Samstag, 15. März 2025

Lesetipps für den Frühling #3

  Disclaimer: Alle Coverrechte liegen bei den Verlagen. Unbezahlte Werbung.


Frühling!!! Ich kann es kaum erwarten! Ich freue mich so sehr, die Vögel wieder zu hören und morgens im Hellen zur Arbeit zu fahren. 

Aber Bücher für den Frühling zu finden, fiel mir dieses Mal sehr schwer. Irgendwie habe ich im letzten Jahr nichts passendes gelesen. Alles, was ich so fand, passt eher für den Sommer! Dafür habe ich dann also Auswahl. :)

Die Aktion läuft immer bei Tanja und Leni, wo ihr dann auch immer die Links der anderen BloggerInnen finden könnt.

Die letzten beiden Jahre habe ich auch schon mitgemacht:

Frühling 2023

Frühling 2024

 

Lesetipp Nr. 1


"Die sieben Schwestern" von Lucinda Riley

Wahrscheinlich habt ihr das Buch alle schon gelesen oder wenn nicht, wollt ihr es nicht lesen, denn ich hatte immer schon den Eindruck, dass ich die Letzte war, die das Buch gelesen hat. Ich mochte es und da es eine Reihe ist, kann man gut im Frühling anfangen und hat dann in den wärmeren Monaten gute Lektüre vor sich! Ich habe noch kein weiteres Buch der Reihe gelesen, aber es steht noch an. 


Klappentext:

",Atlantis' ist der Name des herrschaftlichen Anwesens am Genfer See, in dem Maia d’Aplièse und ihre Schwestern aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem geliebten Vater adoptiert, als sie noch sehr klein waren, und kennen ihre wahren Wurzeln nicht. Als er überraschend stirbt, hinterlässt er jeder seiner Töchter einen Hinweis auf ihre Vergangenheit – und Maia fasst zum ersten Mal den Mut, das Rätsel zu lösen, an dem sie nie zu rühren wagte. Ihre Reise führt sie zu einer alten Villa in Rio de Janeiro, wo sie auf die Spuren von Izabela Bonifacio stößt, einer schönen jungen Frau aus den besten Kreisen der Stadt, die in den 1920er Jahren dort gelebt hat. Maia taucht ein in Izabelas faszinierende Lebensgeschichte – und fängt an zu begreifen, wer sie wirklich ist und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet ..."

 

Lesetipp Nr. 2


"The Maid: Ein Zimmermädchen ermittelt" von Nita Prose


Ein cosy crime ist doch für den Frühling genau richtig. Es wird nicht richtig gruselig wie im Herbst, sondern hat ein bisschen Witz, Charme und dazu eben einen Krimifall, bei dem man ein wenig miträtseln kann. Dieser Krimi ist vielleicht auch etwas für Menschen, die das Genre sonst nicht lesen. Mit dem Zimmermädchen hat es einen autistischen Hauptcharakter, der der Geschichte etwas die blutige Seite nimmt. Mehr geht es hier um Toleranz und Akzeptanz sowie um Freundschaft. Eine schöne, leichte Lektüre für den Frühling.


Klappentext:

 "Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen: Sie liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel und ist erst zufrieden, wenn sie die eleganten Suiten wieder in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den ebenso berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem zerwühlten Zimmer vorfindet, bringt das nicht nur ihren Sinn für Sauberkeit gehörig durcheinander.

Denn Molly ist nicht wie andere, und ihr etwas eigenartiges Verhalten macht sie prompt zur Hauptverdächtigen. Zum Glück hat Molly die Sinnsprüche ihrer Oma, ein Faible für Inspektor Columbo – und echte Freunde im Hotel, die ihr helfen, die Ordnung wieder herzustellen."

 

Liebe Grüße und genießt den Frühling,

Sandra

17 Kommentare:

  1. Hallo Sandra,
    Oh wie schön, du bist auch mit am Start =) deine beiden vorgestellten Bücher klingen interessant, danke für die Tipps.

    Herzliche Sheena Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,

      sehr gerne! :)

      Einen schönen Sonntag,
      Sandra

      Löschen
  2. Guten Morgen,
    ich kenne keines der beidne Bücher. Aber ich gestehe, es ist auch nicht so ganz meine Genre.
    Aber trotzdem habe ich hier gerne vorbei geschaut.
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anja,
      Danke fürs Vorbeischauen! :)

      Einen schönen Sonntag,
      Sandra

      Löschen
  3. Huhu liebe Sandra,
    DANKE für die Inspirationen!
    "The Maid" hat eine Bekannte von mir gelesen und fand es prima. Also genau wie du schreibst: passend zum Frühling.
    LieGrü
    Elena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Elena,

      wie schön, dass du schon Positives über "The Maid" gehört hast! Vielleicht gibst du dem Buch eine Chance. :)

      Einen schönen Sonntag,
      Sandra

      Löschen
    2. Huhu liebe Sandra,
      Cozy Crime lese / höre ich selten - ist nicht mein Ding. Aber wenn mal wieder Cozy-Time ansteht, dann ist es auf jeden Fall auf meiner Liste zu finden.
      LieGrü
      Elena

      Löschen
  4. Liebe Sandra,

    ich konnte mich gerade total in deine Worte hineinversetzen. Ich habe mich anfangs auch etwas schwer mit den Frühlingsempfehlungen gemacht. Vermutlich, weil es immer noch sehr kalt draußen ist oder aber einfach - wie du schon so schön geschrieben hast - weil sich auch für mich die Kategorie Frühling und Sommer thematisch nicht so sehr voneinander unterscheiden lassen.

    Aber wir haben die Mission ja beide erfolgreich bestanden :o)))

    Betreffend der sieben Schwestern: Du bist nicht alleine: Ich habe sie auch noch nicht gelesen. Ja, eigentlich habe ich noch gar nichts von Lucinda Riley auf dem Lesestapel gehabt. Etwas, das ich wohl mal ändern sollte, wenn ich deine Worte so lese. :o)

    Bücher die unter dem Begriff "cozy" beworben werden, habe ich nun schon einige gelesen. Ich war anfangs sehr skeptisch und hatte ein wenig "Angst" davor, dass der Begriff cozy als Ausrede für langatmig verwendet werden könnte. Ich wurde eines besseren belehrt. Ich habe nun schon einen cozy Crime, cozy Fantasy und nun auch eine cozy Dystopie gelesen. Alle drei Bücher waren Volltreffer. Ich bin also hochmotiviert weitere Bücher dieser Rubrik zu lesen.

    Vielen Dank für die Vorstellung dieser zwei sehr interessanten Titel im Rahmen der Aktion <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      hier ist es mittlerweile tatsächlich sehr frühlingshaft; ich hoffe, bei dir auch! Ich hab den Eindruck, dass der Frühling als Jahreszeit irgendwie selten in Büchern vorkommt oder mir nicht so auffällt. Wer weiß.

      Ich möchte die Reihe gerne weiterlesen, um zu schauen, ob es was für mich ist, denn obwohl mir das erste Buch gefallen hat, habe ich etwas Sorge, dass die nun alle ähnlich sein werden.

      Das klingt aber gut! Ich tue mir mit "cozy crime" in der Regel auch schwer, weil ich auch denke, dass da dann wenig passiert und alles nur so mild vor sich hin plätschert.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  5. Hallo Sandra

    The Maid ist ein wirklich tolles Buch. Von Lucinda Riley möchte ich mal wieder was lesen.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gisela,

      ich möchte die Reihe von Lucinda Riley auch irgendwann weiterlesen, mal sehen, ob es mir gelingt.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  6. Hallo Sandra,
    mir wurde heute nachmittag erst bewusst, dass es schon wieder Zeit für die Lesetipps ist. Also habe ich mich eben (statt der neuen Rezi zu widmen) mal schnell an meinen Beitrag gemacht.

    "The Maid" kenne ich bereits und habe Molly noch in guter Erinnerung. Von Lucinda Riley habe ich noch kein einziges Buch gelesen und auch wenn es inhaltlich interessant klingt, weiß ich nicht so recht, ob es meinen Geschmack träfe. Aber es schwärmen viel Bloggerinnen von dieser Reihe und dem tollen Erzählstil der Autorin.

    Liebe Grüße
    Barbara
    https://sommerlese.blogspot.com/2025/03/jahreszeitenlesetipps-fur-den-fruhling.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Barbara,

      dann schaue ich gleich auch noch bei dir vorbei!

      Hast du denn auch den zweiten Teil um Molly gelesen?

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  7. Hallo Sandra,

    wie witzig ich hatte die "Sieben Schwestern" bei meinen Winterbüchern vorgestellt. Finde es gerade sehr spannend wie unterschiedlich man die Büchern, den Jahreszeiten zuordnen kann.
    Bei der Reihe hab ich tatsächlich auch nur noch dann den zweiten Band gelesen, denn ich auch toll fand und dann auch nicht mehr weiter gelesen-
    Habe jetzt auch wieder richtig Lust bekommen, an der Reihe weiter zu lesen.

    Vielen lieben Dank, für deine Vorstellung.

    Liebe Grüße
    Teresa von Te´s Bücherblog

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Teresa,

      oh ja, die Jahreszeiten fallen mir auch nicht immer leicht. Manchmal schaue ich, wann das Buch spielt, manchmal wann ich es thematisch passend fände und manchmal gehe ich nach dem Cover. Hängt auch ein bisschen davon ab, was ich sonst so zur Auswahl habe. :)

      Ich hoffe, dass ich irgendwann dazu komme, die Reihe weiterzulesen! Ich bin schon neugierig, wie es mit den anderen Schwestern weitergeht, aber vor allem, ob die Geschichten sich ähneln oder ob die Autorin es schafft, mich weiterhin zu begeistern.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  8. Huhu Sandra,

    ich freu mich so, dass du wieder Empfehlungen herausgesucht und vorgestellt hast. Tatsächlich sind mir dieses Mal auch fast mehr Bücher für den Sommer eingefallen, die ich super gerne vorstellen wollte. =D

    Die sieben Schwestern habe ich tatsächlich noch auf dem SuB. Ich mag die Bücher der Autorin allgemein sehr gerne und die Reihe soll auch soooo gut sein. Da bin ich schon gespannt drauf. <3

    Deine zweite Buchempfehlung hat mich ebenfalls direkt angesprochen. Krimis finde ich immer interessanter, kann es aber auch nicht ab, wenn sie zu gruselig sind - außer ich plane nicht zu schlafen. xD Mit ein bisschen Witz und Charme klingt es für mich gleich überzeugender. Vielen Dank für den tollen Tipp! Das Buch hatte ich wirklich noch gar nicht auf dem Schirm.

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Leni,

      dann sind wir ja alle schon perfekt für den Sommer vorbereitet! :D Das wird toll!

      Oh wie schön, dass sie schon auf deinem SuB liegt. Ich hoffe immer noch, dass ich Band 2 irgendwo als Mängelexemplar oder auf dem Flohmarkt finde, aber ich habe bei dieser Reihe oft den Eindruck, etweder man findet den ersten Band oder nichts, da die Reihe den LeserInnen entweder total gefällt oder eben nicht. Daher werde ich mir Band 2 wohl so kaufen müssen.

      Sehr gerne! Molly ist wirklich gar nicht gruselig! Und es gibt schon Teil 2, so dass du theoretisch direkt weiterlesen könntest. Mögen machen ja!

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.