Montag, 27. Oktober 2025

Wochenrückblick KW 43/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 42/2025

Ich musste zu Beginn der Woche feststellen, dass ich mich wohl im Urlaub oder auf der Rückreise etwas erkältet hatte, sodass ich bis Mittwoch mehr und danach aber irgendwie weiterhin damit zu kämpfen hatte. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was diese Woche so passiert ist und wo die Zeit hin ist. Ich war einmal in Bonn zum Einkaufen und einmal gemütlich bummeln, letzteres hat einen ganzen Tag eingenommen und war richtig schön, obwohl es am Freitag sehr voll gewesen ist. 

Ansonsten saß ich zweimal am Schreibtisch und war einmal in der Schule um für die kommende Woche alles vorzubereiten. 

Aber die Zeit in dieser Woche ist wirklich gerast. Ich habe kaum gelesen und auch sonst irgendwie sehr wenig geschafft, außer auspacken, Wäsche waschen, Brötchen backen und meinen Saugroboter einrichten.  

 

  
Gelesen:

Gelesen: "Schaue Wesen" von Clare Chambers
 
Begonnen: "The Secret of Secrets" von Dan Brown (englisch) 
 

Gesehen: 
 
Ninja Warrior Germany 
 
Fußball 
 
Formel 1
  

Gegessen:

gefüllte Gnocchi zu mini Schnitzeln und Gurken; Graupensuppe; Gemüsereis zu Schweinelachssteak in Teriyakisoße (x2); Couscous mit Ofenzucchini und Salat (x2); Resteessen
 

Dankbar für:

die freie Woche 

 

mehr buchige Gedanken:

Endlich wieder eine Rezension! Zu einem schon sehr lange gelesenen Buch, aber hey: "Böses Licht" von Ursula Poznanski. Außerdem habe ich auch noch eine weitere Rezension, zu einem ebenfalls schon länger gelesenem Buch geschrieben: "Die Kollegin" von Freida McFadden.
 
Diese Woche kam der neue Fitzek hier an und ich freue mich schon sehr auf ihn, auch wenn das Lesen im Moment irgendwie nicht wirklich passiert. 
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Sonntag, 26. Oktober 2025

Neuerscheinungen im November 2025

[Werbung, unbezahlt]

Hallo ihr Lieben,

der November steht vor der Tür. Irgendwie verbinde ich mit November einen grauen Monat, aber eigentlich ist er das gar nicht. Die Kinder gehen mit Laternen, bald schon sieht man Weihnachtsbeleuchtung in den Städten. Er ist eher ein Monat der Antizipation - warten auf die Weihnachtszeit. :) Finde ich doch recht schön. 

Neuerscheinungen im November 2025

 (alle Coverrechte liegen bei den Verlagen)



Samstag, 25. Oktober 2025

Thriller: Freida McFadden "Die Kollegin"

[Werbung, unbezahlt]


  Freida McFadden "Die Kollegin"


(© Heyne)

Übersetzung: Astrid Gravert
Erscheinungstermin: 26.03.2025
Verlag: Heyne
Format: broschiert
Reihe: /
Seitenzahl: 384
Preis: 17,-€

"Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma, in der sie als Buchhalterin arbeitet. Bis sie eines Morgens nicht auftaucht. Dawns Kollegin Natalie Farrell wundert sich. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Eins scheint bald klar: Jemand muss Dawn so sehr gehasst haben, dass er sie getötet hat. War es jemand aus ihrem Büro? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt."


Zur Autorin:
Freida McFadden ist eine US-amerikanische Ärztin und mittlerweile Bestsellerautorin. Mit dem Buch "Wenn sie wüsste" - dem Beginn der Hausmädchen Trilogie ist ihr der Durchbruch gelungen und im Anschluss landeten ihre Thriller immer wieder auf den Bestsellerlisten.  [Vergleiche: https://www.penguin.de/autoren/freida-mcfadden/742023, 24.10.2025]
 
 
Zum Cover: 
Das Cover dieses Buches ist in schwarz und rot gehalten. Durch diese Farben sieht man eine Büroszene und eine wahrscheinlich weibliche Figur von hinten. Ich habe die Ausgabe mit dem roten Farbschnitt, wodurch es aber irgendwie auch scheint, als ob noch ein zusätzlicher dünner roter Farbfilm über dem Cover liegt. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut - und ich habe es jetzt beim nächsten Buch mit gelben Farbschnitt auch bemerkt, die Bücher ohne Farbschnitt gefallen mir von der Intensität des Covers besser. 

Freitag, 24. Oktober 2025

Stöberrunde #23

                    

Die Blog Stöberrunde findet monatlich bei Aleshanee statt.

 

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich es im September einfach nicht geschafft habe, kommt nun meine Stöberrunde für den Oktober. :) Viel Spaß!

 

Bei Nicole findet ihr die schraurigen Sieben - Geschichten passend zu Halloween und der dunklen Jahreszeit. Ich selbst lese kaum bis gar keinen Horror, aber Thriller ja ganz gerne. Vielleicht ist für euch etwas dabei? Außerdem findet ihr die schaurigen Sieben auch bei Aleshanee und Sheena.

Bei Laura gibt es erste Ideen und Tipps für Türchen für den Adventskalender. Kennt ihr Tauschadventskalender? Mehrere Menschen tun sich zusammen, jede Person erstellt etwas für ein Türchen und dann wird untereinander getauscht, sodass man 24 Überraschungen hat. Ich habe an so etwas noch nie teilgenommen, kenne es aber aus dem weiteren Bekanntenkreis und dem Internet. Was ich aber so richtig goldig finde, ist dieser Adventskalender mit netten Botschaften, der aus zwei Paketen Duplo-Riegeln gemacht werden kann. Den hatte Laura schon einmal im Laufe des Jahres für eine andere Gelegenheit gestaltet und nun gibt es ihn als Adventskalender. 

Bei Tobi gibt es wieder verschiedene Geschenkideen für Buchliebhaber. Über das eine oder andere würde ich mich auch freuen und das letze Gimmick habe ich sogar, aber wie er schon sagt, man braucht es nicht. Es liegt bei mir als Deko im Regal.

Es war wieder so weit: Blogger haben ihre Empfehlungen zu den Jahreszeiten abgegeben. Was ihr so passend zum Herbst lesen könnt, findet ihr unter anderem bei Tanja. Dort haben wir auch alle unsere Links hinterlassen. 

Die Challenges für 2026 stehen so langsam in den Startlöchern. Die erste habe ich bei RoXXie gefunden und sie beruht auf einer Challenge auf Goodreads. RoXXie hat sie ins Deutsche übersetzt.  

Bei Martina findet ihr eine umfangreiche Liste von Weihnachts- und Wintergeschichten. Vielleicht spricht euch etwas an? 

Und in diesem Sinne findet ihr eine Liste mit weihnachtlichen Büchern auch auf meinem Blog

Anett stellt uns das Buch 52 kleine und große Eskapaden in Deutschland für Weinliebhaber vor. Diese Buchreihe habe ich schon öfter in der Buchhandlung gesehen und durchgeblättert, aber noch nie das Buch zum Wein. Ich werde meine Augen offen halten.

 

Liebe Grüße,

Sandra 

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Krimi: Ursula Poznanski "Böses Licht"

 [Werbung, unbezahlt]


  Ursula Poznanski "Böses Licht"


(© Knaur)

Übersetzung: /
Erscheinungstermin: 01.03.2023
Verlag: Knaur
Format: broschiert
Reihe: Mordgruppe #2
Seitenzahl: 400
Preis: 16,99€

"
Die Inszenierung von Shakespeares Richard III am Wiener Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemandem aus dem Publikum die echte Leiche auf der Bühne auf: Ulrich Schreiber, altgedienter Garderobier, wird tot auf einem Thron sitzend von der Unterbühne ins Rampenlicht gefahren. Die Tat löst Entsetzen und Ratlosigkeit gleichermaßen aus: Schreiber war allseits beliebt, ein unauffälliger Mann ohne Feinde. Anders als das nächste Opfer, das weitaus bekannter ist … 
Doch gleich darauf heißt es Aufbruch nach Salzburg, wo das Ensemble bei den Festspielen gastiert. Unnötig zu sagen, dass auch die junge Wiener Kommissarin Fina Plank die Reise nach Salzburg antreten muss. Verstörende Drohungen, hysterische KünstlerInnen und ein unliebsamer Kollege machen ihr zu schaffen - vor allem aber der Gedanke, dass der Fall mit der Festnahme des Mörders nicht gelöst sein wird ..."


Zur Autorin:
Ursula Poznanski ist eine in Österreich lebende Autorin, die früher Medienjournalistin war. Sie schreibt Jugendbücher sowie Thriller für Erwachsene, deren Gesamtauflage mittlerweile bei rund 5 Millionen Büchern liegt. [Vergleiche: https://www.droemer-knaur.de/autor/ursula-poznanski-3002794, 22.10.2025]
 
 
Zum Cover: 
Das Cover zeigt das Wiener Burgtheater bei Nacht und eine Spiegelung dessen. Die Farben sind dabei sehr kräftig. Mir gefällt das Cover ziemlich gut und die kräftigen Farben passen auch zum ersten und dritten Band der Reihe - was mir persönlich wichtig ist.