´
Wochenrückblick KW 7/2024
´
Wochenrückblick KW 7/2024
Die Blog Stöberrunde findet monatlich bei Aleshanee statt.
Hallo ihr Lieben,
neuer Monat, neue Links. Dieses Mal wieder mit einem DIY und einem für mich neuen Blog. :)
Diana gibt uns Einblicke in ihr Reading Journal 2023 und 2024. Schaut doch mal in ihr Video hinein.
Aleshanee schreibt über das immer schnellere Schreiben einiger Autorinnen und Autoren, die in immer kürzeren Abständen Bücher herausbringen (müssen?). Ist das wirklich unser Anspruch an die Schreibenden? Wollen wir Quantität statt Qualität?
Für mich ganz neu ist der Blog Die Zitronenfalterin. Ich habe ein wenig geschmökert und besonders gut gefallen mir bislang die Sonntagsschätzchen. Ein wenig, wie mein Wochenrückblick, aber doch ganz anders.
Bei Andrea geht es um das Thema "Bücher abgeben". Was tun mit Büchern, die man selbst nicht mehr haben möchte, von den man sich trennen will oder aus Platzgründen einfach auch Mal muss? Wohin mit ihnen? Wir kennen alle das Problem.
Tobi hat sich Gedanken zu "Warum ich nicht über alle Bücher bloggen kann und was das über unsere Gesellschaft aussagt" gemacht. Ein spannender Beitrag!
Bei Laura gibt es passend zu den langsam warmeren Temperaturen wirklich hübsche Frühlings DIY Dekoideen. Ist das eigentlich etwas für euch, so DIYs?
Liebe Grüße,
Sandra
[Werbung, Rezensionsexemplar]
"Finn hat Geburtstag. Es gibt Torte und Geschenke. Finns Eltern haben für die Kindergeburtstagsfeier auch eine Schatzsuche vorbereitet. Gemeinsam mit seinen Freunden muss Finn erst drei magische Steine finden. Wer hätte gedacht, dass die Kinder dabei eine Überraschung nach der anderen erleben und richtige Abenteuer bestehen müssen?"
[Werbung, selbstgekauft]
Ausgerüstet mit ihrem Wissen über den russischen Karpin-Clan, über Schwächen, Gewohnheiten und alte Feindschaften ihrer Gegner, beginnt Carolin, Fallen zu stellen und ein Netz aus Intrigen zu weben. Schon bald zieht sie eine blutige Spur durch Frankfurt - nur leider scheint es, als wäre ihre Rückkehr doch nicht unentdeckt geblieben …"
"Ihre Verfolger haben sie in Wien aufgespürt. Die österreichische Polizei sucht sie in Zusammenhang mit einem Mordfall. Völlig auf sich allein gestellt tritt Blumenhändlerin Carolin die Flucht nach vorne an: Sie fährt nach Frankfurt, in die Hochburg ihrer Feinde, in die Höhle des Löwen. Für sie die gefährlichste Stadt der Welt, aber auch die, in der man sie zuletzt vermuten würde. Und gleichzeitig der einzige Ort, an dem sie die Chance sieht, ihrem Alptraum ein Ende zu setzen.
[Werbung, selbstgekauft]
"Die ehrgeizige Fußballmanagerin Adalyn dachte schon, sie würde gefeuert werden, als ein Video im Internet auftaucht, das sie bei einer Auseinandersetzung mit dem Maskottchen ihres Fußballclubs zeigt. Doch Adalyn wird nur ins Exil, nach North Carolina, geschickt. Dort soll sie das angeschlagene Fußballteam, die Green Warriors, wieder auf Vordermann bringen, um sich zu rehabilitieren.Die Pläne scheitern allerdings, als Adalyn herausfindet, dass das Fußballteam aus neunjährigen Mädchen besteht, die Tutus zum Training tragen. Dass die Spielerinnen Angst vor Adalyn haben, ist zudem höchst kontraproduktiv. Cameron Caldani, ein Torwarttalent und aus unerklärlichen Gründen ebenfalls in der Stadt, wäre perfekt geeignet, um Adalyn bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Doch nach einer sehr unglücklichen ersten Begegnung ist er nicht gut auf Adalyn zu sprechen. Doch Adalyn wäre nicht Adalyn, wenn sie sich einfach so vertreiben ließe. Und Gegensätze ziehen sich schließlich an …"