
| Rezensiert |
Mal sehen, ob ich es im Juli endlich schaffe, einige ausstehende Rezensionen zu tippen!
| new in |
Tja, der SuB-Abbau sitzt im hintersten Winkel des Kellers und weint:
1. "Sommergäste" von Tess Gerritsen (Martini-Club #2) [Rezensionsexemplar]
2. "All in: Tausend Augenblicke" von Emma Scott (All in #1)
3. "Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit" von Natasha Pulley
4. "Wenn Sie wüsste" von Freida McFadden (The Housmaid #1)
5. "Der Eispalast" von Rena Rosenthal (Eispalast #1)
6. - 11. Die "Cherry Hill" - Reihe von Lilly Lucas
12. "A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe" von Katharina Herzog (Cornwall #1) [Rezensionsexemplar]
Wie hätte ich aber diesem hübschen Farbschnitt widerstehen sollen? Ich hatte mich so gefreut, dass er noch einmal aufgelegt wurde, jetzt, da ich die Bücher der Autorin kennenlerne.
Meinen gesamten SuB findet ihr hier.
| Challenges 2025 |
ABC Buchtitel Challenge: 11/26 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Weltenbummler-Challenge: 33 Punkte im Juni, 109 insgesamt
Reihen-Challenge: 90 insgesamt
| Geschaut |

Der Juni war ein sportlicher Monat. Ich habe zwei Finals, die üblichen Formel 1 Rennen und den "F1: The Movie" - Film geschaut.
| Ausblick Juli|
Mitte Juli beginnen hier die Sommerferien und ich hoffe dann viel Lesezeit zu haben, evtl. auch schon in den Wochen vorab. Es erscheinen zwei Thriller, die ich dann direkt lesen möchte, aber auch "Onyx Storm" habe ich mir für die Ferien zur Seite gelegt. Ansonsten werde ich schauen, was sich so anbietet.
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenes freut mich sehr, dass du mit dem Juni so zufrieden bist und du jetzt auch langsam in der neuen Wohnung ankommst und dich da zuhause fühlst. Umzug ist ja immer schwierig und aufwendig und es ist toll, wenn es endlich weniger wird :)
Von deinen gelesenen Büchern kenn ich alle vom Sehen und 2 hab ich sogar gelesen. Die Sommergäste hab ich diesen Monat auch gehört. Ich mag die Charaktere und das Setting voll gern, aber für mich dauert es immer etwas lang, bis alles ins Laufen kommt. Genauso war es für mich auch hier. Das hätte alles etwas schneller gehen dürfen.
Ich hab dieses Monat Teufelstanz gelesen und damit die Reihe von Ursula Poznanski beendet. Für mich war Teil 3 definitiv am besten, wobei ich im 2. Teil ja auch das Wiedersehen mit den bekannten Kollegen echt toll fand (dafür den Rest nicht so). Ich bin gespannt, wie dir der Abschluss gefallen wird. Auris 6 wird bei mir auch noch einziehen.
Hier geht’s zu meinem Monatsrückblick
Ich wünsche dir einen schönen Juli, Sommerferien klingt toll :).
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
Löschenlieben Dank! Ja, mittlerweile fühle ich mich wohl und muss nur noch den letzten Dingen ihren Platz geben. Aber da bald Ferien sind, sollte dies zu schaffen sein.
Ja, ich denke, ich weiß, was du bei den Sommergästen meinst. Für mich hat es gepasst, aber ich kann es nachvollziehen.
Auf das Reihenende freue ich mich auch, werde aber noch damit warten, da ja doch viele andere Bücher hier eingezogen sind. Evtl. finde ich es auch wieder als Mängelexemplar wie schon Band 1 und 2.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenwir haben gerade dieselbe aktuelle Lektüre - "Eine Prise Liebe". Bzw. muss ich erst noch ein Onleihe-Buch fertig lesen, das muss nämlich bald zurück. Aber wir werden im Juli mindestens ein Buch gemeinsam haben :-)
Auch ich bin zufrieden mit dem Lese-Juni, hab wieder mehr und nur gute Bücher gelesen. Kann gerne auch so weiter gehen.
Mein SuB hat im Gegensatz zu deinem Zuwachs bekommen, habe mir noch einige eBooks, die im Angebot waren, gekauft.
Auf Juli-Lesezeit hoffe ich auf, da ich diese Woche zu faul für administrative Dinge war, muss ich nächste Woche noch ran, aber dann mach ich auch Ferien bis August.
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Anya,
Löschenna, das klingt doch gut! :)
Meiner hat ja auch Zuwachs bekommen! Sogar sehr ordentlich. xD
Dann wünsche ich dir auch schöne Ferien!
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwie schön, dass Du mit dem Lesemonat zufrieden bist.
Jetzt ist die Wohnung so ziemlich fertig, dann gibt es auch wieder mehr Lesezeit und bald fangen für Dich ja auch die Ferien an.
Die Reihe von Tess Gerritsen interessiert mich auch, aber ich bin leider bisher noch nicht dazu gekommen.
Den ersten Band von Katharina Herzog habe ich auch schon vorliegen. Den habe ich mir günstig als eBook gekauft und werde ihn wohl auch bald lesen.
Ich wünsche Dir einen schönen sommerlichen Juli und guten Start in die Sommerferien!
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
Löschengenau, jetzt gibt es mehr Lesezeit und das ist wirklich schön - abgesehen von dieser Woche, da war es sogar fürs Lesen zu warm.
Bisher finde ich den ersten Band von Katharina Herzog ok, aber er reißt mich noch nicht sonderlich in seinen Bann.
Lieben Dank und viele Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenIch habe sooo gelacht bei "der SuB-Abbau sitzt im hintersten Winkel des Kellers und weint", das Gefühl kenne ich sooo gut!!! Aber es freut mich um so mehr, dass du mit deinem Lesemonat so zufrieden bist und vor allem auch, dass der Umzug endlich, endlich so langsam aber sicher hinter dir liegt. Ja, es gibt noch einiges zu tun, das ist normal, aber immerhin lebst du nicht mehr auf einer Baustelle ;-)
Deine beiden Highlights habe ich mir direkt vorgemerkt und irgendwie muss ich gestehen, dass ich immer noch kein einziges Buch von Ursula Poznanski gelesen habe...ich sollte mir endlich einmal überlegen, mit welchem Band ich beginnen möchte. Es wäre schon noch gut, die Reihenfolge einzuhalten, oder?
Alles Liebe für dich und ich wünsche dir einen wundervollen Juli
Livia
https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2025/07/lese-statistik-juni-2025.html
Liebe Livia,
Löschenhahahahaha, ja, das war so der Gedanke bei all den eingezogenen Bücher.
Oh ja, es ist keine Baustelle mehr. In den Ferien kümmere ich mich noch um Gardinen fürs Schlafzimmer und Arbeitszimmer, denn die online bestellten hatten eine fürchterliche Qualität. Da muss ich mal vor Ort schauen und sie direkt in die Hand nehmen.
Aber, fun fact: Mein Bruder zieht jetzt um... am Ende der Sommerferien... yeah, ich darf einfach direkt in den nächsten Ferien auf die nächste Baustelle und wieder streichen. xD
Ja, du solltest unbedingt die Reihenfolge beachten und ich würde mit ihrer ersten Reihe anfangen, das war für mich die mit Abstand beste - auch was die ermittelnden Charakere anging. Sie beginnt mit "Fünf".
Lieben Dank!
Viele Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenOh, da kenne ich einiges, was du gelesen hast.
Sommergäste...ja.
Poznanski und McFadden sind immer ein Garant für gute Leseunterhaltung!
Wenigstens ist deinem SuB Abbau im Keller nicht heiss...zwinker...lach...
Liebe Grüsse
Irene
Hallo Irene,
Löschenja, ich habe in diesem Monat viele spannende Bücher gelesen, das ist ja genau auch deins. :D
Hahaha, das stimmt. Im Keller kann er eigentlich nicht meckern. ;-)
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenda komme ich doch gleich mal auf Gegenbesuch (:
Die Frankenstein Ausgabe sieht ja so gut aus! Böses Licht habe ich auf meinem SuB liegen. Wie so viele andere auch.
Die Serie von Lily Lucas habe ich auch schon überlegt, ich habe jetzt die ersten beiden Bände ihrer Hawaii Reihe gelesen und die haben mir so gut gefallen.
Ich wünsche dir einen schönen Juli
Liebe Grüße
Anett.
Hallo Anett,
Löschenich lasse mir solche hübschen Ausgaben gerne zu Weihnachten schenken. :)
Genau so geht es mir bei Lily Lucas auch! Ich kannte ihre Bücher gar nicht, aber Hawaii sprach mich dann sehr an. Und da ich beide Bücher sehr mochte, möchte ich es nun auch mit anderen von ihr versuchen. Da mich dieser Farbschnitt optisch auch schon angesprochen hat, als ich noch nichts von ihr las, musste er dann jetzt einziehen, als es ihn überraschend wieder gab!
Liebe Grüße,
Sandra
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenToll dass der Umzug mittlerweile vorangegangen ist! Die Küche ist definitiv wichtig - und wie du sagst, der Rest kann folgen nach und nach. Ich finde es grade nach einem Umzug schön, wenn man sich erst langsam einrichtet und es immer gemütlicher wird :)
Freut mich auch dass du wieder mehr Lesezeit hattest! Dir haben alle Bücher ja richtig gut gefallen!
Von Ursula Poznanski lese ich ja lieber die Jugendthriller, mit ihren Krimis komme ich anscheinend nicht so gut zurecht...
Oh und ich sehe Natasha Pulley bei deinen Neuzugängen! Das Buch ist sehr außergewöhnlich und war ein Highlight für mich <3 Ich hoffe, dich kann es ebenso begeistern!
Ich wünsch dir noch einen wunderschönen Juli!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschendie Küche hat so vieles leichter gemacht und mir ist wirklich ein großer Stein vom Herzen gefallen, als sie stand. Dass man Erleichterung physisch so spüren kann, ist auch verrückt. Es ist ja eigentlich ein rein psychisches Ding.
Ich bin sehr gespannt auf den Leuchtturm! Er klingt echt gut und steht auf meiner 12 für 2025 Liste, sollte also schon bald gelesen werden.
Liebe Grüße,
Sandra