Montag, 8. September 2025

Wochenrückblick KW 36/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 36/2025

Diese Woche war beruflich noch einmal viel los und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich das bis zu den Herbstferien auch nicht ändern wird. Mein Terminkalender ist ziemlich rot. Den Freitag nach der Arbeit habe ich somit auch wirklich nichts getan, außer die Zeit zu Hause zu genießen. Am Samstag war ich dann den ganzen Tag mit einer Freundin in Köln bei der Bücherbörse und den Sonntag habe ich wieder nur den freien Tag genossen und herbstlich dekoriert. Dank der größeren Wohnung kann ich nun noch etwas neue Herbstdeko kaufen. Ich freu mich!
 
 



Gelesen:
  
Gelesen: "Letzte Lügen" von Karin Slaughter 
 


Gesehen:
 
Formel 1
 


Gegessen:

Zucchini-Lasagne; Pierogi mit Kartoffel-Frischkäse Füllung (x2); Bami-Goreng; Pfannkuchen; Nudelsalat; Ziegenkäse mit Honig und Beilagen; Süßkartoffel aus dem Ofen; 
 
Apfelkuchen 
 

Dankbar für:

einen netten Elternabend

einen sehr schönen Samstag

 

mehr buchige Gedanken:

Auf der Bücherbörse durften vier Bücher für mich und eins für die Arbeit mit. Zwischenzeitlich war mein Körbchen ganz schön voll, da man ja nie weiß, was man so findet und ob die ersten Funde nicht doch die besten sind. Zwischnedurch habe ich aussortiert, sodass sich andere über meine zurückgelegten Bücher freuen konnten. 
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

8 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Deine Woche hört sich doch rückblickend recht gut an und tolle Schätze hast du auf der Bücherbörse finden können.
    Süßkartoffel möchte ich auch mal demnächst machen für einen Salat.
    Herbstdeko kaufe ich auch immer sehr gerne.

    Wünsche dir einen guten Wochenstart.

    Liebe Grüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/09/wochenruckblick-kw-362025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,

      doch, doch, die Woche war schon wirklich gut. :)

      Es war meine erste Süßkartoffel in der neuen Wohnung. *lach* Dinge, die man so im Kopf hat. xD

      Das wünsche ich dir auch!

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  2. Liebe Sandra,

    ist das zu Beginn des neuen Schuljahres nicht meistens so, dass Du dann viel zu tun hast?
    Aber es ist ja schön, dass Du Dir dann in der Freizeit Ruhe und Entspannung gönnen kannst.

    Bami Goreng ist ein Stichwort, darauf hätte ich auch mal wieder Lust oder auch auf Nasi Goreng. Da kann ich mich immer nicht entscheiden.

    Deine Ausbeute von der Bücherbörse habe ich ja gestern Abend schon besehen. Viel Freude damit. Die Schwestern-Reihe von Lucinda Riley habe ich komplett auf dem SuB, man müsste nur mehr Lesezeit haben.

    Ich wünsche Dir eine gute Woche!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Conny,

      ja, das stimmt. Der Schuljahresbeginn hat einige feste Termine und der Schlafrhythmus stimmt noch nicht.

      Oh ja, mehr Lesezeit! Das wäre schon schön. Oder die Tage hätten generell einfach mehr Stunde, das wäre auch schon hilfreich.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  3. Hallo Sandra,

    bei der beruflichen Belastung wünsche ich dir, dass du in der freien Zeit gut abschalten kannst.
    Und die Bücherbörse ist ja der Hit, deine Schätze finde ich alle super und da wäre ich sicherlich auch nicht mit leeren Taschen hinausgegangen.
    Pfannkuchen mache ich mir vielleicht morgen, da ist mein Mann unterwegs. Und Nudelsalat gab es bei uns lange nicht mehr, darauf hätte ich mal wieder Appetit. Den letzten habe ich im Juli gegessen, da hat meine Freundin einen ganz leckeren Nudelsalat mit Rucola und getrockneten und frischen Tomaten zu unserer Chorparty beigesteuert.

    Ich wünsche dir eine ruhige und stressfreie Woche!
    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Barbara,

      vielen Dank!

      Ich freue mich sehr, dass wir die Bücherbörse hier haben. Normalerweise sehe ich so tolle Veranstaltungen nur an weit entfernten Orten.

      Den Nudelsalat habe ich tatsächlich auf der Bücherbörse gegessen. Sie haben dort immer verschiedene Leckereien gegen eine Spende.

      Viele Grüße,
      Sandra

      Löschen
  4. Liebe Sandra

    Solche Bücherbörsen (aber auch Tauschveranstaltungen oder offene Bücherschränke) sind ja immer mein Endgegner. Mittlerweile sind fast alle meine Neuzugänge secondhand und ich hätte wohl mindestens so zugegriffen, wie du.

    Ich hoffe, dass du bis zu den Herbstferien noch gut durchhalten kannst und wünsche dir ganz eine gute Zeit
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Livia,

      ich kann mich einigermaßen zusammenreißen bei solchen Veranstaltungen. Erst landen alle Bücher im Körbchen, die mich irgendwie interessieren - da man ja nie weiß, ob man wirklich etwas von der Wunschliste findet - und dann setze ich mich irgendwo hin und sortiere aus. Hätte ich alle aus dem Körbchen mitgenommen, wären es sicherlich 12 oder so geworden. xD

      Lieben Dank, ich bemühe mich!

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.