[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 39/2025
Diese
Woche war aufgrund des Tags der offenen Tür am Samstag sehr lang und
ich freue mich, dass immerhin die kommende dann kurz wird. Ich war zwei
volle Tage mit Übernachtung auf einer Fortbildung und habe diese Woche
ansonsten nicht viel gemacht. Ein wenig gelesen, ein Brot gebacken, die
ersten Bilder an die Wand gebracht und eingesehen, dass ich teilweise
kürzere Nägel brauche, weil zumindest im Arbeitszimmer wohl nach einem
Zentimeter Stahl oder so etwas verbaut ist.
Gelesen:
Beendet: "New Dreams" von Lilly Lucas
Durchgelesen: "New Horizons" von Lilly Lucas
mal wieder weitergelesen: "Das achte Leben (für Brilka)" von Nino Haratischwili
Durchgelesen: "Avocado" von Kathrin Konrad
Nürburgring Langstrecken Rennen (so nebenbei)
Ninja Warrior
Gegessen:
Pute in Metaxa-Sose zu gefüllten Gnocchi und Grillkäse; Veggie-Burger; Hühnerfrikasse zu Kartoffelauflauf und Erbsen/Karotten; Lachs zu Gnocchi und Gemüse; Lachs auf Spinat im Blätterteigmantel (x2); Möhren-Spitzkohl Gemüse in Kokossoße auf Reis
Dankbar für:
eine nette Gruppe bei der Fortbildung
mehr buchige Gedanken:
Als ich von der Fortbildung nach Hause kam, lag ein Paket hier: Ein Buchgewinn von Instagram: "Wedding People" von Alison Espach. Darüber habe ich mich sehr gefreut! Ich nehme eh nur an Gewinnspielen oder anderen Verlosungen/Rezensionsexemplaren teil, wenn mich das Buch wirklich interessiert und dieses hier stand auf meinem Merkzettel. Ich war nur nicht sicher ob auf deutsch oder englisch, aber das hat sich dann ja jetzt erledigt. :D
Liebe Grüße,
Sandra
Guten morgen,
AntwortenLöschenJa das mit den kürzeren Nägeln und wenn die Wand so hart ist, kommt mir so bekannt vor, ist bei meinen Eltern in der Kellerwohnung auch so.
Schön das du bei der Fortbildung so eine nette Gruppe hattest und gratuliere ganz herzlich zum Gewinn. Auf Lachs im Blätterteigmantel bzw im Filoteigmantel hätte ich auch mal wieder Lust =)
Komm gut durch die verkürzte Woche
Liebe Herbstgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/09/wochenruckblick-kw-392025.html
Hallo Sheena,
Löschenhier ist es nur in jeder Wand anders. Im Wohn-/Essraum habe ich an einer Wand ein Bild aufgehangen, da war es kein Problem. Hier im Arbeitszimmer geht es nicht gut, im kleinen Flur war es wieder kein Problem... bin gespannt, wie es weitergeht. Habe ja noch ein paar Bilder - muss mich aber noch entscheiden, wo ich sie hin haben möchte.
Ich muss zugeben, dass ich so ein fertigen Lachs im Mantel gekauft hatte und psotiv überrascht gewesen bin. Der war wirklich lecker!
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenups, Fortbildung mit Übernachtung? Übernimmt dann jemand anders Deine Klasse oder wie geht das?
Und dann Samstags auch noch "arbeiten". Das ist sicher anstrengend.
Gelesen hast Du aber trotzdem wieder einiges, das ist doch schön und gute Entspannung.
Und wie hat Dir Ninja Warrior gefallen? Ich finde, da sind in diesem Jahr einige tolle neue Leute dabei.
Das kann noch spannend werden.
Glückwunsch zum Buchgewinn und viel Lesefreude damit!
Ich wünsche Dir eine schöne kurze Woche!
Liebe Grüße
Conny
Guten Abend Conny,
Löschenja, genau, dann wird in meiner Klasse vertreten. Ist auch so, wenn ich zu Ganztagsfortbildungen fahre. Da man so etwas aber rechtzeitig weiß, kann ich den Stoff vorbereiten und mit den Kolleginnen besprechen; auch die Kinder entsprechend vorbereiten. Das ist tatsächlich einfacher als wenn man krank ist.
Gestern dachte ich noch, dass ich eigentlich das Wochenende gut entspannt habe, trotz Samstag. Heute merke ich aber das Schlafdefizit.
Es sind wirklich wieder interessante Kandidaten und Kandidatinnen dabei! Und ein paar coole neue Hindernisse. Das mit den Basketbällen in der ersten Show fand ich verrückt. Witzig ist, dass ich die erste Folge verpasst habe (und am Wochenende dann nachgeholt habe), mich aber ein Schüler angesprochen hat, ob ich geschaut hätte, weil ich das doch im letzten Jahr auch gemocht hätte (wie das Kind). :D
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenWar deine Fortbildung spannend? Das ist wirklich ein Vorteil in der Volksschule, ihr könnt Fortbildungen während der Schulzeit machen, ich muss dafür immer Abende/Wochenenden hergeben oder ausgefallene Stunden selbstständig kompensieren, wenn die Termine doch in die Schulzeit fallen ;-)
Und dass du ein Schlafdefizit hast, glaube ich dir. Solche Tage sind oft noch einmal auf einer anderen Ebene anstrengend und gerade auch noch mit der Fortbildung und der Übernachtung...ich übernachte auch oft nicht zu Hause und empfinde das - da ich so oder so schon nicht so gut schlafe - dann noch als eine zusätzliche Herausforderung. Und gleichzeitig bin ich auch einfach gerne unterwegs. Ein ewiges Hin und Her :-D
"Wedding People" ist mir in den letzten Tagen soooo oft begegnet und ich habe mir das Buch auch schon vorgemerkt. Ich bin schon ganz neugierig auf deine Meinung zum Buch.
Ganz liebe Grüsse
Livia
Hey Livia,
Löschenwenn sie während der Schulzeit angeboten werden. Oft ist es auch erst nach dem Unterricht, kommt immer ein bisschen auf den Umfang der Fobi an. Meine jetzige wird aber auch an zwei Tagen in den Osterferien stattfinden. Ich mache in diesem Schuljahr noch einmal etwas umfassenderes zur Schulleitung. Es war ganz interessant, ja. Hoffe, aus den nächsten Sitzungen noch mehr mitnehmen zu können. Diesmal war einiges dabei, das sich mit einer anderen Fobi von vor zwei oder drei Jahren überschnitten hat. Aber ich habe noch acht Tage, von daher wird noch einiges kommen. Die letzte hatte 4,5 Tage und diese jetzt 10,5.
Mal sehen, wann ich zu "Wedding People" komme. Ich möchte gerne noch die fünf Bücher von meiner 12 für 2025 Liste lesen... drei davon kommen demnächst noch an, dann fehlt nur noch eins und dann müssen sie noch alle gelesen werden. *lach*
Liebe Grüße,
Sandra