Montag, 7. Juli 2025

Wochenrückblick KW 27/202

 [alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 27/2025

Das war eine sehr heiße Woche hier! Am Dienstag und Mittwoch stiegen die Temperaturen bis auf 38 Grad, gingen auch in der Nacht nicht ausreichend runter und so habe ich die ersten Tage wirklich schlecht geschlafen. Was dazu führte, dass ich am Donnerstag nach der Arbeit den ganzen Tag verschlafen habe. Eigentlich hatte ich mich nur mit einer Podcastfolge aufs Bett legen wollen und dann war es plötzlich dunkel. Na ja... ich habe im letzten Jahr gelernt, dass der Körper sich nimmt, was er braucht, von daher ärgere ich mich nicht über so etwas. Bis auf Mittwoch und aus Gründen dann Donnerstag saß ich jeden Tag auf dem Balkon, auch um meinen Körper etwas an die hohen Temperaturen zu gewönnen, dann fällt es ihm im Urlaub vielleicht leichter. 
 
Ansonsten ist hier außer lesen, das aber nicht so viel, da mich das Buch nicht mitreißen konnte, und Eis essen nicht viel passiert. Lediglich am Sonntag war ich bei dem Musical unserer Schule. Wir haben einen fantastischen Kirchenchorleiter, der seit Jahren jedes Jahr ein Musical mit interessierten Kindern einübt (einmal die Woche eine Stunde im Vormittag über mehrere Monate) und am Sonntag war dann die Aufführung. Toll war's!
 
Ich habe zudem einen Account bei FindPenguin angelegt. Dies ist eine App/Website mit der man seine Reisen tracken kann. Und ich werde es demnächst ausprobieren! Wer also dabei sein möchte, kann mir dort gerne folgen. HIER
 
 
Gelesen:



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Durchgelesen: "A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe" von Katharina Herzog (Cornwall #1)
 
Begonnen: "Onyx Storm" von Rebecca Yarros (Flammengeküsst #3) 
 


Gesehen:
 
eine Halbzeit Real Madrid vs. Borussia Dortmund (Club-WM, unfassbar langweilig)

Formel 1 
 


Gegessen:

Kartoffelomlette und Spiegelei; Salat mit Hähnchen; Berner Würstchen und Grillkäse; verschiedene Pasta; Bratkartoffeln mit Pesto und Hackbraten; Bratkartoffeln und Frikadelle; Graupensuppe
 
ein Erdbeerplunder, ein Berliner
 

Dankbar für:

viel Sonnenschein (auch wenn es heiß ist, ist das für mich Sommer)



mehr buchige Gedanken:

Gedanken gab es diese Woche mehrere zum Buch-Blog; ich muss nämlich dringend noch ein paar Beiträge tippen, z.B. zu BookBot. Diese Wcohe war ich jedoch schon sehr produktiv, was Beiträge anging. Folgende Beiträge gingen online:
 
 
 
Habt eine schöne Woche - hier soll es am Montag und Dienstag regnen, was leider meine Pläne fürs Minigolf wegschwemmt - und danach wieder sonnig werden. Ich freu mich!
 
Liebe Grüße,
Sandra 

10 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Ohja die Woche war sehr heiß, das war mir echt zu viel gewesen. Wirklich viel habe ich auch nicht gemacht. Ja das der Körper einem "sagt" was er benötigt, musste ich nach meiner Coronaerkrankung erst einmal lernen und das mit dem Schlaf am Nachmittag kommt mir nur sehr gut bekannt vor.
    Schade das dich dein Buch nicht so begeistern konnte.
    Eis gab es bei mir hier auch recht viel.
    Dein restliches Essen hört sich auch sehr lecker an.

    Wünsche dir einen guten Wochenstart

    Liebe Grüße

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/07/wochenruckblick-kw-272025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,

      ja, das muss mancher Mensch erst lernen. Ich gehöre auch dazu. Manchmal braucht es einen ordentlichen "Schuss vor den Bug" bevor man einsichtig wird.

      Ich muss demnächst mal neues Eis holen! :D Hatte so ein Mango am Stiehl, das war großartig! Als ob man an einer gefrorenen Frucht lutschen würde.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  2. Liebe Sandra,
    wir haben eine mobile Klimaanlage fürs Schlafzimmer, sonst würde ich nachts noch schlechter schlafen.
    Das mit dem plötzlich so einfach einschlafen kennen ich auch, passiert mir manchmal in der Mittagspause, dann muss mein Mann mich wecken :-)

    Das Buch von Katharina Herzog habe ich heute auch beendet. War eine nette Geschichte, nur das Ende hat mir nicht so gefallen, das war mir mal wieder zu offen.

    Ich wünsche Dir eine gute Woche, die Ferien nahen...

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Conny,

      das klingt gut! Mich hat die Hitze tagsüber tatsächlich noch nicht so arg umgehauen, aber nachts fand ich sie nicht so fein.

      "Nette Geschichte" so finde ich sie auch. Bei mir war es nicht nur das Ende. Es waren mir einfach zu viele Themen.

      Lieben Dank und viele Grüße,
      Sandra

      Löschen
  3. Liebe Sandra

    Mir erging es wie dir, die Nächte waren auch zu heiss, um wirklich schlafen zu können, aber gestern Abend hat es endlich abgekühlt. Schade, dass dich die Bücher nicht ganz fesseln konnten, aber ich hoffe sehr, dass du ganz bald wieder sehr überzeugende Lektüre für dich findest.

    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Livia,

      mittlerweile ist mir in kurzen Sachen nachts sogar wieder kalt. *lach*

      Es war nur der Roman, der mich nicht so überzeugen konnte. "Onyx Storm" hatte ich am Sonntag nur ein paar wenige Seiten angelesen und bin gerade dabei. Da ich nicht so viel Zeit habe diese Woche und leider wetterbedingt oft Kopfschmerzen, bin ich noch nicht weit.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  4. Hallo Sandra,

    Deine Schlafpause hat der Körper sicher gebraucht. Mich hat die Hitze auch geschafft und dass, obwohl wir an der Ostsee nur 31 Grad hatten. Am Vormittag ging es noch, da waren wir im und am Meer, das war noch erfrischend, aber dann wurde die Luft ganz schwül. Zum Glück hat es die anderen Tage wieder abgekühlt.

    Deine Essen machen mir Appetit und ich finde es richtig niedlich, dass du die beiden Kuchenstücke mit aufzählst. :-)
    "A Taste of Cornwall" habe ich nach meiner Rückkehr auch in der Post gehabt. Ich habe es angefangen, bin aber jetzt schon etwas gelangweilt in der Story. Irgendwie sind die Bücher von Katharina Herzog nicht mein Ding.

    Die Idee mit der App finde ich super. Ich weiß noch nicht, ob ich da reinschauen werde, aber für deine Mutter ist es sicherlich schön, damit an deiner Reise teilzunehmen.

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Barbara,

      am Meer ist die Luft oft anders, da lässt es sich meist besser aushalten - finde ich.

      Haha, ja, irgendwie habe ich gedacht, dass sie diese Woche dazugehören. :D Die Kuchenstücke. Das Eis habe ich lieber nicht aufgezählt.

      Ich habe bisher ja nur ihr Bücherdorf gelesen und das mochte ich von der Stimmung sehr gerne. Da war nur eins der vier Bücher, das mich nicht so sehr mitreißen konnte, wie die anderen. Aber dieses hier war so la la.

      Meine Mutti hat den Link noch nicht. *lach* Aber mir geht es dabei tatsächlich gar nicht so sehr darum, andere zu erreichen, klar wer will, darf gerne live dabei sein, aber ich möchte versuchen daraus im Anschluss ein Buch drucken zu lassen. Mal sehen, ob das was wird und wie es dann aussieht. Im Moment komme ich nämlich mit meinen Reisen und Erinnerungsalben nicht hinterher.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  5. Hallo liebe Sandra,
    bei uns geht es aktuell mit den Temperaturen. (Ich klopf mal auf Holz.) Rund 23 Grad lasse ich mir ja noch gefallen. Aber um die 30 Grad sind, meiner Meinung nach, einfach nur lästig. Wie du schon so schön schreibst: Man kann sich kaum motivieren, man ist ständig niedergeschlagen und müde. Ich habe oft so viele Pläne und wenn man dann aufgrund der Hitze einfach nichts machen kann, dann frustriert mich das. Du hast da den richtigen Weg gefunden: Man muss akzeptieren, dass der Körper sich das holt, was er braucht. Aufregen hilft da nichts :o)

    Die Reiseapp kenne ich noch nicht. Ich finde, das ist eine richtig tolle Idee.

    Und dann bist du auch in zwei so tolle Bücher abgetaucht. A Taste of Cornwall macht schon vom Cover her richtig Lust auf Urlaub und die Reihe von Rebecca Yarros steht auch fett auf meiner Wunschliste. Ich bin sehr gespannt, was du im Fazit zu diesem Band sagen wirst.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in die neue Woche.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      30 Grad finde ich hier bei uns schwierig, aber grundsätzlich bin ich für richtig warm im Sommer. :D Da sind mir 23 Grad zu wenig. Ich bin aber auch eine Frostbeule und gehe bei 23 Grad nicht in kurzen Sachen raus. *lach*

      Ich habe nun zwei Drittel von "Onyx Strom" gelesen und finde es wieder gigantisch. :D

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.