Donnerstag, 26. Dezember 2024

TTT: Freestyle: Meine buchigen Vorsätze für 2025



Meine buchigen Vorsätze für 2025

Im letzten Jahr habe ich beim Freestyle über meine Lesevorsätze fürs neue Jahr geschrieben und das möchte ich heute wiederholen. Ich orientiere mich dabei tatsächlich auch an den Punkten des Vorjahres.


Nr. 1: Der SuB

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Mein Ziel ist ein SuB von 0. Ob ich wirklich dazu komme oder ob ich bei 10 oder 5 Büchern sage, dass das so okay ist, werden wir sehen, sollte es jemals tatsächlich so weit sein.

2024 ist der Abbau gegen Ende des Jahres wieder arg ins Stocken geraten. Das ist ärgerlich. 2025 soll es dem SuB daher wieder richtig an den Kragen gehen. We'll see.


Nr. 2: Reihen

Mag ich weiterhin sehr gerne und lese ich auch sehr gerne weiter. Ich starte aber auch immer wieder neue Reihen und dadurch bleiben ältere liegen, obwohl ich gar nicht will, dass sie liegen bleiben. 2024 habe ich das eine oder andere weitergelesen.

Miriam Georg: "Elbleuchten / Elbstürme" (Dilogie 2024 beendet)

Ursula Poznanski: "Vanitas" (Trilogie 2024 beendet)

Katharina Herzog: "Das kleine Bücherdorf" (Reihe beendet)

Was schon auf dem SuB liegt und ich sehr gerne weiterlesen würde:

Arlandur Indridason: "Kommissar Erlendur" (4/11 gelesen, mehrere auf dem SuB. Hier würde ich gerne mal mehr als nur ein Buch pro Jahr lesen, sonst wird das wirklich noch ewig dauern.)

Elizabeth George: "Inspektor Lynley" (Band 1 habe ich nun endlich vom SuB befreit und Band 2 bereits einziehen lassen.)

Harald Gilbers: "Kommissar Oppenheimer" (6/8 gelesen, 7 ist witerhin auf dem SuB)

Karsten Dusse: "Achtsam Morden" (2/5 gelesen, hier würde ich gerne Band 3 anschaffen und lesen)

Rebecca Yarros: "Fourth Wing" (2/5 gelesen, 3 vorbestellt für Ende Januar)

Simon Beckett: "David Hunter" (5/7 gelesen, 6 ist weiterhin auf dem SuB)

Stephen Fry: "Mythos" (1/3 gelesen, 2 ist weiterhin auf dem SuB)

Marc Raabe: "Art Meyer" (2/3 gelesen, 3 erscheint im Frühjahr)

Andreas Gruber: "Walter Pulaski - Rache..." (2/4 gelesen, 3 und 4 eingeplant)

Lilly Lucas: "Hawaii Love"  (1/3 gelesen, 2 ist vorbestellt)

Und das ist noch immer nicht alles... Sobald etwas von Kathy Reichs kommt, lese ich auch immer weiter, ebenso bei Reihenbüchern von Karin Slaughter.


Nr. 3: Klassiker

Ich habe Interesse an Klassikern und die letzten Jahre einige gelesen, hauptsächlich auf Englisch, was die Sache aber nicht erleichtert hat. Eins der schönen Lasercut-Sammlung steht weiterhin ungelesen im Regel: "The Hunchback of Notre Dame" von Victor Hugo. Außerdem ist in diesem Jahr eine schöne Ausgabe von "Little Women" hinzugekommen, auch auf Englisch. Hoffentlich lese ich beide in 2025.


Nr. 4: wenig Rezensionsexemplare

Ich frage generell sehr wenig Rezensionsexemplare an. Hauptsächlich Bücher, die ich eh gekauft hätte und meist von Autorinnen und Autoren, die ich schon kenne oder neuerdings die illustrierten Modebücher. Das werde ich so beibehalten, denn ich habe (auch 2024 wieder, trotz wenig Rezensionsexemplaren) die Erfahrung gemacht, dass die meisten Bücher, die ich anfrage, von Menschen, von denen ich noch nie was gelesen haben, am Ende eines Jahres zu denen zählen, bei denen ich mir denke "Hätte ich mir sparen können.", selten ist ein Highlight dabei. Der Kampa Verlag hat mir im letzten Jahr zwei Rezensionsexemplare angeboten und für 2025 auch schon eins; mit denen würde ich gerne weiterhin in Kontakt bleiben, da es für mich einfach mal ganz andere Bücher sind und ich die Aufmachung Ihrer Hardcover besonders finde.


Nr. 5: fremdsprachige Bücher

Ich habe weiterhin noch einen spanischen Roman und wieder bzw. weiterhin zwei englische Klassiker auf dem SuB. Klingt machbar, aber dann würden zwei der drei Bücher nicht schon länger dort liegen. Hoffentlich geht es ihnen bald an den Kragen und vielleicht lese ich dann auch endlich mal wieder einfachere Romane als Klassiker auf Englisch. Ich liebäugle etwas mit "The Daughter of the Pirate King" auf Englisch und den Büchern von Ana Huang... Ganz große Literatur ;-) Aber nach all den Klassikern hätte ich es mir doch verdient.


Nr. 6: Genremix

Ich habe vor ein paar Jahren begonnen auch außerhalb von Thrillern und Krimis zu lesen und das macht mir weiterhin Spaß. 2024 bin ich überraschender Weise auch auf den Geschmack von Fantasy gekommen und werde schauen, ob ich in diesem Genre 2025 noch mehr für mich entdecken kann, wie gerade schon geschrieben, wäre evtl. die Piratengeschichte etwas für mich.


Nr. 7: Challenges

2024 habe ich nur an zwei Challenges teilgenommen und das werde ich auch 2025 so beibehalten. Zwei weitere Challenges habe ich "heimlich" unveröffentlich für mich notiert, aber gemerkt, dass ich hier im Laufe des Jahres nicht mehr mitgekommen bin, daher bleibt es bei den zwei offiziellen Challenges: Nicoles ABC-Challenge und der Weltenbummler-Challenge von Kerstin. Auch wenn einige von euch noch tolle andere Ideen parat haben, mehr schaffe ich für mich einfach nicht stressfrei.


Nr. 8: Lesen

Es ändert sich auch im neuen Jahr nicht: wenn man irgendeins der obigen Ziele erreichen will, dann muss man lesen. Das klappt an manchen Tagen super, aber ich hatte 2024 auch viele Tage an denen es nicht geklappt hat. Meine längste, tägliche Lesephase geht über 24 Tage, laut Read-O - wie wäre es, wenn ich diese im kommenden Jahr knacke?!


 
Liebe Grüße,
Sandra

16 Kommentare:

  1. Hallo Sandra,
    da hast du dir ja das eine oder andere vorgenommen für 2025. Ich hoffe, dass du viele deiner Ziele umsetzen können wirst. Vor allem wünsche ich dir aber einfach, dass du zufrieden mit dem bist, wie es läuft und deiner Leseauswahl. :)
    Ich möchte im nächsten Jahr möglichst entspannt an die Leseziele gehen, da ich dieses Jahr nur wenig zum Lesen gekommen bin. Alles andere würde mich da eher stressen und Stress hat man eh genug.
    Einen SuB von 0 fänd ich für mich völlig utopisch und wäre für mich jetzt auch gar nicht erstrebenswert. Wenn man Auswahl hat, kann man ganz nach Geschmack lesen. Aber kleiner als jetzt dürfte er gern schon werden ;) Aber ich finde es auch okay, dass du da andere Ziele hast, das darf ja jeder machen, wie er mag. :)
    Rutsch gut ins neue Jahr rein,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Dana,

      nun da ich wieder zu Hause bin, komme ich auch dazu euch zu antworten und gleich eine Runde bei euch zu drehen.

      Ich denke auch, dass es das Wichtigste ist, Freude am Lesen zu haben und einfach immer weiter zu lesen, auch wenn vielleicht ein paar schwächere Monate dabei sind. Gute Bücher helfen natürlich. :)

      Ach, der SuB ist so ein Ziel, das ich einfach mal anpeile und dann schaue, wohin es mich führt. Wie gesagt, mittlerweile bin ich nicht sicher, ob ich nicht eine kleine Auswahl hier haben möchte. Wir werden sehen.

      Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
      Sandra

      Löschen
  2. Hallo Sandra,

    ich selbst setze mir ja keine Vorsätze mehr, da mich das meist eher stresst und ich es oftmals trotzdem nicht umsetze. Aber ich lese schon immer gern, was andere sich so vornehmen.
    Mein SuB-Abbau stagniert ja auch, aber ganz so tief runter, wie du möchte ich gar nicht. Ein bisschen Auswahl soll trotzdem noch sein, also ich wär so mit 30 oder so schon ganz zufrieden, ist von meinem jetztigen aber auch extrem weit weg :D

    Ja, Reihen hab ich auch einige, die ich noch fortsetzen möchte, und bei den Challenges hab ich ja eh schon sehr runter gefahren und die letzten Jahre auch nur bei Nicoles ABC Challenge mitgemacht. Aber auch da hab ich es dieses mal bereits Anfang des Jahres schleifen lassen, die Bücher einzutragen und die Links zu schicken. Mal gucken, ob ich das die Tage noch nachholen werde. Und auch ob bzgl. nächstes Jahr hab ich mich noch final entschieden, denke aber fast schon, dass ich wieder eine Challengeseite erstellen werde.

    Mit Klassikern und Fremdsprachigen Büchern hab ich es ja nicht so, aber damit bin ich auch fein. Es gibt genug anderes, was ich eh auch nicht alles schaffe :D.

    Ich drück dir die Daumen, dass du deine Vorsätze umsetzen kann und wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi,

      so richtige Vorsätze sind das für mich gar nicht, außer der SuB, aber auch das ist eher ein langfristiges Ziel. *lach* 30 Sind mir noch zu viel, wenn ich irgendwann so bei 10+/- angekommen bin, dann werde ich sehe, wie es sich anfühlt.

      Die Challenges sind teils so schön und es steckt so viel Vorbereitung drin, dass man gerne mitmachen möchte, vor allem bei lieben Menschen mit denen man in Kontakt ist. Aber ich weiß auch, dass ich das nicht ein ganzes Jahr mit Freude machen werde, daher habe ich auch runtergefahren.

      Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
      Sandra

      Löschen
  3. Huhu Sandra :)

    Vorsätze hatte ich vor Jahren auch mal beim Freestyle, aber bei mir würde wahrscheinlich immer das gleiche stehen, deswegen hab ich mich für was anderes entschieden ;)
    SuB verkleinern steht immer auf der Agenda, mein Ziel sind da auch so ca. 10 Bücher. 0 fände ich irgendwie creepy, ein bisschen Auswahl darf ruhig da bleiben^^ Reihen lesen ist immer ein Thema - gerne mal wieder weniger beginnen und mehr beenden^^ aber das klappt ja nie so richtig bei mir. Bei den Challenges hab ich bisher auch nur 2 auf dem Zettel stehen, weil mich die anderen bisher noch nicht so wirklich angefixt haben. Lesen ... yoar, das würde ich auch gerne mehr Zeit für haben^^
    Ich drücke die Daumen, dass du viel Lesezeit haben wirst und deine Vorsätze auch alle schaffen wirst :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Freestyle

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea,

      bei mir steht ja auch mehr oder weniger das gleiche wie im letzten Jahr. *lach*

      Hahaha, creepy ist mega. xD Ja, ich weiß auch nicht, ob ich mich damit wohlfühlen werde, aber das ist erstmal das Ziel und wenn ich dem nahe komme, dann schaue ich noch einmal.

      Reihen sind aber auch so ein Wohlfühlding! Wenn man etwas hat, was einem gut gefällt, dann ist das auch immer eine sichere Bank, um aus einer Leseflaute zu kommen.

      Liebe Grüße und einen guten Rutsch,
      Sandra

      Löschen
  4. Hallo Sandra

    Dein Freestyle gefällt mir sehr. Bis auf fremdsprachige Bücher lesen, könnte ich deine Liste voll übernehmen. Besonders Klassiker lesen.
    Der liebe liebe SuB! Der gehört bei mir auch abgebaut. Challenges mache ich eine bei MamenusBücher mit.

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Liebe Grüße von der Gisela

    Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2024/12/ttt-am-donnerstag-mal-ganz-anders.html?m=1

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gisela,

      das ist ja schön, dass unsere Vorsätze sich so ähneln würden! Die Challenge bei MemenusBücher kenne ich gar nicht, da werde ich bei dir mal schauen.

      Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr, liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
    2. Giselas Lesehimmel30. Dezember 2024 um 08:28

      Danke. Auch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Löschen
  5. Schönen guten Morgen!

    Die Vorsätze hatte ich ja auch mal gewählt, aber die bleiben bei mir eigentlich ziemlich gleich, deshalb hab ich mich dieses Mal für was anderes entschieden :)

    Den SuB auf 0 zu bringen ist schon ein harter Vorsatz *lach* Das möchte ich tatsächlich gar nicht. Ich freu mich immer, wenn ich hier einige Auswahl liegen habe.
    Über meine Reihen hab ich ja ausgiebig geschrieben. Die Rachereihe kenne ich schon, ebenso wie Insp Lynley - zwei ganz tolle Reihen! Das kleine Bücherdorf möchte ich auch noch lesen.

    Klassiker - da werde ich mich überraschen lassen was mich anspricht bzw. ich von euch empfohlen bekomme. Allerdings hab ich mir endlich vorgenommen, die Geschichten von Poe zu lesen.
    Rezensionsexemplare ... ich hab "leider" einige tolle Neuerscheinungen entdeckt im nächsten Jahr und die werde ich anfragen und schauen, was ich bekomme. Ist halt doch günstiger :D
    Mit Englisch werde ich auf jeden Fall weitermachen und versuchen, es wieder etwas zu steigern. Dieses Jahr waren es etwas weniger als letztes.
    Bei Challenges möchte ich etwas kürzer treten, da hab ich mich noch nicht endgültig entschieden.

    Ich hoffe, dass du deine Vorsätze gut umsetzen kannst und wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      das stimmt, meine haben sich auch nicht so arg verändert.

      Der Gedanke beim SuB 0 ist halt, dass man dann immer nur so 5 Bücher hier hat, die man sich jetzt gerade geholt hat, weil sie einen jetzt gerade interessieren... Das klingt irgendwie richtig toll.

      Die Geschichten von Poe kenne ich auch noch nicht. Da warte ich, dass mir vielleicht auch so eine hübsche Ausgabe in die Hände fällt. :) Zu Weihnachten habe ich zudem "Frankenstein" bekommen.

      Ich finde es ja fantastisch wie konsequent du auf englisch liest! :) Das sollte ich mir mal für spanisch vornehmen.

      Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
      Sandra

      Löschen
  6. Ahoi Sandra,

    ach, das ist ja eine witzige Idee! Und bei deinen Zielen kann ich mich mehr oder weniger anschließen - gerne mehr Klassiker und Bücher auf Spanisch/Englische, Reihen beenden bzw. erstmal nicht so viel beginnen und SuB-Reduktion. Aber süüüß, Ziel 0 xD Ich wäre ja mit unter 100 schon happy, haha.

    Auf ein wunderbares Lesejahr 2025!
    Liebe Grüße
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Ronja,

      hahahah, ja, mein SuB Ziel.. xD Als ich 2022 tatsächlich einen Abbau von 22 hatte, dachte ich "na ja, in dem Tempo ist er Mitte 2025 bei 0". Nun ja. xD xD Seitdem habe ich EIN Buch weniger.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  7. Na, da musste ich vom GLM natürlich mal hier herüber klicken, weil ich auch schon mit dem Gedanken geliebäugelt habe, meine buchigen Vorsätze und Ziele in einem Blogbeitrag zu verschriftlichen. Da ich zwischen den Jahren wenig online war, habe ich zwar den Freestyle TTT mitbekommen, mir aber keine Beiträge durchgelesen...
    Darf ich mal neugierig sein und fragen, von welcher Zahl du auf einen SuB von 0 kommen willst? Ich bin ins neue Jahr mit 15 Büchern am SuB (den ich immer scherzhaft meinen Zwerg nenne) gestartet und halte es nur noch für realistisch, ihn unter 10 drücken zu können, denn bei mehr kommen mir meine spontanen Entscheidungen für neue Bücher einfach immer wieder in die Quere :D.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na sicher darfst du fragen. :) Ich starte 2025 mit 37 Büchern auf dem SuB und weiß auch nicht, ob ich 0 wirklich jemals erreichen werde und ob ich das auch wirklich will, wenn ich bei 5 - 10 angekommen bin. Aber so lange bleibt es mein Ziel. Es wäre halt ein Träumchen jeden Monat einfach in die Buchhandlung gehen zu können und 4 - 5 mich aktuell interessierende Bücher mitnehmen zu können. Das müssen ja keine Neuerscheinungen sein, aber einfach etwas, das ich jetzt gerade gerne lesen würde - und nicht etwas, was ich vor 5 Jahren mal lesen wollte, auch wenn es nicht heißt, dass die Bücher jetzt schlecht sind. *lach*

      Löschen
    2. Das kann ich wirklich gut nachvollziehen! Ich mache das mittlerweile am liebsten in der Bücherei, weil mir oft das Schauen, Stöbern und dann Leihen am meisten gibt :D. Ich meine, natürlich will ich das Geliehene auch lesen, aber es tut mir auch nicht so weh, wenn ich mal aus irgendeinem Grund nicht zum Lesen komme und dann das Buch ungelesen zurückbringe... Und meinem Regal tut es auch gut :D.

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.