Montag, 3. Februar 2025

Wochenrückblick KW 05/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

Wochenrückblick KW 05/2025

Diese Woche war beruflich irgendwie sehr Kräfte zehrend. Es standen sehr schöne Dinge auf dem Programm, wie Ausflüge, aber auch die eine oder andere Aufgabe abseits des Unterrichts. Ich bin eigentlich täglich mittags auf dem Sofa weggenickt. Ab Mittwoch habe ich dann nachmittags zu Hause nichts mehr am Schreibtisch gemacht, um etwas runterzufahren. Dafür musste ich am Sonntag noch ein paar Stunden arbeiten, was für mich so aber besser war, als wenn ich es unter der Woche gemacht hätte.

Privat war entsprechend wenig los und auch wenig Lesezeit zur Verfügung. Am Samstag war ich jedoch abends lecker asiatisch essen und im Anschluss noch in einer mir neuen Cocktailbar. Das war ein richtig schöner, entspannter Abend. 

Nachdem ich am Sonntag am Schreibtisch gesessen hatte, im Anschluss Skispringen geschaut habe, konnte ich die letzten 140 Seiten in "Freiheit" beenden. Ich denke, es zeigt sehr gut, dass es keine trockene Lektüre ist, sonst hätte ich die 140 Seiten niemals am Stück geschafft.


 
Gelesen:
 


 
Beendet: "Freiheit" von Angela Merkel

Beendet: "Das Winterhotel" von Sarah Morgan
 



Gesehen:
 
eine Folge der Rosenheim Cops Staffel 24 
 
Film: Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
 
drei Tatort Münster aus der ARD Mediathek 
(Ich schaue Serien gerne beim Mittagessen, da ich während des Essens ja nicht lesen oder etwas anderes tun kann.)

Skispringen

Gegessen:

Linsen-Gemüse-Bowl mit Avocado und Würstchen; Ofengemüse mit Kräuterquark; Germknödel einmal mit Vanillesoße und einmal mit geschmolzener Butter; Tortellini mit Pesto; Gemüse, Reis und Hähnchen zu Mango-Kokossoße; Ofengemüse mit Kräuterquark (im Moment bei mir sehr hoch im Kurs)
 

Dankbar für:

eine Stufe mit der man gut Ausflüge auch mit den Öffis machen kann
 
einen tollen Samstagabend

Sonnenschein seit dem 1. Februar

mehr buchige Gedanken:

Diesen Samstag konnte ich mein erstes Rezensionsexemplar für den Februar von der Post abholen. Das Paket war völlig zerstört und von der Post neuverpackt worden. Zum Glück hat das Buch nur kleine Schrammen davon getragen. Ich frage mich trotzdem, wie so etwas passieren kann. Das Buch ist weder sonderlich dick noch schwer. 

Außerdem wurde diese Woche angekündigt, dass am 9. September endlich der nächste Band um Robert Langdon von Dan Brown erscheint! Ich freue mich riesig drauf! Das wird für mich wieder eine Lektüre auf englisch sein. Obwohl ich ein bisschen "Angst" habe, dass die deutsche Ausgabe einen wunderschönen Farbschnitt bekommen könnte...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.