[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 29/2025
Gegessen:
Dankbar für:
den Beginn der Ferien
schöne Tage mit Freunden
[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 29/2025
den Beginn der Ferien
schöne Tage mit Freunden
Disclaimer: Alle Coverrechte liegen bei den Verlagen. Unbezahlte Werbung.
Der Sommer in diesem Jahr hat seine Höhen und Tiefen. Es war ein paar Tage sehr heiß, danach wieder viel zu kalt für diese Jahreszeit, dann wieder in paar Tage schön und heute ist es toll, soll aber ab dem Abend und dann für einige Tage am Stück regnen und gewittern. Oh man. Vielleicht bringen unsere gemeinsamen Lesetipps den Sommer ja in Schwung!
Lesetipp #1
"Das Leben fing im Sommer an" von Christoph Kramer
"Es ist der Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land ― und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden auf dem Dach der alten Scheune und verschläft die heißen Tage im Freibad. Er will Fußballprofi werden, aber vor allem will er eins: endlich cool sein. Chris ist ein Teenager wie jeder andere auch, auf der Suche nach sich selbst. Dann passiert das Unfassbare. Debbie, das schönste Mädchen der Schule, interessiert sich ausgerechnet für ihn. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Chris alles wagt und doch nie vergisst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und die Gewissheit, wirklich gelebt zu haben. Ein nächtlicher Roadtrip mit seinem besten Freund ist da ein guter Anfang ..."
Meine Gedanken:
Dieses Buch hätte ich wohl nicht gelesen, wenn es nicht vom Fußballer Christoph Kramer, den ich als Kommentator sehr schätze, geschrieben worden wäre. Aber ich habe es nicht bereut. Es war ein sehr angenehmer Roman, sehr unaufgeregt, ein bisschen ein Wohlfühlroman. Leichte Lektüre, perfekt für den Sommer. Mit 296 Seiten schleppt man sich zudem bei heißen Temperaturen nicht kaputt. :)
Lesetipp #2"This could be Love" von Lily Lucas
"Deutschlands Tennis-Shootingstar Louisa ist nach einer Verletzung am Boden zerstört. In der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii will sie sich voll und ganz auf ihr Comeback konzentrieren. Als sie sich bereits beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt, wacht sie ausgerechnet auf der Couch eines attraktiven Surferboys auf. Der ist aber spätestens dann tabu, als sie erfährt, dass es sich bei ihm um Vince Greenfield handelt, mit dem ihre Patentante auf Kriegsfuß steht, weil er in direkter Nachbarschaft zu ihrer Strandvilla ein Surfer-Hostel renoviert. Obwohl sie Kay nicht in den Rücken fallen will, zieht es Louisa immer häufiger zu Vince. Bis sie herausfindet, dass er ein paar wesentliche Kapitel seines Lebens unterschlagen hat ..."
Meine Gedanken:
Hawaii! Sommerlicher geht es doch eigentlich gar nicht. Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich habe es wirklich geliebt. Ich mochte das Setting, die Geschichte, die Charaktere. So ein schönes Buch! Es ist der erste Band einer Trilogie, von der aber jetzt im Sommer bereits Teil 3 erscheint, so dass ihr sie alle hintereinander lesen könntet. Mit 352 Seiten auch eine angenehme Länge.
Habt einen wundervollen Sommer,
Sandra
Die Blog Stöberrunde findet monatlich bei Aleshanee statt.
Hallo ihr Lieben,
heute ist es hier wieder etwas sonniger und ich freue mich auf einen schönen Freitag mit Freunden! Euch lasse ich noch schnell die Stöberrunde da. Viel Freude!
Bei Anett wird ein Häkel-Buch vorgestellt mit Anleitung für Mini-Amigurumi-Monster! So niedlich!
Alexa zeigt uns die Programmvorschau Juli bis Dezember des All Verlags. Das ist gar nicht meine Welt, aber vielleicht ja eure?
Elena stellt uns einen Bildband über Saudi Arabien vor. Was sie schreibt, klingt richtig gut!
Bei Bücherkinder gibt es eine tolle Liste mit Bilderbüchern aus dem JupiterMond Verlag. Sie sehen alle so niedlich aus!
Ebenfalls bei Bücherkinder finden wir die Shortlist für den UHH-Kinderliteraturpreis 2025. Auch hier gibt es wirklich schöne Bücher.
Bei Tanja und Leni findet morgen, am 19.07. ab 16:00 Uhr, die Aktion "Lesetipps für den Sommer" statt. Mein Beitrag steht schon in den Startlöchern, vielleicht eurer ja auch?
Bei Leni finden wir eine Buchbeschreibung in Zitaten zu dem Buch "Der Flammenkrieger" von Sabine Schulter. So eine coole Idee!
Liebe Grüße,
Sandra
[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Hui! Für mich als Reisebegeisterte ein tolles Thema! Aber ganz schön schwierig, weil man Handlungsorte ja nicht so einfach auf dem Cover entdecken kann und daher wirklich mal in oder auf die Bücher schauen muss.
10 Bücher, an deren Handlugsort ich sofort reisen würde
[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 28/2025
den Beginn der Ferien
ein schönes open air Konzert des Beethoven Orchesters
[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
10 Bücher mit einer Farbe im Titel
[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 27/2025
viel Sonnenschein (auch wenn es heiß ist, ist das für mich Sommer)
[Werbung, Rezensionsexemplar]
"Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons. Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott. Sophies vernichtende Kritik am Restaurant – und an Annabelle – lösen einen unerwarteten Shitstorm aus. Ihr Chef verordnet Sophie eine Auszeit und nagelt sie außerdem auf ihre öffentliche Behauptung fest, sie könne überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen: Er schickt sie nach Port Haven an der Küste von Cornwall. Kurzerhand zieht Sophie mit ihrer Mutter und ihrer Teenager-Tochter in den kleinen Hafenort und übernimmt das heruntergekommene «Smugglers' Inn», mitsamt seiner schrulligen Angestellten, die ihrem Vorhaben, Spitzenküche etablieren zu wollen, allesamt ablehnend gegenüberstehen. Der einzige Lichtblick ist Koch Lennox, der so gut aussieht, wie er kocht. Doch kann Sophie unter diesen Umständen eine Gourmet-Adresse schaffen? Oder ist es ihr eigenes Leben, das ein ganz neues Rezept braucht?"
[Werbung, Rezensionsexemplar]
"Jahr für Jahr kommen die Sommergäste nach Purity und beziehen die imposanten Ferienhäuser am Maiden Pond – misstrauisch beäugt von den Anwohnern, die den reichen Großstädtern nicht über den Weg trauen. Als eines Tages ein Mädchen aus einer der Urlauberfamilien verschwindet und kurz darauf menschliche Überreste aus dem See geborgen werden, spitzen sich die Ereignisse in der Kleinstadt zu. Die Polizei ermittelt erfolglos – bis Maggie Bird und der »Martini-Club« ihre Expertise zur Verfügung stellen. Der Club mag zwar aus Spionen im Ruhestand bestehen – doch das Ermitteln verlernt man nie …"
[Werbung,unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
#SuBventur #14
Im zweiten Quartal 2025 habe ich sehr erfolgreich einen SuB-Aufbau betrieben. Ja, Aufbau. Nicht Abbau. Aber wenn man sich einfach mal eine ganze Reihe anschafft, kann das auch nichts werden mit dem Abbau. Was will man machen... Ich ärgere mich auch nicht wirklich darüber. Bereue kein einziges Buch und habe die Hoffnung, dass ich demnächst auch wieder mehr lesen werden.
Schwarze Felder in früheren Collagen haben den Abbau symbolisiert.. nun gibt es blaue Felder, weil ich eine ganze Zeile mehr hinzufügen musste... Ja.
[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Da ich in diesem Jahr bisher sehr wenig gelesen habe, war es nicht leicht so viele Highlights zu finden. Ich habe jedoch genau 10 Bücher mit fünf Sternen bewertet, daher zeige ich sie euch alle. Als absolutes Highlight würde ich sie nicht alle bezeichnen und sie kämen sicherlich nicht alle in die Top10 des Jahres, aber hier sind sie erst einmal und alle kommenden Bücher müssen auch erstmal besser sein.
meine 10 besten Bücher im laufend Jahr 2025
[Werbung, unbezahlt]