Donnerstag, 3. Juli 2025

TTT: 10 Highlights bis Juni 2025

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 


Da ich in diesem Jahr bisher sehr wenig gelesen habe, war es nicht leicht so viele Highlights zu finden. Ich habe jedoch genau 10 Bücher mit fünf Sternen bewertet, daher zeige ich sie euch alle. Als absolutes Highlight würde ich sie nicht alle bezeichnen und sie kämen sicherlich nicht alle in die Top10 des Jahres, aber hier sind sie erst einmal und alle kommenden Bücher müssen auch erstmal besser sein.


meine 10 besten Bücher im laufend Jahr 2025


Ich zeige sie in der Reihenfolge, in der ich sie gelesen habe.
 
1. "This could be Home" von Lilly Lucas
Der zweite Band der "Hawaii"-Reihe. Ich fand ich sehr schön geschrieben und mochte die Charaktere sehr. 
 
2. "Freiheit" von Angela Merkel
Das ist definitiv ein Highlight. Sehr gut geschrieben, sehr interessant.  
 
3. "Der Tod am Ende der Welt" von Stuart Turton
Der Autor fasziniert mich. Mit einem Genre, das eigentlich gar nicht meins ist, hat er mich absolut überzeugt und sehr gut unterhalten. Auch das ist tendentiell wirklich ein Highlight.
 
4. "Ich und die Menschen" von Matt Haig
Eine witzige Geschichte über einen Außerirdischen der mit einem Auftrag zu eliminieren auf die Erde geschickt wird, erst massiv verwirrt von allem ist und dann gefallen an den Erdlingen findet.
 
5. "Engelsstimme" von Arnaldur Indridason
Der bisher beste Krimi dieser Reihe! Weihnachtliches Setting, aber sehr spannend geschrieben.
 
6. "Die Nacht" von Marc Raabe
Der dritte Band der Reihe und wieder eine starke Geschichte. Aber nichts, was lange detailliert bei mir hängen bleibt.
 
7. "Das Leben fing im Sommer an" von Christoph Kramer
Wenn es nicht dieser Autor gewesen wäre, hätte ich das Buch gar nicht gelesen. Aber er hat das gut gemacht. Eine schöne Geschichte geschrieben, die für mich Wohlfühllektüre war.
 
8. "Frankenstein" von Mary Shelley
Ich wusste wirklich wenig über diese Geschichte als ich das Buch in die Hand nahm. Sie hat mich überzeugt. Es war interessant, teilweise zwar vorhersehbar, aber alles in allem eine interessante Idee! Und dann auch noch vor so vielen Jahren von einer Frau geschrieben. Toll.
 
9. "Böses Licht" von Ursula Poznanski
Gib mir meine zwei Lieblingscharaktere der Autorin wieder und ich bin verliebt ins Buch. Ich glaube, das trifft es am besten. Wahrscheinlich hätte es mich mit anderen Ermittlern weniger vom Hocker gerissen, aber hier freute ich mich so über das Wiedersehen.
 
10. "Die Sommergäste" von Tess Gerritsen
Der zweite Band der Reihe sollte entscheiden, ob ich die Reihe zukünftig weiterverfolge und er war einfach so gut! Freu mich auf mehr.
 

 
Liebe Grüße,
Sandra

Dienstag, 1. Juli 2025

Leserückblick Juni 2025

[Werbung, unbezahlt]  



Hallo ihr Lieben,

endlich ein Lesemonat mit dem ich zufrieden bin! Im Juni waren es 5 Bücher mit 1782
Seiten
. Dies ist das bisher beste Resultat in 2025! Zwar nur 50 Seiten mehr als im Januar, was bisher der beste Monat gewesen ist, aber ja, es geht aufwärts, hoffentlich! Ich freue mich sehr darüber, das könnt ihr euch bestimmt vorstellen. Ich habe vier Thriller und einen Klassiker gelesen - man sieht, dass es weiterhin die Spannungsliteratur ist, die mich am ehesten in ihren Bann ziehen kann und zu der ich greife, wenn ich wieder regelmäßig zum Lesen kommen möchte.
 
Der Juni war in Bezug auf meinen Umzug der Schritt zum Zuhause und Wohlfühlen. Die Küche ist nun endlich da, die Lampen hängen. Ich freu mich sehr. Ja, es ist noch immer nicht alles zu 100% fertig, aber das war einfach schon der letzte große Schritt, der Rest darf mit der Zeit passieren. 
Ansonsten war beruflich viel los und auch das Auto durfte zur jährlichen Inspektion. Den Tag habe ich aber in der Stadt genutzt, war lecker frühstücken und dann bummeln. Die Zeit verging dabei viel schneller als gedacht. Ansonsten war an einem Samstag meine Familie da und Dank der Küche konnte ich auch wenigstens etwas auf den Tisch zaubern, da wir ansonsten den ganzen Tag gewerkelt haben und wenig nette Zeit hatten. Am letzten Wochenende war ich dann im Kino, habe den Formel 1 Film geschaut und im Anschluss noch lecker gegessen. Und schon war der Juni rum.

Montag, 30. Juni 2025

Wochenrückblick KW 26/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 26/2025

Das halbe Jahr ist rum. Ich lass das Mal so stehen.
 
Diese Woche stand beruflich noch ein Elternabend an, sowie eine letzte Konferenz vor den Sommerferien. Der Schlussspurt ist eingeläutet - noch zwei Wochen.
 
Privat habe ich es nun endlich geschafft, mich umzumelden! Leider muss ich noch ein drittes Mal zum Amt... Ich habe x-mal in den Reisepass geschaut, aber nicht gesehen, dass dort an einer Stelle auch "Wohnort" steht. Ganz unspektakulär, auf so einer weiteren Seite, ohne Postleitzahl, etc. Aber ja, auch das muss geändert werden... *sigh* 
 
Am Samstag war ich im Kino und habe "F1: The Movie" auf Englisch gesehen. Der Film war gut, wenn man davon absieht, dass einiges davon SO definitiv in der Formel 1 nicht funktioniert. xD Solltet ihr ihn euch ansehen: Meine Lieblingsszene ist die, in der es um Carlos Sainz geht. Ich werdet sie erkennen. xD Anschließend waren wir nochin der Stadt gemütlich essen und den Sommer genießen. 
 
 
Gelesen:













Durchgelesen: "Die Sommergäste" von Tess Gerritsen (Martini-Club #2)
 


Gesehen:
 
F1 - The Movie (englisch)
 
Formel 1 
 


Gegessen:

Pasta mit Gemüse und Kokos-Erdnuss-Soße, Quinoa-Gemüse mit Hackbraten und Gemüse; Pulled-Chicken Burger (x2); Salat; Leberkäs mit Bratkartoffeln und Spiegelei (einmal auswärts & einmal den mitgenommen Rest plus frisches Spiegelei)
 
selbstgemachte Frischkäsetorte mit Manadarinen; ein Mandarinenteilchen vom Bäcker
 

Dankbar für:

einen schönen Samstag in Gesellschaft

tolle selbstgemachte Tassenuntersetzer von Tanja und eine liebe Karte dazu



mehr buchige Gedanken:

Uff, der Juni war eine Katastrophe für den SuB! O_O Es sind ganz 12 Bücher hier eingezogen. So was gibt es bei mir ja in der Regel nicht, aber einmal im Jahr explodiert es hier... d.h. der Rest des Jahres muss jetzt besser laufen. xD Vor allem sind fast so viele Bücher eingezogen, wie ich im ganzen Jahr gelesen habe....

Donnerstag, 26. Juni 2025

Neuerscheinungen im Juli 2025

 

[Werbung, unbezahlt]

Hallo ihr Lieben,

der Sommer ist da - was leider auch heißt, dass die Tage wieder kürzer werden, das macht mich immer traurig. Im Juli erscheinen wieder einige interessante Bücher, lasst uns einmal gemeinsam drauf schauen:

Neuerscheinungen im Juli 2025

 (alle Coverrechte liegen bei den Verlagen)





Mittwoch, 25. Juni 2025

Review Showcase im Juni

Eine neue Aktion, die seit Beginn des Jahres bei RoXXie von The Art of Reading läuft und den Fokus auf unsere Rezensionen legt. Die Idee finde ich sehr schön, da diese Beiträge oft viel Zeit in Anspruch nehmen, aber verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit bekommen - zumindest hat man so den Eindruck. Da es bei mir nun langsam ruhiger wird, möchte ich auch gerne mitmachen.

 

 


Die Regeln:
  • die Aktion findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt
  • in deinem Beitrag verlinkst du eine deiner Rezensionen des aktuellen Monats, auf die du gerne aufmerksam machen würdest (aus welchem Grund auch immer: besonders gutes Buch, wenige Klicks, lesenswertes Backlist-Buch...)
  • deinen Beitrag verlinkst du bei RoXXie oder auch einfach die Rezension selbst mit ein paar Worten, weshalb du dich für diese entschieden hast
  • dann schaust du bei den anderen Teilnehmenden vorbei und hinterlässt lieberweise Kommentare bei den Rezensionen - nicht nur unter diesem Beitrag hier

 

Los geht's!

 

  Arnaldur Indridason "Engelsstimme"

(© dtv) 
Übersetzung: Coletta Bürling
Erscheinungstermin: 28.01.2022
Verlag: Lübbe
Format: Paperback
Reihe: Erlendur #5 bzw. #3 nach englischer Zählung
Seitenzahl: 384
Preis: 14,90€

"
In einem angesehenen Hotel in Reykjavík wird der Portier erstochen aufgefunden, als Weihnachtsmann verkleidet. Ein rätselhafter Mord, den Erlendur und seine Kollegen von der Kripo Reykjavík aufklären sollen, ohne die internationalen Gäste zu verschrecken. Island darf nicht zu spannend und zu abenteuerlich sein! Um den Tod des Mannes schert sich eigentlich niemand, kein Mensch will etwas mit ihm zu tun gehabt haben. Wer aber hat Interesse, einen zurückgezogen lebenden Portier aus dem Weg zu räumen? Erlendur quartiert sich kurzerhand im Hotel ein, um den Beweggründen auf die Spur zu kommen. Wieder einmal reichen die Fäden weit in die Vergangenheit zurück ..."

 

Zur Rezension geht es HIER

 

Dieser Island-Krimi hat mir richtig gut gefallen, obwohl er jahreszeitlich gesehen nicht in den Sommer passt! Es war für mich der bislang beste der Reihe und ich kann ihn euch für die Weihnachtszeit durchaus empfehlen. Er muss auch überhaupt nicht als Teil der Reihe gelesen werden.

 

Liebe Grüße,

Sandra