[Werbung, unbezahlt]
Hallo ihr Lieben,
ich habe wirklich überlegt, ob es sich lohnt für Februar einen Leserückblick zu veröffentlichen, denn ich habe im Februar weniger gelesen als manche von euch in einer Woche.
mit
2 Büchern und
884 Seiten war der Februar der schwächste Lesemonat seit Jahren! Es lag nicht an den Büchern, aber an der Zeit. Ich war oft sehr müde und habe abends nicht mehr viele Seiten geschafft. Gelesen habe ich: einen historischen Krimi und einen Krimi mit Science-Fiction Anteil.
Der Februar war überraschender Weise ein sehr arbeitsintensiver Monat. Das ist er normalerweise nicht, daher hat es mich doch etwas aus dem Rhythmus gebracht. Aber ich habe versucht auch ein paar andere Dinge zu tun: mit Freunden essen gehen (1x asiatisch, 1x Pizza), Cocktails trinken, einen Geburtstag besuchen, Möbel eines Freundes aufbauen und am aller letzten Tag des Monats noch einen neuen Mietvertrag unterschreiben.
Dieser Beitrag erscheint daher absichtlich etwas später, damit ich euch offiziell mitteilen kann, was mich die letzte Zeit so beschäftigt hat und auch noch lange beschäftigen wird: Ich habe eine neue Wohnung gefunden, aber erst am 28.02. den Mietvertrag unterschreiben können. Das hat mich die letzten Monate sehr belastet, da man nichts in der Hand hatte, aber der Kopf schon plante und man schon hier und dort nach Möbeln schaute und sogar die ersten Kisten packte, aber immer alles in der Schwebe hing. Die nächsten drei Monate werden nun wild, denn ich übernehme die neue Wohnung unrenoviert, muss meine aber renoviert abgeben. Der März wird erstmal nur viel Orga sein. Möbel kaufen - das habe ich teilweise schon am ersten Wochenende gemacht -, Kisten packen, ausmisten. Im April und Mai steht dann der Umzug und die Renovierung an. Na ja und bis dann alle Möbel in der neuen Wohnung stehen und eingeräumt sind, wird es definitiv später als Mai sein... Ich bin sehr gespannt, wie viel ich in der Zeit zum Lesen komme. Daher habe ich bei Goodreads auch schon zu Beginn des Jahres das Ziel der Bücher von 50 auf 44 gesenkt und so wie es im Februar lief, wird auch das eher ein sportliches Ziel werden.
Ich habe "Ich und die Menschen" von Matt Haig mit in den März genommen. Mittlerweile habe ich es auch beendet, doch ich werde euch erst im nächsten Rückblick davon berichten. Es gehört ja schließlich zum März. Nur so viel: Es hat mir gut gefallen und eine Rezension kommt noch.
| Höhen und Tiefen des Monats |
Bei zwei Büchern erübrigt sich diese Differenzierung.
Ich habe den Februar mit "Nacht der Ruinen" von Cay Rademacher, einem Rezensionsexemplar, gestartet. Das Buch hat mich einfach die Hälfte des Monats gekostet! Ich kann nicht sagen, dass es schlecht war, das sieht man auch an der Bewertung, aber gefesselt hat es mich auch nicht. Die Idee und die Charaktere waren interessant, die Handlung aber teils zäh und langatmig. 10 von 15 Punkten

Als nächstes habe ich "Der letzte Mord am Ende der Welt" von Stuart Turton gelesen. Dies war für mich das dritte Buch des Autors und diess Mal erwartete mich wieder etwas ganz anderes. Der Autor schreibt im Nachwort, dass sein Ziel wäre, immer unterschiedliche Bücher zu schreiben und ihm durchaus bewusst wäre, dass dies nicht jede:n anspräche und ungewöhnlich wäre. Dieses Buch hier war eher Science-Fiction und Apokalypse und um ehrlich zu sein, hätte man mir das gesagt und wäre das Buch von einem anderen Autor gewesen, ich hätte es im Leben nicht gelesen! Und dann hätte ich was verpasst, denn es war richtig toll! Die Ausarbeitung der Charaktere, die Welt, die der Autor erschaffen hat, die Idee hinter der Handlung. Beeindruckend. Spannend im Sinne von Krimi-spannend? - Na ja, so wirklich hat mich nicht interessiert, wer da die Person umgebracht hat, aber es war alles so faszinierend aufgezogen, dass man einfach dran blieb und es gern gelesen hat. Das Ende war dann sogar überraschend, aber nicht zu-viel-überraschend, also durchaus noch nachvollziehbar. Super! Ich freue mich auf das nächste Buch, das wohl ein Thriller in der Gegenwart werden soll. Wobei wenn man liest, wie oft er dieses Buch umgeworfen und neu geschrieben hat, bin ich mir da nicht so sicher! 15 von 15 Punkten
| Rezensiert |
Auch wenn ich nicht viel gelesen habe, konnte ich wenigstens einige Bücher rezensieren!
| new in |
Im Februar bin ich etwas eskaliert und habe einige Bücher hier einziehen lassen. Einige bereits angekündigte Rezensionsexemplare, dann ein paar Bücher über rebuy, als ich Bücher für meine Klasse bestellt hatte, sowie im Nachgang noch "Onyx Storm". Das wollte ich eigentlich auch sofort lesen, aber im Moment habe ich dafür nicht genug Zeit, daher werde ich es wohl erst im Juni lesen, wenn die vielen Feiertage kommen.
1. "Nacht der Ruinen" von Cay Rademacher [Rezensionsexemplar, bereits gelesen]
2. "Der letzte Mord am Ende der Welt" von Stuart Turton [Rezensionsexemplar, bereits gelesen]
3. "Frag nach Jane" von Heather Marshall [gebraucht]
4. "Am Ende ist es ein Anfang" von Dolly Alderton [gebraucht]
5. "Ich und die Menschen" von Matt Haig [gebraucht]
6. "Unentdeckt" von Gabriela Wiener [Rezensionsexemplar]
7. "Frühjahrskollektion" von Christine Koschmieder [Rezensionsexemplar]
6. "Onyx Storm" von Rebecca Yarros
Meinen gesamten SuB findet ihr hier.
| Challenges 2025 |
ABC Buchtitel Challenge: 6/26 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Weltenbummler-Challenge: 11 Punkte im Februar; 22 insgesamt
Reihen-Challenge: 0 Punkte im Februar, 4 insgesamt
| Geschaut |

Weiter ging es Woche für Woche mit je einer Folge der Rosenheim Cops Staffel 24 und Staffel 6 sowie Let's Dance. Außerdem habe ich ein wenig Fußball, Skispringen und Formel 1 Testfahrten geschaut.
| Ausblick März |
Im März habe ich Geburtstag, habe mir aber keine Bücher gewünscht, daher bin ich gespannt, ob hier aus diesem Grund trotzdem etwas einzieht. Ansonsten zieht hier Ende des Monats aber definitiv "Die Nacht" von Marc Raabe ein und irgendwann auch das neue Buch von Lucy Clarke, aber evtl. auch erst im April.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschensolche Monate gibt es leider und dann kommt man eben wenig zum Lesen. Das ist dann schade, aber nicht zu ändern. Du hast aber neben der vielen Arbeit ja auch noch nette andere Dinge getan und erlebt.
Ich gratuliere zur neuen Wohnung und drücke Dir die Daumen, dass alles so läuft, wie Du Dir das vorstellst.
Ja, da steckt noch viel Arbeit drin, vor allem wenn man so was wie Renovierungen vielleicht mit Hilfe von Freunden selbst machen möchte. Ausmisten bietet sich bei einem Umzug ja immer an, wenn man ohnehin alles in die Hand nehmen muss, um es einzupacken.
Die Vorfreude ist aber sicherlich neben der vielen Arbeit auch schön.
Ich wünsche Dir einen schönen März mit Frühlingsbeginn und vielleicht auch wieder mehr Lesezeit.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
Löschenes war ja für mich seit Jahresbeginn abzusehen, dass es in diesem Jahr weniger Lesezeit geben würde. Trotzdem nervt es, da ich zumindest bisher nicht wirklich sehe, wo die Zeit geblieben ist... aber wenn ich in den nächsten Monaten dann auf Möbellieferungen und Umzugsfirmen warte, die ersten Male sicher ohne Internet bzw. dann irgendwann in der aktuellen Wohnung ohne, dann werde ich bestimmt mehr zum Lesen kommen - hoffentlich. :D
Vielen lieben Dank! Das war wirklich eine verrückte Geschichte und eigentlich bekam ich die Zusage schon Heiligabend! Aber unterschrieben habe ich erst am 28. Februar. Sehr nervenaufreibend. Ich bin bei so etwas eher die, die alles sicher geplant haben muss...
Ja, wir werden zumindest streichen und drei Wände tapezieren. Ein paar Möbel auch selbst zusammenbauen, aber der Großteil kommt entweder neu mit Montage oder wird von der Umzugsfirma ab- und wieder aufgebaut. Den Luxus gönn ich mir. Ich habe ja letztens gesehen, wie lange wir zu zweit für eine kleine Komode gebraucht haben. Die hatte zwar ein paar kniffelige Stellen, aber wenn ich das dann für x Möbel machen muss, bin ich ja erst Weihnachten fertig!
Das Ausmisten macht langsam Spaß, aber auch das nimmt irgendwie kein Ende! Man tut und tut und am Ende hat man nur zwei Kisten gepackt. Aber ehrlich gesagt auch zig Müllsäcke voll. Eine "zu verschenken" Kiste hatte ich auch schon vor der Tür, das mache ich sicherlich noch mindestens ein weiteres Mal.
Und ja, die Vorfreude ist riesig, auch wenn es neben einem Vollzeitjob wirklich schwierig ist. Bei mir vor allem dann auch mit den Lieferterminen, da ich ja vormittags nicht kann und auch nicht einfach Urlaub nehmen kann.
Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße,
Sandra
Ach, Lesen soll doch in erster Linie Spaß machen. <3
AntwortenLöschenDas stimmt! :D Und die beiden Bücher waren immerhin gut.
LöschenLiebe Sandra
AntwortenLöschendann hast du ja ein richtiges Frühjahrsprojekt mit deinem Umzug und der Renovation. Möbel aufbauen hast du nun ja im Februar bereits geübt :-)
Für ein zähes Buch sind 10 Punkte aber doch sehr viel. Was wäre das für uns andere, die mit 5 Sternen rechnen?
Dann wünsche ich dir gute Vorbereitung und gutes Packen für den bevorstehenden Umzug und vielleicht gibts irgendwann nichts mehr zu tun, so dass du auch mal ein paar Seiten lesen magst.
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Anya,
Löschenhehe, obwohl mir das Möbelaufbauen wirklich Spaß macht, dauert es doch unfassbar lange. Daher werde ich so viel wie möglich von Profis machen lassen. Sonst ist es erst Weihnachten wohnlich... ;-)
10 Punkte wären 3,5 Sterne. :)
Ich bin ganz froh, dass ich für mich Berwertungskriterien aufgestellt habe, nach denen ich jedes Buch bewerte, z.B. Charaktere, Idee, Handlung, etc. und daraus entsteht dann eine Gesamtpunktzahl. Aus dem Bauch heraus hätte ich diesem Buch nämlich sonst auch weniger Punkte gegeben. So sehe ich dann aber, dass ich es grundsätzlich nicht schlecht fand.
Aber ich bin auch ein Zahlen-Nerd. :P
Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße,
Sandra
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenHeute schaffe ich es auch endlich, vorbeizuschauen ^^ Nachdem der Februar endlich mal etwas ruhiger war, waren die ersten Märztage wieder extrem anstrengend.
Ein Monatsrückblick ist doch immer schön, auch wenn du sehr wenig Lesezeit hattest, hast du einige schöne Unternehmungen gehabt und hast sogar einen Mietvertrag unterschrieben! Der Umzug wird natürlich auch wieder eine Menge Zeit in Anspruch nehmen, ich drücke die Daumen, dass alles gut und reibungslos klappt <3
Das neue Buch von Stuart Turton hab ich ja auch gelesen und ich war ebenfalls sehr begeistert! Ein großartiger und fesselnder Aufbau, ich konnte es schwer aus der Hand legen :)
Ich und die Menschen ist das einzige, dass ich von deinen Neuzugängen kenne - das fand ich damals auch echt gut!
Hoffentlich hast du auch ein paar entspannte Stunden jetzt im März und kannst dich ab und an auch wieder müßigen Lesestunden widmen <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Abend Aleshanee,
Löschenso spät bist du gar nicht dran; mein Beitrag ging dieses Mal ja auch etwas später online.
Vielen lieben Dank! Ja, ich komme weiterhin wenig zum Lesen. So ein Umzug neben einem Vollzeitjob, wenn man auch noch alleine ist und eben alles selbst machen muss, ist nicht ohne. Daher bin ich dann abends oft auch zu müde zum Lesen und schlafe direkt ein.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöscheneine Leserückblick lohnt sich meiner Meinung nach immer. Auch wenn nicht viel geht, ist es doch interessant, was andere so lesen. Außerdem finde ich es gut, wenn man sieht, dass auch andere mal mit der Zeit straucheln und nicht immer nur umfangreiche Lesemonate haben.
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Wohnung! Das ist ja sehr schön! Oh ja, Umzüge sind sehr anstrengend, aber du wirst das sicherlich alles gut hinbekommen und danach ein schönes Reich für dich haben. Und es ist einfach so, dass da dann eben weniger Zeit zum Lesen ist. Dafür passt nachher alles besser.
Deine Rezension zu "Der letzte Mord am Ende der Welt" habe ich ja gelesen. Aleshanee hat mir schon Lust darauf gemacht, aber als du dann auch noch so begeistert gewesen bist, war für mich klar, dass ich es mir früher oder später mal gönne.
Liebe Grüße und viel Kraft für die nächste Zeit
Nicole
Guten Abend Nicole,
Löschenja, das stimmt! Ich bin auch immer ganz froh, wenn ich bei anderen sehe, dass sie mal weniger gelesen haben, weil das Leben eben andere Prioritäten hatte.
Vielen lieben Dank! Genau. Alleine und neben einem Vollzeitjob ist es eben auch nicht schnell gemacht. Da bin ich abends oft einfach zu müde.
Ich hoffe sehr, dass es dir auch so gut gefallen wird wie uns!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Sandra
Hey meine liebe Sandra
AntwortenLöschenSei bitte nicht so streng mit dir, solche Monate gibt es einfach und manchmal - wie bei dir jetzt ganz deutlich zu spüren - kommt das Leben in die Quere. Wir bestehen ja nicht aus den Büchern, die wir im Monat schaffen, sondern aus allen Begegnungen und Erlebnissen, allen Hürden und Freuden, die wir antreffen. Und es gibt so, so, so viele andere Sachen und auch wichtigere Sachen als gelesene Seiten und Bücher.
Schön, dass du trotzdem einen Rückblick getippt hast und schön, dass deine Wohnungssuche endlich erfolgreich war, ich drücke dir weiterhin ganz fest die Daumen.
Alles Liebe
Livia
https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2025/03/lese-statistik-februar-2025.html
Hallo Livia,
Löschenda hast du absolut Recht! :) Es gibt noch so viel mehr und die Bücher sollen ja auch Spaß machen. Im Moment komme ich weiterhin nicht viel zum Lesen, da die Tage so anstrengend sind, dass ich abends nach sehr wenig Seiten einschlafe. Es wird sich wahrscheinlich auch noch eine Weile so ziehen, aber das akzeptiere ich nun einfach. :)
Lieben Dank und viele Grüße,
Sandra
PS: Ich habe meine Runde der letzten Monatsrückblicke noch immer nicht abgeschlossen und komme daher definitiv noch bei dir vorbei!
Ahoi Sandra,
AntwortenLöschenna dann Glückwunsch zur neuen Wohnung und dann jetzt viel Kraft & Inspiration für die Orga; so ein Umzug ist ja immer viel Arbeit, aber irgendwie auch schön... vor allem, wenn man es eh schon alles im Kopf hatte und es dann endlich losgeht :)
Da macht es dann auch nix, wenn Lesen mal etwas zurückstecken muss - zumal wenn zeitgleich viel Arbeit ist ^^ Aber schön, dass du trotzdem zu privatem Ausgleich kamst :)
Meinen Rückblick habt ihr ja schon entdeckt :)
Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende
Ronja von oceanloveR
Hallo Ronja,
Löschenvielen lieben Dank! Jaaa, es ist einerseits echt ein tolles Abenteuer und ich freue mich riesgig drauf - auf den "fertig"-Zustand, aber der Weg dahin ist lang und mühsam. Im Moment habe ich keine wirkliche Freizeit, was man auch an den gelesenen Büchern sieht und weiterhin sehen wird. Diese Woche habe ich so gut wie gar nicht gelesen, weil ich zweimal über derselben Seite eingeschlafen bin.
Die Sonne nehme ich sofort, da es hier die letzten Tage eher grau war!
Liebe Grüße,
Sandra