Montag, 8. September 2025

Wochenrückblick KW 36/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 36/2025

Diese Woche war beruflich noch einmal viel los und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich das bis zu den Herbstferien auch nicht ändern wird. Mein Terminkalender ist ziemlich rot. Den Freitag nach der Arbeit habe ich somit auch wirklich nichts getan, außer die Zeit zu Hause zu genießen. Am Samstag war ich dann den ganzen Tag mit einer Freundin in Köln bei der Bücherbörse und den Sonntag habe ich wieder nur den freien Tag genossen und herbstlich dekoriert. Dank der größeren Wohnung kann ich nun noch etwas neue Herbstdeko kaufen. Ich freu mich!
 
 



Gelesen:
  
Gelesen: "Letzte Lügen" von Karin Slaughter 
 


Gesehen:
 
Formel 1
 


Gegessen:

Zucchini-Lasagne; Pierogi mit Kartoffel-Frischkäse Füllung (x2); Bami-Goreng; Pfannkuchen; Nudelsalat; Ziegenkäse mit Honig und Beilagen; Süßkartoffel aus dem Ofen; 
 
Apfelkuchen 
 

Dankbar für:

einen netten Elternabend

einen sehr schönen Samstag

 

mehr buchige Gedanken:

Auf der Bücherbörse durften vier Bücher für mich und eins für die Arbeit mit. Zwischenzeitlich war mein Körbchen ganz schön voll, da man ja nie weiß, was man so findet und ob die ersten Funde nicht doch die besten sind. Zwischnedurch habe ich aussortiert, sodass sich andere über meine zurückgelegten Bücher freuen konnten. 
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Donnerstag, 4. September 2025

TTT: Gegensätze in Buchtiteln

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 


Hui, das war gar nicht so einfach! Es lag aber auch daran, dass ich erst hinterher gelesen hatte, dass man nur fünf Gegensätze hätte suchen müssen und damit ja 10 Bücher gehabt hätte... ich hatte nach 10 Gegensätzen gesucht. :D

 

10 Gegensätze in Buchtiteln

 

weiß - schwarz
"Die weiße Massai" von Corinne Hofmann
"Schwarze Wut" von Karin Slaughter
 
 
 
Frau - Mann
"Frauen dürfen hier nicht träumen" von Rana Ahmad
"Der alte Mann & das Meer" von Ernest Hemingway
 
 
 
 
Anfang - Ende
"Von hier bis zum Anfang" von Chris Whitaker
"Der letzte Mord am Ende der Welt" von Stuart Turton
 
 
 
Leben - Tod
"Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau
"Die Hand des Todes" von Kathy Reichs
 
 
 jung - alt
"Briefe an einen jungen Dichter" von Rainer Maria Rilke
"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt

  

Tag - Nacht
"Gregs Tagebuch 17: Voll aufgedreht!" von Jeff Kinney
"Die Nacht" von Marc Raabe
 
 
 
Schatten - Licht
"Schatten" von Ursula Poznanski
"Böses Licht" von Ursula Poznanski
 
 
 
Sommer - Winter
"Die Sommergäste" von Tess Gerritsen
"Winter der Welt" von Ken Follett
 
 
 
alle - keine
"Das Impfbuch für alle" des Robet-Koch Instituts
"Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex" von Horst Evers 
 
 
 
böse - gut
"Der Klang des Bösen" von Vincent Kliesch
"24 gute Taten" von Jenny Fagerlund 


 

 

 
Liebe Grüße,
Sandra

Montag, 1. September 2025

Leserückblick August 2025

[Werbung, unbezahlt]  



Hallo ihr Lieben,

Im August habe ich 3 Bücher beendet, ein anderes etwas weiter gelesen, eins begonnen und eins abgebrochen. Das waren in Summe: 1794 Seiten. Ich habe zwei Liebesromane und einen Fantasyroman mit historischen Bezügen beendet. Zudem einige Seiten aus einem großen Epochenroman und ein paar aus einem Thriller, zudem einen anderen Roman nach knapp 128 Seiten abgebrochen.
 
Im August war ich die ersten 11 Tage noch im Urlaub in Usbekistan. Das war eine beeindruckende Reise voller neuer Eindrücke, die ich so bisher noch nicht gewonnen hatte. Das Land klingt ungewöhnlich, ist aber auf jeden Fall eine Reise wert! 
 
Im Anschluss war ich noch einmal ein paar wenige Tage bei meiner Familie, da ich bei meinem Bruder beim Umzug geholfen habe und dann brach auch schon die letzten Ferienwoche und dann die erste Schulwoche an, die ich beide hauptsächlich für die Arbeit nutzen musste. Aber auch ein Abendessen mit einem Freund, ein kleines Weinfest und einen Stadtbummel konnte ich einrichten.
 

Wochenrückblick KW 35/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 35/2025

Am Mittwoch kehrten nun auch die Schülerinnen und Schüler aus den Sommerferien zurück und der Alltag begann. Da ich aktuell meine Schulleitung vertrete, standen zusätzlich noch ein paar andere Termine auf dem Programm, so habe ich das erste Mal die Einschulungsfeier geleitet und dort eine Rede gehalten. :) 
Am Freitag war ich aber auch bummeln und am Samstag waren meine Eltern da, sodass wir auch noch in der Wohnung ein wenig gearbeitet haben. Es hängen jetzt alle Gardinen. :D Einen Schuhschrank im Flur gibt es nun auch. :D  
 
 



Gelesen:
  
Weitergelesen: "Letzte Lügen" von Karin Slaughter 
Ich bin merkwürdig schlecht in das Buch reingekommen, daher habe ich für die ersten 200 Seiten wirklich lange gebraucht. Nun beginnt aber endlich der Fall so richtig, glaube ich. 
 


Gesehen:
 
Formel 1
 
Fußball 
 


Gegessen:

mini Schnitzel zu Gnocchi mit Käse-Spinatfüllung; Quinoa-Salat; asiatischer Nudelsalat; Käseomlette mit Oliven; Sushi; Zucchini-Lasagne (x2) 
 
Käse-Mandarinen-Kuchen; Quarkbällchen (Ich kann Quarkbällchen eigentlich nicht essen, weil sie in der Regel so ölig sind, dass sie mir auf den Magen schlagen, aber die vom Bäcker hier ums Eck sind richtig gut!)
 
 

Dankbar für:

einen runden Start ins Schuljahr 

die Hilfe meiner Eltern am Samstag


mehr buchige Gedanken:

Ich habe am Samstag ein Buch aus dem öffentlichen Bücherschrank gefischt! "Herkunft" von Sasa Stanisic durfte nun hier einziehen. Das mochten viele ja sehr gerne und daher bin ich sehr gespannt.
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Donnerstag, 28. August 2025

TTT: SuB Special

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 


Wieder so ein richtig cooles Thema heute! Es ließ sich zwar nur bedingt vorbereiten, aber ich mag die Ideen sehr!

Das SuB - Special



 
1 – Dein ältestes Buch auf dem SuB:
"Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier (seit Juli 2020)
 
2 – Dein neuestes Buch auf dem SuB:
"Erebos 3" von Ursula Poznanski
 
3 – Auf welches SuB Buch hast du momentan gar keine Lust?
"The Hunchback of Notre Dame" von Victor Hugo (auf englisch) 
 
4 – Welches Buch würdest du am liebsten sofort beginnen?
"New Beginning" von Lily Lucas
 
5 – Welches Buch ist aufgrund einer Empfehlung auf deinem SuB gelandet?
"Frag nach Jane" von Heather Marshall
 
6 – Welches Buch ist eingezogen, weil dir schon andere Bücher des Autors / der Autorin gefallen haben?
"Was auf das Ende folgt" von Chris Whitaker 
 
7 – Dein dickstes SuB Buch:
"Das achte Leben (für Brilka)" von Nino Haratischwili mit 1280 Seiten. Ich lese es jedoch gerade! Dauert nur. :D
 
8 – Dein dünnstes SuB Buch:
"Avocado" von Kathrin Konrad mit 60 Seiten
 
9 – Welche Reihenfortsetzung wartet auf deinem SuB?
Da warten so einige! Zum Beispiel: 
"Trümmertote" von Harald Gilbers (Band #7)

10 – Ein Buch auf deinem SuB aus deinem Lieblingsgenre:
"Die Stille des Todes" von Eva García Sáenz (Band #1) ist ein Thriller, aber es liegen wirklich wenig Thriller auf meinem SuB, denn diese werden meistens sehr schnell gelesen. Dort liegen eher Krimis und alle möglichen anderen Genre. 
 

 
Liebe Grüße,
Sandra