[Werbung, unbezahlt]

Im September habe ich
8 Bücher beendet, so viel wie noch nie! Aber man muss dazu
sagen, dass die letzten beiden sehr kurze Kochbuch-artige Bücher gewesen sind. Zudem habe ich 185 Seiten in "Brilka" weitergelesen. Das waren in Summe:
2554 Seiten.
Ich habe einen Thriller, fünf Liebesromane und zwei Sachbücher über je ein Gemüse (eigentlich Beeren) inklusive kurzem Rezepteteil beendet. So viele Liebesromane lese ich normalerweise nicht in einem Jahr, aber im Moment waren solche eher seichteren Bücher genau meins.
Im September war ich ansonsten beruflich sehr eingespannt, sodass privat eigentlich kaum etwas passiert ist. An einem Samstag habe ich einen schönen Tag mit einer Freundin bei der Bücherbörse in Köln verbracht und ein Wochenende war ich aufgrund eines Geburtstages in der Heimat. Ansonsten saß ich eigentlich hauptsächlich am Schreibtisch oder mit einem Buch auf dem Sofa.
Ich nehme "Das achte Leben (für Brilka)" von Nino Haratischwili in einen weiteren Moant. Es gefällt mir wirklich gut, sowohl der Schreibstil als auch die Geschichte, aber es ist nichts, was ich mal eben so zur Hand nehme oder lesen mag, wenn ich eh schon viel im Kopf habe. Daher dauert es leider recht lange. Bisher gelesen 504 (+185) von 1275
Seiten.
| Höhen und Tiefen des Monats |
Mein Highlight war in diesem Monat "New Beginnings" von Lilly Lucas. Obwohl mir ja auch die meisten anderen von ihr gefallen haben, sticht dieses einfach heraus. Es war genau die Art von Geschichte, die mich schmunzeln lässt, wo ich mich gut reinversetzen konnte und die Spaß gemacht hat.
Das Lowlight war lange der Thriller, aber dann war "Chili" von Helmuth Sandler doch noch einmal schwächer. Zum Glück habe ich "Avocado" zuerst gelesen, sonst hätte ich das vielleicht aufgeschoben.
Aus dem August hatte ich "Letzte Lügen" von Karin Slaughter mitgenommen, da mich das Buch auf den ersten 200 Seiten nicht richtig packen konnte. Es wurde danach zwar besser und war mehr, was ich erwartet hatte, aber da hatte es mich emotional einfach schon verloren. Ich mochte die restliche Geschichte sehr, aber der Sog, de ich bei dieser Reihe immer verspüre, kam einfach nicht mehr auf. 10 von 15 Punkten.
Als nächstes griff ich zur Neuerscheinung "This could be forever" von
Lilly Lucas, dem dritten Band der Hawaii-Trilogie. Dieses Mal geht es um Chip, den Profisurfer, den wir schon in den letzten beiden Bänden kennengelernt haben. Seine Ex-Freundin kommt als Regisseurin auf die Insel zurück, um eine Doku über ihn zu drehen - sie wurde kurzfristig als Ersatz eingestellt. Mir hat auch dieser Band wieder wirklich gut gefallen. Ein paar der früheren Charaktere kommen am Rande vor, ansonsten spielt eher Millies Drehteamd eine Rolle. Es war wieder sehr schön geschrieben, sehr flüssig, nicht zu kitschig und hat mich sehr gut unterhalten. 15 von 15 Punkten.
Danach war ich irgendwie drin in dem Genre und habe auch zum ersten Band der Green Valley Reihe gegrifen "New Beginnings" von Lilly Lucas. Sehr viele Leserinnen lieben diese Reihe, aber ich frage mich nun "Wie können die Folgebände noch besser oder gleichgut werden?", denn dieses Buch war der absolute Wahnsinn. Ab dem Moment wo Lena und Ryan sich das erste Mal begegnen, war eigentlich schon alles klar. Die Autorin hat die Geschichte dann wieder richtig schön aufgezogen und ich habe sie in einer Nacht gelesen - ok, 45 Seiten hatte ich vorab schon gelesen. :) Das einzige, was wenig vor kommt, war die eigentliche Tätigkeit von Lena als Au Pair, aber damit konnte ich sehr gut leben. 15 von 15 Punkten.
Und nun wollte ich auch wissen, wie es mit den anderen beiden Protagonisten aus dem ersten Band weiter ging und somit griff ich direkt auch noch zu "New Promises" von Lilly Lucas. Das war nun aber das erste Buch der Autorin, das mich nicht so überzeugen konnte. Es ließ sich zwar auch leicht weglesen, aber den männlichen Protagonisten empfand ich als sehr nervig und die Protagonistin in seiner nähe auch. Wenn sie mit einem anderen Mann Zeit verbrachte, gefiel sie mir viel besser und ich habe das gesamte Buch über spekuliert, was sich in welche Richtung entwickeln würde. Wahrscheinlich bin ich deshalb auch so flott durchs Buch gekommen, obwohl ich es bei Weitem nicht so gut fand, wie die anderen. 10 von 15 Punkten.
Auch oder gerade weil mich der zweite Band als erstes Buch der Autorin nicht vollends überzeugen konnte, habe ich direkt zu Band 3 gegriffen. "New Dreams" konnte mich dann wieder absolut überzeugen. Es war so feinfühlig und sprach mit einem Autounfall in Folge dessen eine Person im Koma lag, auch ein sehr emotionales Thema auf. Wie die Protagonisten damit umgingen, war sehr schön geschrieben und ich konnte mich gut hineinversetzen. Sowohl in die weibliche Protagonistin als auch in den Mann. Einen kleinen Abzug gibt es nur für das Ende, da ich mir das so bei dem Krankheitsverlauf kaum vorstellen kann. An einer Stelle wurde es sehr realistisch benannt, aber an sich wirkte die Person als ob nie etwas gewesen wäre. Das hat mich doch verwirrt. 14 von 15 Punkten.
Und weiter ging es in Green Valley. Fragt nicht, aber irgendwie hatte mich das Genre bzw. eigentlich am ehesten die Bücher dieser Autorin im September. In "New Horizons" taten sich nun zwei uns mehr oder minder bekannte Charaktere zusammen: Die junge Frau aus dem Koma und ein männlicher Charakter aus "New Promises". Auch hier gefiel mir der Mann, wie schon in seinem ersten Auftauchen, eigentlich ganz gut. Die Frau war eher etwas schwieriger, aber auch nicht nervig. Ich konnte ihre Zweifel und Sorgen durchaus gut nachvollziehen. Hier fand ich vor allem ihre Begegnungen mit ihrem Ex und deren Familie sehr glaubwürdig und realistisch geschrieben. Das hat mir gut gefallen. 12 von 15 Punkten.
Zum Ende des Monats wollte ich gerne noch etwas SuB-Abbau betreiben und habe mich meinen zwei dünnstens Büchern gewidmet. Beide haben nur 60 Seiten, davon 40 im Charakter eines Sachbuchs und 20 Seiten mit kleinen Rezepten. "Avocado" von Kathrin Konrad hat mir wirklich gut gefallen. Der sachliche Teil war in einem angenehmen Schreibstil verfasst und sehr kurzweilig gleichzeitig aber informativ. Die Rezepte habe ich aus beiden Büchern noch nicht ausprobiert, bei Avocado kam mir aber zu häufig Koriander vor und richtig interessant finde ich die meisten Rezepte tatsächlich nicht. Mal sehen, ob ich davon etwas nachkochen werde. Bei "Chili" von Helmuth Sandler mochte ich den Schreibstil leider nicht. Ich fand ihn eher plump und manchmal überheblich. Außerdem wurde viel mit Fachbegriffen und Zahlen um sich geworfen, sodass ich selbst auf den wenigen Seiten hier und da nur quergelesen habe. Die Rezepte wirken jedoch interessanter und hier glaube ich durchaus mal etwas auszuprobieren. Avocado: 11 von 15 Punkten. Chili: 8 von 15 Punkten.
| Rezensiert |
Tja, aufgrund der vielen Arbeit habe ich tatsächlich keine einzige Rezension geschrieben. Ich konnte einfach nicht noch mehr am Schreibstisch sitzen. Ich hoffe sehr, dass ich es im Oktober schaffe, einige Rezensionen nachzuholen!
| new in |
1. "This could be forever" von Lilly Lucas (bereits gelesen)
2. "Die Stewardessen: eine neue Freiheit" von Svea Lenz [Bücherbörse]
3. "Miss Merkel: Mord in der Therapie" von David Safier [Bücherbörse]
4. "Die Löwin von Kenia: Karin Blixen" von Lea Kampe [Bücherbörse]
5. "Die Sturmschwester" von Lucinda Riley [Bücherbörse]
6. "The Secret of Secrets" von Dan Brown
7. "Wedding People" von Alison Espach [Buchgewinn]
Meinen gesamten SuB findet ihr hier.
| Challenges 2025 |
ABC Buchtitel Challenge: 13/26 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Weltenbummler-Challenge: 12 Punkte im September, 144,5 insgesamt
Reihen-Challenge: 238 insgesamt
| Geschaut |
Ich habe Fußball sowie Formel 1 und Ninja Warrior Germany geschaut.
| Ausblick Oktober |
Im Oktober habe ich zwei Wochen Ferien! :D Darauf freue ich mich sehr. Ob ich da jedoch viel zum Lesen kommen werde, wird sich zeigen. Zudem erscheint im Oktober der neue Fitzek, den ich dann hoffentlich direkt lesen kann und ich habe bei rebuy drei der vier Bücher bestellt, die mir noch von meiner 12 für 2025 - Liste an Büchern, die mir von Freunden empfohlen wurden, fehlten. Ich möchte die Challge unbedingt in diesem Jahr schaffen und mir dann fürs nächste Jahr wieder neue Bücher empfehlen lassen. Vielelicht mache ich es dieses Mal nicht nur auf Insta, sondern auch hier und schaue, was ich dann auswähle.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenDas war ja ein Liebesromane Monat für dich!
SuB Abbau mit den dünnsten Büchern! Clever und motivierend!
Das Miss Merkel Nuch begegnet einem zur Zeit ja überall. Von David Safier kenne ich nur seine " Tierbücher"...
Liebe Grüsse
Irene
Hallo Irene,
Löschendas war ein wirklich verrückter Lesemonat! Mal sehen, wie es im Oktober weiter geht, bislang habe ich keine Seite gelesen. *lach*
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschender September war für uns beide sehr arbeitsreich. Zwei Wochen Urlaub habe ich im Oktober leider nicht und unser Nationalfeiertag fällt auch noch aufs Wochenende :( Aber es wird sicher diesen Monat ein bisschen besser werden.
Du bist jetzt bei der Green Valley Reihe auf denselben Stand wie ich =) Von der neuen Reihe fehlt mir aber noch der dritte Band. Den habe ich in der Bücherei schon vorreserviert und trotzdem ist er immer vergeben....grrr.
Ich muss ja zugeben, dass ich mit der Cherry Hill Reihe begonnen habe und mir diese am besten gefallen hat. Die meisten mochten aber die Green Valley Reihe. Hängt wohl damit zusammen, welche man als erstes liest =) Ich habe ja auch erst später mit den Büchern der Autorin begonnen.
Bei Karin Slaughter sind wir unterschiedlicher Meinung. Mir hat ja dieser Thriller total gut gefallen, während mir der Vorgänger, den du sehr gut bewertet hast, nicht so gut gefiel. Das neue Buch ist bei mir wieder eher durchschnittlich, was aber vor allem an der Länge und noch an neuen Charakteren liegt.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
Löschenunser Feiertag ist heute, das ist wirklich nett, aber die nächsten beiden Jahre ist er dann auch am Wochenende...
Ja, da könnte etwas dran sein! Ich habe mit der Hawaii-Reihe begonnen und hier haben mir alle drei Bücher sehr gut gefallen. Bei Green Valley habe ich Hoch und Tiefs, wobei mich bisher nur eins so mittelprächtig überzeugen konnte. Cherry Hill werde ich auf jeden Fall auch noch lesen! Ich freue mich, dass ich damit für das kommende Jahr noch Lesestoff habe! Und es kommt ja ein neuer Green Valley Band!
Mit neuen Charakteren tue ich mir auch schwer. Bei ihrer neuen Reihe möchte ich erstmal abwarten, ob es wirklich eine längere Reihe wird. Ihre anderen Einzelbände oder Dilogien habe ich nicht gelesen, dafür reicht leider die Zeit nicht.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenWas für ein toller Lesemonat, super, dass du so viel geschafft hast und hey, auch die dünnen Bücher zählen. Hauptsache weniger, wenn es um den SuB geht :-D
Lass dich mit den Rezensionen nur nicht stressen. Es freut mich aber sehr, dass du "Brilka" gerne liest und ich finde, dass du wirklich tolle Neuzugänge ergattern konntest und wünsche dir ganz viele schöne Lesestunden damit.
Mach dir einen schönen Oktober und erhol dich gut
Livia
https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2025/10/lese-statistik-september-2025.html
Hey Livia,
Löschenja! So sehe ich es auch. Für den SuB zählen auch die dünnen Bücher. xD Und es ist einfach ein schönes Gefühl, dann eine -1 dort stehen zu haben.
Ne, ich stresse mich mit den Rezensionen nicht, obwohl wenn am Monatsende dort eine 0 steht, ist es schon ein kleines "Ooopsie". :D
Lieben Dank und viele Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenrate mal, was ich gestern u.a. auf dem Markt gekauft habe? Koriander - da ich noch zwei Avocados hier habe, die ich bald essen sollte :-)
Deine gelesenen Bücher kenne ich nicht, allerdings liest meine Tochter auch Lily Lucas, "Forever" hat sie, bei der "New"-Reihe bin ich mir nicht sicher. Sie hat zu viel Pastelliges im Regal, das kann ich mir nicht merken... ;-)
Ach schön, dann hast du auch bald unterrichtsfreie Zeit. Geniesse sie!
Viel Spass noch mit Haratschwili und liebe Grüsse
Anya
Hallo Anya,
Löschenhahaha, bei Koriander gibt es ja nur zwei Meinungen. Ich gehöre zu denen, die ihn wirklich nicht mögen.
"Pastelliges" ist süß. Stimmt, viele dieser Art von Bücher sind in so rosa/lila Pastelltönen. In meinem Regal zeigt es sich noch nicht, aber wer weiß wie es in Zukunft aussieht, sollte es so weitergehen.
Noch eine Woche! Dann habe ich zwei Wochen keinen Unterricht. Es wird zwar wieder viel vorbereitet werden müssen für die Zeit bis Weihnachten, aber immerhin kann man ausschlafen.
Lieben Dank und viele Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich finde, du hast eine ganze Menge gelesen, dasfür dass du so viel um die Ohren hattest! Beim nächsten Mal treffen wir uns auf der Bücherbörse - und hoffentlich vorher auch mal auf einen Kaffee!
Von deinen Büchern kenne ich keines - Brilka natürlich "vom Sehen". Ich schrecke davor wirklich der Dicke wegen zurück; zumal ich im Moment noch einige wälzer auf dem SuB liegen haben. Mal schauen - bestimmt greife ich irgendwann man dazu.
Einen tollen Oktober mit vielen guten Büchern wünsche ich dir!
LG Sabine
Hallo Sabine,
Löschendas lag absolut an den Liebesromanen! Wenn sie mich nicht so überzeugt hätten, hätte ich sicherlich nur ganz wenig gelesen.
Das wäre klasse, wenn wir es mal auf einen Kaffee und/oder die Bücherbörse schaffen!
Mich hat die Dicke auch immer vor Brilka abgeschreckt und dann habe ich es auf Insta gewonnen! *lach* Nun wage ich mich so langsam dran. Es ist inhaltlich wirklich gut und ich mag auch den Schreibstil, aber alleine um diese 1200 Seiten in der Hand zu halten, bin ich manchmal zu müde. xD
Lieben Dank und viele Grüße,
Sandra
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenSchade dass du so viel Stress hattest, das scheint ja bei einigen gerade so zu sein - ich kann nur hoffen, dass für uns alle wieder eine etwas ruhige Zeit auf uns zukommt. Da kann ich gut verstehen dass du mit den etwas leichteren Liebesromanen eine gemütliche Auszeit für dich geschaffen hast :)
Dein neues von Dan Brown - ist das die englische Ausgabe von seinem neuen Langdon Thriller? Mir hat der letzte ja nicht mehr gefallen, weswegen ich erstmal keins mehr von ihm lesen möchte (der davor war auch schon nicht mehr meins)
Von Wedding People hab ich gutes gehört! Das ist ja nicht so ganz meine Leserichtung, wäre aber mal wieder eine schöne Möglichkeit was anderes auszuprobieren!
Ich wünsch dir jedenfalls einen wunderschönen Oktober mit viel Zeit für dich <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschendie Zeit zwischen Sommer und Herbst ist eigentlich immer voll (wobei ich das mittlerweile fast zu jeder "zwischen den Ferien Zeit" sage, das ist schon beachtlich). Aber da ich in diesem Jahr noch verschiedene Fortbildungen habe, war es besonders dicht. Irgendwie selbst Schuld, aber alles auch Themen, die ich wirklich mitnehmen möchte. Na ja, fürs nächste Schuljahr wird es bestimmt weniger (wir sind ja immerhin schon in Schulwoche 7 von 40 *lach*).
Ja, das ist die englische Ausgabe des Dan Brown Buchs. Ich habe bereits die letzten drei auf Englisch gelesen, daher war es für mich diesmal gar keine Frage. :)
Ich bin sehr gespannt auf "Wedding People", weiß aber nicht, ob ich das 2025 noch schaffe. :D
Lieben Dank und viele Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas war ja mal ein richtig guter Lesemonat für Dich! Toll!
Diese Seitenzahl ist bei mir auch oft so in der Größenordnung.
Und wenn Du beruflich so eingespannt warst, hast Du doch viel Freizeit zum Lesen genutzt.
Dann wünsche ich Dir jetzt erst mal, dass Du Oktober ähnlich viel Lesezeit haben wirst.
Vielleicht tragen die Ferien dazu bei.
Ich melde mich noch, wegen unseres Termins, versprochen!
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
Löschender Monat war wirklich klasse. So viele tolle Bücher! Nun habe ich im Oktober bislang aber noch gar nichts gelesen. *lach* So kann es gehen.
Ach, die Ferien werden eher wieder weniger Lesezeit bringen. So wie fast immer. Die sind meist anders verplant. :D
Liebe Grüße und ja, ich würde mich freuen,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenalso dafür, dass du ein strammes Arbeitsprogramm hattest, war das ein toller Lesemonat. Ich greife auch gerne mal zu dünnen Büchern, wenn ich mich nicht unter Druck setzen möchte. Ganz frisch wartet der historische Wälzer Rabenthron von Rebecca Gablé auf mich. Aber da es eine Prämie war, kann der Roman ruhig noch warten.
Du hast einiges von Lily Lucas gelesen und machst mich mit deiner guten Bewertung des einen Titels neugierig. Bisher habe ich diese Art von Romanen (auch wegen der Optik der Cover) mehr in den Jugendbereich verortet. Und irgendwie sprechen mich diese Cover mit den Pasteltönen auch nicht so sehr an. Aber vielleicht sollte ich mal über meinen Schatten springen.
Da ich Avocado sehr gern esse, interessiert mich welche Art von Rezepten dort vorgestellt werden. Es geht mir wie dir, ich mag Koriander auch nicht besonders und denke, Avocados gehen auch ohne.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenja, ich weiß jetzt auch nicht, warum bei allen so viel Trubel herrscht. Anscheinend werden wir alle gerade von beruflichen Pflichten überrannt. Egal, welchen Monatsrückblick ich besuche, alle sind total eingespannt. Schön, dass du im Oktober zwei Wochen Ferien hast und hoffentlich etwas zum Verschnaufen kommst.
Aber du hast einen Rekord-Lesemonat aufgestellt! Schon sehr genial, dass du dich dann zumindest an Büchern erfreuen konntest und dadurch hoffentlich Energie für den Alltag getankt hast.
Schade, dass "Letzte Lügen" nicht mehr angezogen hat. Von Karin Slaughter habe ich tatsächlich noch nie was gelesen, aber allein das Cover fängt dauernd meinen Blick, wenn es wo auftaucht.
Mit den dünnen Büchern hast du dem SuB mal was Gutes getan. :D Optisch sehen sie ja richtig schick aus.
Dann wünsche ich einen feinen Oktober!
Liebe Grüße
Nicole