[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wieder so ein richtig cooles Thema heute! Es ließ sich zwar nur bedingt vorbereiten, aber ich mag die Ideen sehr!
Das SuB - Special
[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wieder so ein richtig cooles Thema heute! Es ließ sich zwar nur bedingt vorbereiten, aber ich mag die Ideen sehr!
Das SuB - Special
[Werbung, unbezahlt]
Hallo ihr Lieben,
wir gehen nun mit großen Schritten dem Herbst entgegen. Ich mag den Sommer, von daher fühle ich es noch nicht ganz, obwohl ich schon neue Herbstdeko gekauft habe und es die erste richtige Jahreszeitendeko in meiner neuen Wohnung sein wird. Ostern gab es aufgrund des Umzugs nicht und Sommerdeko habe ich ausgelassen, weil gerade alles andere stand. Also irgendwie freu ich mich, aber irgendwie möchte ich auch den Sommer noch nicht gehen lassen. Versteht ihr das?
In Bezug auf Bücher möchte ich in diesem Jahr nicht mehr allzu viel einziehen lassen. Es gab bereits zwei Monate die extrem eskaliert sind und im September ist noch ein Bücherflohmarkt in Köln, den ich besuchen werde. Dort werden auf jeden Fall auch noch Bücher mitkommen.
Nun aber zu dem, das bei euch so einziehen kann. Als kleine Bemerkung: Ich habe alles weihnachtliche ausgelassen, da es dazu wie üblich einen separaten Beitrag geben wird. Aber irgendwie scheinen es in diesem Jahr sehr wenig weihnachtliche Bücher zu sein, habe ich bislang den Eindruck gewonnen.
Neuerscheinungen im September 2025
(alle Coverrechte liegen bei den Verlagen)
[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 34/2025
eine erfolgreiche und abwechslungsreiche letzte Ferienwoche
[Werbung, unbezahlt]
"Eine Seefahrt, die ist lustig. Diese Seefahrt, die bringt Tod. Die Krimi-Kreuzfahrt auf der Ostsee, die Angela für sich und ihre Lieben gebucht hat, soll der Ex-Kanzlerin etwas Abwechslung verschaffen. Doch die Traumschiffreise verläuft ganz anders als im Reiseprospekt angekündigt. Gleich am ersten Abend kommt der Megastar des deutschen Thrillers Florian Watzek unerwartet zu Tode. Und die anderen erfolgreichen Krimiautoren, die sich an Bord befinden, zählen zu den Hauptverdächtigen. Endlich schlägt wieder die Stunde für die Meisterdetektivin."
Die Blog Stöberrunde findet monatlich bei Aleshanee statt.
Hallo ihr Lieben,
ich hätte gedacht, dass ich diesen Beitrag aufgrund meines Urlaubs vielleicht aussetze, weil ich nicht viel finde und mir einige Beiträge durchrutschen, aber ihr wart so fleißig, dass ich doch ausreichend für eine Stöberrunde gefunden haben. Viel Spaß beim Schauen!
Bücherfuchs schreibt über die Schattenseiten des Buchbloggens "Zu viel Buch, zu wenig Zeit" und wie das Bloggen das eigene Leseverhalten verändert. Das plötzlich viel mehr ungelesene Bücher zu Hause sind oder man Bücher liest, weil man sie in den sozialen Medien gesehen hat bzw. bei anderen darüber gelesen hat oder einfach, weil es der Hype so will. Dass man immer mehr und schneller lesen "muss".
Bei Elementares Lesen geht es um die Nominierungen zum Wissensbuch 2025. Hier sind auch wieder richtig interessante Bücher auf der Liste. Eins habe ich mir direkt mal vermerkt.
Bei Aleshanee gibt es eine Rezension zum neuen Buch der Drei ??? "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach. Die Drei ??? sind erwachsen geworden und obwohl ich nicht mit diesen Büchern aufgewachsen bin, macht mich diese Geschichte neugierig.
Martina hat "Ein Leben für Barbie" von Renée Rosen gelesen und rezensiert. Dieses Buch steht auf meinem Merkzettel, da mich das kurze Auftauchen der Erfinderin im Film neugierig gemacht hat.
Sabine stellt uns die Blogger für Homer - Shortlist vor. 10 Bücher aus dem Genre historische Fiktion. Dort finde ich immer sehr viele Anregungen und würde am liebsten mehrere der Bücher sofort lesen, wenn der SuB nicht wäre.
Bei Mary gibt es ein Rezept für Knusprige Streuseltaler mit Zwetschgen. Sie sehen sehr gut aus und Kuchen mit Zwetschgen mag ich sehr gerne. Ich werde sei erst einmal nicht nachmachen, da für diese Art von Kuchen hier meine Oma zuständig ist. :) Und ihr wisst ja, nichts schmeckt besser, als was Oma backt/kocht. Aber vielleicht mögt ihr ja die Taler backen.
Tanja und Leni stellen uns die Book Tropes - Fantasy vor. Hier merke ich immer wieder, dass ich mit diesen ganzen Book Tropes nicht viel am Hut habe. Manche verraten mir zu viel vom Inhalt, andere würde ich gar nicht als eigenes "Untergenre", gut, Tropes sind wohl nochmal was anderes, aber ich muss es für mich so einsortieren, einordnen. Trotzdem interessant, was die beiden hier gelistet haben.
Auch der Club LinterAUTur hat sich wieder getroffen und präsentiert und dieses Mal Sachbücher rund um Österreich. Die Auswahl ist wirklich breit gefächert von sportlichen Ausflugszielen bis hin zu wahren Kriminalfällen.
In eigener Sache möchte ich euch noch meinen Beitrag zur Plattform BookBot verlinken.
Liebe Grüße,
Sandra
[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 33/2025
einen sicheren Heimflug
für die Besserung meiner Magenprobleme
ein schönes Wochenende zu Hause und erfolgreiches Streichen
[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 31 &32 /2025
einen schönen Sommerurlaub und eine umgängliche Gruppe
[Werbung, unbezahlt]
[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 30/2025
schöne Tage mit meiner Familie
[Werbung, unbezahlt]
Hallo ihr Lieben,
der letzte richtige Sommermonat steht auch schon vor der Tür! Verrückt. Da warte ich das ganze Jahr auf den Sommer und dann ist er so schnell wieder vorbei. Und so richtig habe ich ihn bisher gar nicht gefühlt. Woran das liegt, habe ich mich gefragt und es kam sofort eine Antwort in meinen Kopf: Am Grillen! Das Grillen mit Holzkohle gehört für mich einfach zum Sommer dazu. Aber schon seit Jahren ist das Wetter dazu zu schlecht, wenn ich meine Eltern besuche - die haben einen Schrebergarten, sprich es lohnt wirklich nur, wenn der ganze Tag schön ist und man ihn dort verbringt. Ein Freund bei dem wir früher ab und an im Garten gegrillt haben, ist umgezogen und nun geht dies nicht mehr und öffentlich, na ja, da gibt es sehr wenig Möglichkeiten (gut für die Natur!). Ich habe zwar mehrfach mit meinem Elektrogrill auf dem Balkon gegrillt, auch mal mit einem Freund, aber das ist wohl für mein Sommergefühl nicht das Gleiche.
Nun noch eine Frage zu dieser Beitragsreihe: Ich habe in der Vergangenheit immer versucht die Bücher alphabetisch nach dem Titel in den Collagen zu sortieren. Das ist enorm viel Arbeit, da mein Ordner die Cover zwar sortiert, das Programm mit dem ich die Collage erstelle, sie aber chronologisch nach dem Speicherdatum anzeigt... und es gibt keine andere Option die Bilder dort angezeigt zu bekommen. Heute habe ich das mit dem Alphabet mal gelassen. Ist euch das in der Vergangenheit aufgefallen, dass sie alphabetisch waren und gibt euch das irgendeinen Mehrwert?
Neuerscheinungen im August 2025
(alle Coverrechte liegen bei den Verlagen)
[Werbung, unbezahlt]
"Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat – und ihn.
Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.
Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit.
Doch ein Sturm zieht auf … und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können."
Dieses Buch sollte auf keinen Fall ohne die beiden Vorgängerbände gelesen werden, da es nahtlos an Band 2 anschließt. Mir fiel es anfangs etwas schwer in die Geschichte zu finden, da bei mir der zweite Band nun schon einandhalb Jahre her war, aber dieser Zustand hielt zum Glück nicht lange an.
Und nun folgen einige SPOILER für alle, die die ersten beiden Bände nicht kennen (ich werde nicht diesen dritten Band spoilern!).
[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Das Jahr ist mehr als halb vorbei und natürlich gibt es noch einige Bücher, die erscheinen und die ich gerne lesen würde. Aber ich komme tatsächlich bisher nicht auf 10 Must Reads! O_O Was eigentlich gut ist, denn ich weiß, es werden noch ein paar gebrauchte einziehen (ich habe noch einen Flohmarkt eingeplant) und eigentlich auch noch drei Bücher, die auf meiner 12für2025 Liste stehen und von Freunden empfohlen wurde. Da auch im Juni unfassbar viel hier eingezogen ist, bin ich daher nicht traurig.
Was natürlich sofort auffällt, ist das Genre meiner Bücher. Es sind überwiegend Thriller, auf die ich mich freue. Alles andere zieht bei mir oft spontan oder auf Empfhelung ein. Die Thriller-Frau in mir lebt offensichtlich weiter, auch wenn ich bemüht bin breiter zu lesen.
10 Neuerscheinungen aus dem 2. Halbjahr 2025, die ich gerne lesen würde
[Werbung, Kooperation]
[alle Logos wurden mir freundlicher Weise durch das Unternehmen zur Verfügung gestellt]
Vor einiger Zeit wurde ich zum zweiten Mal von Mitarbeitenden von Bookbot.de angeschrieben und nach einer Kooperation gefragt. Im letzten Jahr hatte ich abgelehnt, da ich auf der Seite keine Bücher gefunden hatte, die auf meiner Wunschliste standen und ich wollte meinen SuB nicht unnötig mit Büchern füllen, die ich eigentlich gar nicht vor hatte zu lesen.
In diesem Jahr hatte ich wieder so meine Bedenken, aber dieses Mal fand ich doch einige, die auf meinem Merkzettel stehen oder auch auf meiner 12für2025 Liste mit Empfehlungen von Freunden. Daher habe ich mich auf dieses kleine Abenteuer eingelassen. Für diesen Beitrag habe ich mir vier Bücher bis zu einem Gesamtwert von 40€ aussuchen dürfen.
Generell muss ich sagen, war der Kontakt freundlich und die Abwicklung einfach. Die Bestellungen für solche Kooperationen werden nicht so schnell bearbeitet, wie reguläre Bestellungen, was ich aber absolut in Ordnung finde und worüber man im Vorfeld informiert wird. Es dauert etwas länger - wobei es bei mir dann doch schneller ging als angekündigt.
Vor meiner Bestellung habe ich mir die Website wirklich sehr genau angesehen und viel Zeit investiert, um mir die Bücher, die mich interessierten in Ruhe anzusehen und zu entscheiden, welche ich haben möchte. Dabei sind mir einige sehr positive Dinge aufgefallen, aber auch Kritikpunkte.
POSITIVE EINDRÜCKE
Besonders positiv muss man einfach herausstellen, dass man sich die Bücher, die man bestellt, genau ansehen kann. Es gibt ein Bild des Covers, des Innenlebens und oft auch des Buchrückens oder der Rückseite. Man bestellt genau das Buch, das man sieht und kann je nach Zustand alle Bücher einzeln einsehen und sich dann dort das für einen Beste aussuchen. Das kenne ich so von keinem anderen Anbieter. In der Regel wählt man nur den Zustand aus und ist dann nicht selten überrascht, was man erhält. Hier sieht man genau, was man bekommt. Auch hier war ich manchmal überrascht und hätte die Bücher auf keinen Fall dem genannten Zustand zugeordnet, aber immerhin sah ich es vorher und konnte mich so gegen den Kauf entscheiden. Ich zeige euch die verschiedenen Möglichkeiten der Website am Buch "Stalking Jack the Ripper" von Kerri Maniscalo, das noch auf meinem Wunschzettel liegt. Hier findet man es allgemein und sieht direkt, dass es 8 Ausgaben auf Lager gibt (Das seht ihr klein unter den Zuständen, die man anklicken kann.). Auch hat diese Funktion zum Vorteil, dass man sieht, ob das Buch einen Farbschnitt hat, wodurch man tatsächlich die Chance hat, solche Bücher zu kaufen, z.B. wenn einem ein Buch einer Reihe mit diesem fehlt. Richtig toll! Hier fände ich z.B. das Buch mit seinem Farbschnitt des Verlags - was für mich bei dieser Reihe tatsächlich interessant wäre.
Zusätzlich zu den Farbschnitten, nach denen man bei den regulären Ausgaben suchen muss, findet man aber auch Schmuckausgaben oder Special Editions- oft als eigenes Buch angelegt. Sodass man auch hier eine größere Chance hat als bei anderen Anbietern. Auch das finde ich toll, z.B. hätte ich das Buch "All in" von Emma Scott, das ich mir als Taschenbuch gekauft habe, auch als gebundene Special Edition haben können.
Weiterhin hat mich begeistert, dass man das Erscheinungsdatum eingrenzen kann bzw. bei älteren Büchern die verschiedenen Ausgaben angezeigt werden und man direkt die wählen kann, die man sucht. Oft ist es ja doch schwierig Bücher einer bestimmten Ausgabe zu bekommen, wenn man auch ältere Werke liest. Besonders bei Reihen möchte ich dann aber auch alle Bücher aus derselben Zeit haben und nicht hier ein altes, da wieder eine neuere Ausgabe... Dafür ist Bookbot sehr hilfreich!
Zudem gibt es nicht nur deutsche Bücher, sondern auch einige andere Sprachen. Auch dort immer mit allen positiven Suchoptionen, die ich oben erwähnt habe. Bei "Stalking Jack the Ripper" sehe ich sofort, dass es das Buch generell auch auf Englisch, Tschechisch, Polnisch oder Türkisch gäbe, wobei zwei ausverkauft sind. Die englisch Ausgabe fände ich jetzt hier und sähe auch, dass es in dieser Sprache diverse Ausgaben gab.
Die Versandkosten von 1,99€ sind ebenfalls absolut in Ordnung und die verschiedenen Lieferoptionen sehr hilfreich.
Meine ersten zwei Kritikpunkte lassen sich mit dem einen oder anderen Update sicherlich ausmerzen: Mir ist aufgefallen, dass Bücher teilweise nicht den richtigen Kategorien zugeordnet sind. Romane, die Essen im Titel oder als Thema haben, finden sich auch bei den Kochbüchern wieder, wo sie meiner Meinung nach nichts zu suchen haben. Und bei den fremdsprachigen Büchern fand ich es noch schlimmer, da werden einem Bücher angezeigt, die eindeutig nicht in der gewählten Sprache verfasst sind. Und damit meine ich keine bilingualen Bücher, sondern z.B. italienische Bücher, die bei spanischen gelistet sind. Hier müsste dringend sorgfältiger gearbeitet werden, denn wenn ich ein Buch erhalten, das ich nicht lesen kann, wäre das sehr ärgerlich.
Zudem ist mir aufgefallen, dass Bookbot im Vergleich zu anderen Anbietern oft wesentlich höhere Preise anschlägt. Zum Teil sogar höhere Preise als der UVP, nur weil das Buch vielleicht einen einfarbigen Farbschnitt hat. Aber auch Bücher, die sichtbare Aufkleber wie z. B. "1€" haben, werden für viel höhere Preise verkauft. Das war tatsächlich auch ein Grund, warum ich lange gezögert habe, ob ich diese Kooperation annehmen möchte. Aber da man dies immer vorab sieht, kann man entscheiden, ob man bereits ist, den Preis zu bezahlen. Ich würde es in diesen Fällen definitiv nicht.
Ich habe lange gebraucht, um mich für vier Bücher zu entscheiden und ich sage ehrlich, dass ich diese Bestellung so nicht getätigt hätte, wenn ich die Bücher hätte selbst bezahlen müssen, da ich sie anderswo günstiger erhalten hätte.
Alle meine Bücher haben den Zustand "sehr gut", es sind alles Taschenbücher bzw. broschierte Ausgaben und es sind alle ohne Farbschnitt. Es ist auch keine Sonderausgabe dabei.
"Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit" - Natasha Pulley: 4,89€
"Der Eispalast" - Rena Rosenthal: 8,15€
"All in - Tausend Augenblick" - Emma Scott: 11,00€
"Wenn Sie wüsste" - Freida McFadden: 12,24€ (broschiert)
Die ersten drei Bücher sind in tadellosem Zustand, wie ich sie online gewählt hatte. "Wenn sie wüsste" hat einen gebrochenen Buchrücken und ich habe mich gefragt, ob ich das übersehen habe, ob der Buchrücken nicht abgebildet war oder, was ich absolut nicht ausschließe, da ich wirklich sehr viel gesucht und geschaut habe, dass mir dann doch eine "falsche" Ausgabe in den Warenkorb gerutscht ist.
Insgesamt bin ich mit der Lieferung aber sehr zufrieden.
Trotzdem sage ich, ich hätte niemals 8,-€ oder mehr für ein gebrauchtes Buch bezahlt! Für ein Hardcover ja, für ein Taschenbuch oder eine broschierte Ausgabe nicht.
Der Lieferung lag zudem ein Flyer bei sowie das ultra süße Lesezeichen, das ihr auf dem Foto seht. Das ist wirklich richtig schön und ich habe mich sehr darüber gefreut!
Auch wenn ich diese Bestellung so nicht privat getätigt hätte, habe ich ein paar Bücher bei Bookbot auf meinem Merkzettel, denn weniger beliebte Romane sind durchaus zu für mich angemessenen Preisen vorhanden. Auch gefällt mir die Funktion, dass ich genau sehe, was ich bestelle und dass ich auch nach Farbschnitten oder Sonderausgaben suchen kann. Aufgrund dessen kann ich euch Bookbot.de als eine Plattform für gebrauchte Literatur absolut empfehlen und werde dort mit Sicherheit auch selbst das eine oder andere Mal noch stöbern.
Außerdem bietet Bookbot auch die Möglichkeit eigene Bücher zu verkaufen. Da ich diese Funktion jedoch nicht genutzt habe, kann ich dazu nichts sagen.
Jetzt seid ihr dran. Habt ihr Bookbot schon einmal genutzt? Wäre es eine Plattform für euch? Nutz ihr generell digitale oder analoge Second Hand Shops oder eher nicht?
Viele Grüße,
Sandra
[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 29/2025
den Beginn der Ferien
schöne Tage mit Freunden