[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
10 Autoren oder Autorinnen, die ich 2024 für mich entdeckt habe
In diesem Jahr habe ich 27 für mich neue Autorinnen und Autoren gelesen. Eine stolze Zahl, vor allem wenn man die Gesamtzahl an Büchern in Betracht zieht, sowie dass ich gerne Reihen lesen und Bücher von liebgewonnenen AutorInnen.
Trotzdem fiel es mir nicht leicht hier 10 Autorinnen und Autoren herauszusuchen, von denen ich nicht nur von diesem einen Buch begeistert war, sondern von denen ich auch gern mehr lesen würde. Anfangs dachte ich, dass ich es nicht schaffe, aber als ich diesem Beitrag seinen Feinschliff geben wollte, hätte ich sogar mehr als 10 gefunden.
Tess Gerritsens erster Thriller dieser neuen Reihe hat mich zwar nicht umgehauen, aber er war solide und ich werde voraussichtlich auch Band 2 lesen, der in diesem Jahr erscheint. Außerdem steht immer noch die "Rizzoli & Isles" - Reihe auf dem Merkzettel.
Elif Shafak war mal in einem Adventskalender, sonst hätte ich sie eher nicht angeschafft. Auch hatte ich erst Probleme in das Buch zu finden und konnte nicht mit allen sprachlichen Mitteln etwas anfangen, trotzdem hat es mich am Ende doch sehr begeistert und ich würde sehr gerne wieder etwas von der Autorin lesen und schauen, ob mir ihr Stil wirklich zusagt.
Ja, es war das erste Mal, dass ich bewusst etwas von Michael Ende gelesen habe und zumindest "Momo" muss auch noch gelesen werden.
Mit "Der Club" konnte Takis Würger mich überzeugen und hat mich neugierig auf mehr gemacht. Sein Schreibstil hat mir sehr gefallen, ich bin förmlich durch das Buch geflogen.
Wer hier aufmerksam liest, weiß, dass ich fast schon verzweifelt auf der Suche nach weiteren Büchern von Petra Aicher bin. Ihre Dilogie um Fräulein Anna hat mir sehr gefallen, aber leider habe ich keine Hinweise auf ein Pseudonym oder weitere Bücher der Autorin finden können.
Megan Hess ist eher eine Illustratorin als eine Autorin, aber die Modebücher laufen unter ihrem Namen. Ich habe sie im letzten Jahr für mich entdeckt, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Sicherlich darf hier noch das eine oder andere bei mir einziehen.
Lilly Lucas hat ja schon viele Bücher geschrieben. Die Hawaii-Thematik hat mich nun auch zu ihren Büchern gebracht und das erste habe ich sehr gemocht. Bald werde ich das zweite in Händen halten und sehen, ob ich weiterhin so positiv angetan bin. Dann gäbe es ja noch einige andere Romane.
Lucinda Rileys ersten Band der sieben Schwestern fand ich ziemlich gut, wenn er mich auch nicht in dem Maße umgehauen hat, wie viele andere Leserinnen. Trotzdem habe ich beschlossen das nächste Buch auch lesen zu wollen und dann sehe ich weiter.
Meike Werkmeister habe ich mit diesem kurzen Weihnachtsbüchlein kennengelernt. Ihr Schreibstil hat mir direkt zugesagt und da ich eh immer mal wieder mit ihren Büchern liebäugle, ist nun die Grundlage gelegt.
Donna Ashcroft konnte mich mit ihrem Weihnachtsbuch ebenfalls überzeugen. Hier habe ich bisher jedoch kein weiteres ins Deutsche übersetzte Buch gefunden. Da jedoch die Romane eher einfach gestrikt sind, könnte ich mir auch vorstellen etwas auf Englisch zu lesen.
Guten Morgen Sandra,
AntwortenLöschenich hab gerade mal nachgezählt und bei mir waren es 23. Mehr als gefühlt, denn gefühlt hab ich die Liste eher knapp vollbekommen. Was aber auch daran liegt, dass ich leider an einigen der neuen Kritikpunkte hatte und ich mir da nicht sicher bin, ob ich da wirklich nochmal was lesen möchte. Also ich würds nicht davon abhängig machen, aber dass ich gezielt danach suche, ist wohl auch nicht der Fall...
Von deiner Liste hab ich schon was von Michael Ende, Tess Gerritsen und Lucinda Riley gelesen, aber alles nicht neu in diesem Jahr. Spy Coast fand ich ja mal was anderes und bin schon auf die Forsetzung gespannt, die ja im Mai erscheint.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
Löschenich verstehe dich sehr gut. Mir ging es so ähnlich und ich hatte noch überlegt, ob ich den heutigen TTT nicht auslasse, weil ich keine 10 hatte, von denen ich sicher noch etwas lesen möchte. Aber als ich dann mit etwas Pause noch einmal an den Beiträg gegangen bin, sah die Welt irgendwie wieder anders aus. :)
Auf die Fortsetzung von Spy Coast bin ich auch gespannt. Und danach entscheide ich wohl, ob ich die Reihe (falls es noch mehr Bücher geben sollte) fortsetzen möchte. Aber auf jeden Fall werde ich von ihr noch die andere Reihe lesen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Sandra
Guten Morgen Sandra :)
AntwortenLöschenIch bleibe auch lieber bei den Bekannten und vervollständige Reihen^^ aber trotzdem mogeln sich doch immer wieder einige neue Gesichter darunter. Wobei ich auch nicht von jedem sofort ein weiteres Buch würde lesen wollen.
Von deiner Liste kenne ich einige Bücher vom sehen her, hab aber noch keins gelesen. Bei Michael Ende will ich das aber irgendwann noch ändern ;)
Lieben Gruß
Andrea
Neu entdeckt AutorInnen
Hallo Andrea,
Löschenich habe auch lange gebraucht, bis ich etwas von Michael Ende gelesen habe! Das war auch eher ein Zufall. Jemand auf Instagram hat eine wunderschöne Farbschnittausgabe des Buches für kleines Geld verkauft und da habe ich zugeschlagen.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra
AntwortenLöschenLilly Lucas wollte ich auch schon nehmen. Aber ich habe schon Bücher von ihr unter anderem Namen gelesen. Petra Aicher würde mich interessieren. Lucinda Riley möchte ich endlich mal die Schwestern Reihe komplett lesen.
Liebe Grüße von der Gisela
Hallo Gisela,
LöschenLilly Lucas schreibt auch unter anderem Namen? Ich weiß nur, dass sie unter diesem Namen viel geschrieben hat.
Ich schaue mal, ob ich in diesem Jahr Zeit für das zweite Schwestern-Buch finde!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenich finde, dass du eine sehr sehr schöne Liste da zusammengestellt hast. Lilly Lucas ist so eine unfassbar gute Autorin. Habe schon einige ihrer Bücher / Reihen gelesen. Werde This could be love auch demnächst beenden. Finde die Geschichte einfach mega und dass das Setting in Hawaii spielt diesmal darin, hat mich fasziniert. Die unendliche Geschichte fand ich auch sehr interessant. Ansonsten sagen mir die anderen Bücher leider gar nichts, aber nicht schlimm.
Meine 10 neuen Autoren von 2024
Liebe Grüße
Betti
Hallo Betti,
Löschenich habe heute "This could be Home" beendet und genauso geliebt wie den ersten Band. Das war nun wohl das Zeichen, dass ich auch die anderen Bücher der Autorin lesen muss. :) Mal sehen wann, sie laufen zum Glück ja nicht weg.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenMegan Hess ist ja für mich schon eine "alte Bekannte", wenn ich das so sagen darf. Ich freue mich, dass du sie vielleicht auch durch mich entdeckt hast.
Ich habe gerade den ersten Takis Würger für mich entdeckt, die Rezi geht noch nicht online, weil der Erscheinungstermin eingehalten werden muss.
Bei Petra Aicher kann ich dich verstehen, ich habe einen Band ihrer Krimireihe gelesen, hat mir auch gut gefallen. Von Lilly Lucas schwärmen viele, ich weiß aber nicht, ob ihre Romane mir zu romantisch sind. Du kannst mich ja mal aufklären, wie du sie findest.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
Löschenja, du hast da sicherlich auch zu beigetragen! :D
Oh, da bin ich dann mal auf das Buch von Takis Würger gespannt. Von ihm würde ich gern mehr lesen, wenn nicht die Unmenge an Büchern wäre, bei denen ich ählich denke.
Tja, Lilly Lucas. Vielleicht musst du einfach eins ihrer Bücher ausprobieren, so wie ich es gemacht habe? Normalerweise ist das auch so gar nicht mein Genre und mir alles zu kitschig und unrealistisch. Aber da mich Hawaii als Handlungsort sehr angesprochen hat, habe ich es mal versucht und es hat mir wirklich gut gefallen. Ich finde die Bücher von der Zielgruppe her auch nicht zu jung. Ich fühle zwar beim Lesen, dass die Protagonisten jünger sein müssen als ich, aber alles in allem finde ich es rund und realistisch. Der zweite Band war am Ende dann doch etwas viel Drama und der Mann mir etwas zu weichgespült - ich schreibe noch eine Rezension die Tage - aber trotzdem fand ich das Buch wieder großartig.
Liebe Grüße,
Sandra
Huhu liebe Sandra,
AntwortenLöschenwir haben heute leider keine Gemeinsamkeit, allerdings habe ich von Lucinda Riley schon einige Romane gelesen. Zwar nicht ihre beliebteste Reihe "Die sieben Schwestern", aber ich mag ihren Stil recht gerne. Man merkt, dass sie gut für ihre Settings recherchiert hat. Das hat mir immer sehr zugesagt. Ich hoffe, dass dich Band 2 etwas mehr überzeugen kann. <3
Ganz liebe Grüße
Leni
Hallo Leni,
LöschenLucinda Riley hat ja wirklich sehr viele Bücher geschrieben, was ich so in den Buchhandlungen sehe. Anfangs dachte ich, das wäre eine große Reihe! Sie sehen sich ja irgendwie ähnlich und auch die Titel sind jetzt nicht so ultra unterschiedlich. Freut mich, dass dir ihre Bücher gefallen.
Liebe Grüße,
Sandra
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenFreut mich dass du dann doch die Liste voll bekommen hast! Wie viele neue Autoren ich gelesen habe weiß ich gar nicht - ich weiß aber, dass ich beim Durchschauen der Bücher aus 2024 tatsächlich eher wenig unbekannte Namen dabei hatte und meine 10 gerade so voll bekommen hab.
Bei dir kenne ich nur Michael Ende - Die unendliche Geschichte mag ich sehr, aber ich liebe tatsächlich Momo noch mehr. Und ich hoffe, dass es für dich auch ein Herzensbuch wird <3 Ich hab das Gefühl, manche können mit der Geschichte nicht so viel anfangen, weil der Anfang sehr ruhig daherkommt. Aber das liegt einfach auch an der Botschaft der Geschichte: sich Zeit nehmen, sich nicht von der Hektik überrennen lassen und die Menschen wieder in den Vordergrund stellen. Diese Idee hat Michael Ende wirklich sehr cool umgesetzt, auch wenn es schade ist, dass es aktueller ist denn je...
Tess Gerritsen und Lucinda Riley sagen mir beide was, da hab ich schon öfter Bücher gesehen, aber die sprechen mich nicht so an... die anderen Namen und auch die Bücher sind mir eher unbekannt.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschendu machst mir wirklich Lust auf Momo! Vielleicht bekomme ich es in diesem Jahr irgendwann mal unter. Und wie du sagst, das klingt nach einem sehr aktuellen Thema und etwas, was sich jede:r zu Herzen nehmen sollte. Es ist so wichtig!
Liebe Grüße,
Sandra
Ahoi Sandra,
AntwortenLöschenjetzt komme ich endlich auch zum Stöbern - von Elif Shafak habe ich ja schon richtig lange den Architekten des Sultans ungelesen im Regal; vielleicht sollte ich das endlich mal befreien ^^ Momo habe ich tatsächlich auch noch nicht gelesen; dafür aber die unendliche Geschichte. Ist aber schon lange her; nen reRead wär eine gute Idee...
Wenn du magst, hier meine Liste :)
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Hallo Ronja,
Löschenich möchte von Elif Shafak auf jeden Fall irgendwann etwas lesen. Bin gespannt, wie dir ihr Buch gefallen wird.
Liebe Grüße,
Sandra
Guten Morgen, da kenne ich tatsächlich nur die unendliche Geschichte, die habe ich vor fast 40 Jahren gelesen. Momo finde ich tatsächlich noch einen Tick besser. Es passt einfach in jede Zeit und verliert nicht an Aktualität. Schade, dass Dir Babel nicht gefallen hat. Es war sicher nicht einfach zu lesen aber mich hat das Thema Sprache sehr interessiert. Ich wünsche Dir für 2025 wieder viele neue Entdeckungen. Viele Grüße Petra
AntwortenLöschenHallo Petra,
Löschenja, dass Momo besser sein soll, habe ich nun von sehr vielen gehört! Ich bin extrem neugierig und muss mal sehen, wann ich es schaffe.
Lieben Dank und viele Grüße,
Sandra
Hey Sandra,
AntwortenLöschenich nutze nun die frühen Abendstunden des Sonntags, um auch endlich bei dir vorbeizuschauen.
Tess Gerritsen ist mir ein Begriff, gelesen habe ich aber von der Autorin noch nichts. Bisher hatte ich aber kein Interesse an ihren Büchern, da ich aktuell eher wenig Crime/Thriller lese.
Die unendliche Geschichte hatte ich vor ein paar Jahren als Audiobook gehört, das Hardcover steht allerdings noch immer ungelesen im Regal.
Bei den anderen Autoren bin ich raus, da ich deren Namen auch noch nicht wirklich irgendwann mal wahrgenommen habe und von deren Büchern kenne ich auch nur das Cover von Grace Kelly.
10 neuentdeckte Autoren in 2024 | Top Ten Thursday №118
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
Löschenvielleicht kennst du aber die TV Serie "Rizzoli & Isles"? Die basiert ja auf der anderen Reihe von Tess Gerritsen. :) So bin ich auf ihre Bücher überhaupt erst aufmerksam geworden.
Ach, wenn du das Audiobook gehört hast, zählt das doch und das Hardcover kann als gelesen markiert werden. ;-)
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendie meisten deiner Bücher und Autoren/Autorinnen kenne ich nur vom Sehen. Michael Ende ist der einzige, den ich gelesen habe, aber das ist schon ewig her ... wir mussten MOMO sogar in der Schule lesen, aber das war die Art von Schullektüre, die man gerne gelesen hat.
Die UNENDLICHE GESCHICHTE habe ich sogar öfter als MOMO gelesen, wobei ich meist nur den ersten Teil gelesen habe, da mir der Teil mit Bastian in Phantasien nicht so gefallen hat.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kbL