Donnerstag, 2. Oktober 2025

TTT: englische Buchtittel

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 


10 Bücher mit englischem Buchtitel

Noch vor einer Weile hätte ich wohl gesagt, dass das ja ein spezielles Genre ist und ich dieses nicht lese, aber dann fiel es mir doch nicht so schwer, passende Bücher zu finden! Ja, das eine oder andere Buch aus diesem Genre habe ich mittlerweile tatsächlich gelesen, aber dann fanden sich durchaus auch andere Genre mit englischen Titel. 

 


1. "New Beginnings" von Lilly Lucas
Meine neue Liebe sind die Bücher von Lilly Lucas, die ich in letzter Zeit verschlungen habe. Dieses hier ist der Start zur "Green Valley" - Reihe. Ich habe mittlerweile vier der sechs Bücher gelesen und das erste war bisher mein Favorit. 
 
2. "All in" von Emma Scott
Eine tolle Dilogie mit deutschen Titel für die einzelnen Bände, aber der Haupttitel auf dem Cover ist englisch. 
 
3. "A Taste of Cornwall" von Katharina Herzog
Hier ist es ähnlich, der Name der Reihe prankt groß auf dem Cover, daher kann man es hier gut vertreten. Es ist der erste Band einer Trilogie. Konnte mich leider nicht so überzeugen und ich muss mal schauen, ob ich weiterlese. 
 
4. "The Surf House" von Lucy Clarke
Seit ca. drei Jahren haben die Bücher von Lucy Clarke bei dtv englische Titel. Man weiß nicht wirklich warum - verkaufen sie sich besser? Aber lieber so, als wenn sie auf Deutsch erscheinen und dann ein paar Jahre später noch einmal auf Englisch. Das ist zu verwirrend. 
 
5. "Fashion House" von Megan Hess
Von Megan Hess habe ich in den letzten beiden Jahren ein paar Kunstbücher gelesen. Teils auf Deutsch, teils auf Englisch. Dieses hier exisitert, glaube ich, gar nicht auf Deutsch. 
 
6. "The Stranger Times" von C. K. McDonnell
Der start in eine phantastische Reihe über eine Zeitung. Es war nicht meins, aber ich weiß, dass einige von euch diese Bücher sehr mögen. 
 
7. "The Long Game" von Elena Armas
Diese Autorin konnte mich mit ihrem ersten Buch absolut begeistern, daher habe ich noch zwei weitere gelesen. Dieses hier eigentlich nur noch, weil es thematisch um Fußball ging. Es war gut, aber hat mich nicht dazu bewogen auch ihr viertes und bisher letztes zu lesen. 
 
8. "Fourth Wing" von Rebecca Yarros
Hierzu muss ich nicht mehr viel sagen. :D 
 
9. "The Fourth Monkey" von J. D. Barker 
Ein Thriller, dessen Oberschurke auf dem ersten Cover groß als Titel genannt wird. Auch diese Reihe war nicht so meins, aber viele haben sie sehr gemocht. 
 
10. "Woman in Cabin 10" von Ruth Ware 
Irgendwie habe ich es mit den Englischen Titel beim Thrillern, die dann nicht so meins sind. Hier auch wieder. Viel zu wenig los.  

 
Liebe Grüße,
Sandra

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Leserückblick September 2025

 [Werbung, unbezahlt]  



Hallo ihr Lieben,

Im September habe ich 8 Bücher beendet, so viel wie noch nie! Aber man muss dazu sagen, dass die letzten beiden sehr kurze Kochbuch-artige Bücher gewesen sind. Zudem habe ich 185 Seiten in "Brilka" weitergelesen. Das waren in Summe: 2554 Seiten. Ich habe einen Thriller, fünf Liebesromane und zwei Sachbücher über je ein  Gemüse (eigentlich Beeren) inklusive kurzem Rezepteteil beendet. So viele Liebesromane lese ich normalerweise nicht in einem Jahr, aber im Moment waren solche eher seichteren Bücher genau meins.
 
Im  September war ich ansonsten beruflich sehr eingespannt, sodass privat eigentlich kaum etwas passiert ist. An einem Samstag habe ich einen schönen Tag mit einer Freundin bei der Bücherbörse in Köln verbracht und ein Wochenende war ich aufgrund eines Geburtstages in der Heimat. Ansonsten saß ich eigentlich hauptsächlich am Schreibtisch oder mit einem Buch auf dem Sofa.