Sonntag, 21. September 2025

Lesetipps für den Herbst #3

Disclaimer: Alle Coverrechte liegen bei den Verlagen. Unbezahlte Werbung.



Diese schöne Aktion zu den Jahreszeiten findet ihr immer bei Leni und Tanja statt. Und was für ein wunderschönes neues Titelbild gibt es bitte zur Aktion? Ich habe es natürlich wieder bei den beiden übernommen, daher geht das Copyright auch in deren Richtung. Aber SO schön!


Lesetipp #1 

"Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau.

"Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.

Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.

Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?"

Das Cover zeigt Zweige, was schon einmal ganz passend für diese Jahreszeit ist. Auch begibt sich die Protagonistin mehrfach in den Wald, auf eine Lichtung und wir erleben den Herbst und dann auch ersten Winter mit ihr. Zum anderen ist diese Jahreszeit gar nicht falsch, um sich darüber klar zu werden, was man vielleicht ändern möchte und welchen Balast man hinter sich lassen könnte. Das muss ja nicht nur im Frühling sein!


Lesetipp #2



"Frankenstein" von Mary Shelley

"Nach seiner jahrelangen, verzweifelten Suche stößt Victor Frankenstein endlich auf das Geheimnis der Erschaffung künstlichen Lebens. Nachdem er in einer stürmischen Nacht sein Monster zum Leben erweckt, spürt er bei dessen Anblick sofort Reue. In dem hässlichen Konflikt zwischen dem Monster, das nur Anerkennung und Liebe sucht, und dem Wissenschaftler, getrieben von Schuld und Verdrängung, entsteht eine blutige Spur aus Gewalt und Mord. Eine Geschichte über Einsamkeit, die Grenzen der Wissenschaft und den Wunsch, geliebt zu werden." 

 

 

 

Etwas Gruseliges für den Herbst kann auch nicht schaden und ab und an mal einen Klassiker zu lesen, auch nicht. :) Diesen hier habe ich erst in diesem Jahr gelesen und sehr gemocht! Es gibt ihn in ganz normalen, günstigen Ausgaben, aber auch in verschiedenen Schmuckausgaben.


Habt einen wunderschönen Herbst mit guten Büchern, leckerem Tee oder anderen Heißgetränken und ein wenig Sonne hier und da!

Liebe Grüße,

Sandra

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.