Freitag, 1. August 2025

Leserückblick Juli 2025

[Werbung, unbezahlt]  



Hallo ihr Lieben,

so ein toller Lesemonat! Im Juli waren es 
5 Bücher
mit erstmals über 2000 Seiten! Genauer gesagt: 2409 Seiten - inklusive der 236 Seiten aus "Brilka". Dies ist das bisher mit Abstand das beste Resultat in 2025! Ich habe einen Liebesroman, zwei Thriller, einen Fantasybuch und eine Art Sachbuch gelesen. Zudem einige Seiten aus einem großen Epochenroman.
 
Was war sonst so los? Ich war bei einem Theaterstück unserer Schule, beim Minigolf, bei einem Orchesterkonzert inklusive Picknick mit einem Freund - woraus schon wieder neue Pläne entstanden sind, die jedoch noch fix gemacht werden müssten, mit einer Freundin bummeln und mit einer anderen essen und bei einem Weinfest hier im Ort. Außerdem habe ich zu Beginn der Ferien mit meiner Kollegin schon das neue Schuljahr geplant und ein paar Tage bei meiner Familie verbracht. Der Juli war somit wirklich toll!

Montag, 28. Juli 2025

Wochenrückblick 30/2025

 [alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 30/2025

Die zweite Ferienwoche ist nun auch schon rum. In diesem Jahr geht das alles sehr zackig. Anfang der Woche war ich ein paar Tage bei meiner Familie und habe dort die Auszeit genossen, auch wenn wir wieder viel unterwegs waren und man es nicht unbedingt eine ruhige Zeit nennen kann. Dafür bin ich bei Gardinen fündig geworden, die nun nur noch gewaschen und aufgehangen werden müssen. Juhu, denn Gardinen sind immer ein Traurerspiel bei mir - nichts gefällt mir oder was mir gefällt, ist für meinen Geschmack für Gardinen, die nur so rumhängen, zu teuer. Nun die fürs Wohnzimmer sind noch nicht fix. Sie sollten aus einer anderen Filiale geordert werden, was erst problemlos klang, sich nun aber irgendwie doch schwierig gestaltet. Na ja, wir werden sehen.

 
 
Gelesen:



Gelesen: "Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili
 
Durchgelesen: "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau 
 
Begonnen: "Die Hand des Todes" von Kathy Reichs
 


Gesehen:
 
Tatort Münster: Fiderallala 

Fußball EM: England vs. Italien

Fußball EM: Deutschland vs. Spanien

Formel 1

 


Gegessen:

Bratkartoffeln mit Spiegelei; Hähnchenfleisch zu Klößen und Rohkost; Hot Dogs; Stampfkartoffeln zu Graupenwurst; mini Schnitzel zu Gnocchi und Gurkensalat; Bratreis mit Hähnchenfleisch und mini Frühlingsrollen (vom Asiaten, x2); Frikadelle im Brötchen

selbstgemachter Pflaumenkuchen meiner Oma 


Dankbar für:

schöne Tage mit meiner Familie


mehr buchige Gedanken:

Diese Woche ging mein Beitrag zur Kooperation mit BookBot online.
Außerdem gab es die Neuerscheinungen für den August und die Rezension zu "Onyx Storm" von Rebecca Yarros. 

 
Liebe Grüße,
Sandra 

Samstag, 26. Juli 2025

Neuerscheinungen im August 2025

[Werbung, unbezahlt]

Hallo ihr Lieben,

der letzte richtige Sommermonat steht auch schon vor der Tür! Verrückt. Da warte ich das ganze Jahr auf den Sommer und dann ist er so schnell wieder vorbei. Und so richtig habe ich ihn bisher gar nicht gefühlt. Woran das liegt, habe ich mich gefragt und es kam sofort eine Antwort in meinen Kopf: Am Grillen! Das Grillen mit Holzkohle gehört für mich einfach zum Sommer dazu. Aber schon seit Jahren ist das Wetter dazu zu schlecht, wenn ich meine Eltern besuche - die haben einen Schrebergarten, sprich es lohnt wirklich nur, wenn der ganze Tag schön ist und man ihn dort verbringt. Ein Freund bei dem wir früher ab und an im Garten gegrillt haben, ist umgezogen und nun geht dies nicht mehr und öffentlich, na ja, da gibt es sehr wenig Möglichkeiten (gut für die Natur!). Ich habe zwar mehrfach mit meinem Elektrogrill auf dem Balkon gegrillt, auch mal mit einem Freund, aber das ist wohl für mein Sommergefühl nicht das Gleiche.

Nun noch eine Frage zu dieser Beitragsreihe: Ich habe in der Vergangenheit immer versucht die Bücher alphabetisch nach dem Titel in den Collagen zu sortieren. Das ist enorm viel Arbeit, da mein Ordner die Cover zwar sortiert, das Programm mit dem ich die Collage erstelle, sie aber chronologisch nach dem Speicherdatum anzeigt... und es gibt keine andere Option die Bilder dort angezeigt zu bekommen. Heute habe ich das mit dem Alphabet mal gelassen. Ist euch das in der Vergangenheit aufgefallen, dass sie alphabetisch waren und gibt euch das irgendeinen Mehrwert? 

 

Neuerscheinungen im August 2025

 (alle Coverrechte liegen bei den Verlagen)


Donnerstag, 24. Juli 2025

Fantasy: Rebecca Yarros "Onyx Storm"

[Werbung, unbezahlt]


  Rebecca Yarros "Onyx Storm"


(© dtv)

Übersetzung: Michelle Gyo, Julia Schwenk
Erscheinungstermin: 15.02.2025
Verlag: dtv
Format: Gebunden
Reihe: Flammengeküsst #3
Seitenzahl: 928
Preis: 28,-€; 32,-€ mit Farbschnitt des Verlags

"
Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat – und 
ihn.
Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.
Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen 
Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit. 
Doch ein Sturm zieht auf … und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können.
"



Zur Autorin:
Rebecca Yarros ist eine amerikansiche Autorin, die bereits eine Vielzahl an Büchern geschrieben hat, darunter die "Flammengeküsst"-Reihe. Diese wurden mittlerweile mehrfach ausgezeichnet. [Vergleiche: https://www.dtv.de/autor/rebecca-yarros-17602,  24.07.2025]
 
 
Zum Cover: 
 
Das Cover von "Onyx Storm" passt wieder sehr gut zur gesamten Reihe, egal ob mit oder ohne Farbschnitt. Dieses Mal ist es in schwarz und silber gestaltet und schimmert leicht. Die grafische Gestaltung und Anordnung des Titel, des Reihennamens und dem Namen der Autorin gleicht dem der ersten zwei Bände,was mich sehr freut. Alles in allem gefällt mir dieses Cover wieder richtig gut!


Zum Buch:

Dieses Buch sollte auf keinen Fall ohne die beiden Vorgängerbände gelesen werden, da es nahtlos an Band 2 anschließt. Mir fiel es anfangs etwas schwer in die Geschichte zu finden, da bei mir der zweite Band nun schon einandhalb Jahre her war, aber dieser Zustand hielt zum Glück nicht lange an. 

Und nun folgen einige SPOILER für alle, die die ersten beiden Bände nicht kennen (ich werde nicht diesen dritten Band spoilern!).

TTT: Neuerscheinungen im 2. Halbjahr

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 



Das Jahr ist mehr als halb vorbei und natürlich gibt es noch einige Bücher, die erscheinen und die ich gerne lesen würde. Aber ich komme tatsächlich bisher nicht auf 10 Must Reads! O_O Was eigentlich gut ist, denn ich weiß, es werden noch ein paar gebrauchte einziehen (ich habe noch einen Flohmarkt eingeplant) und eigentlich auch noch drei Bücher, die auf meiner 12für2025 Liste stehen und von Freunden empfohlen wurde. Da auch im Juni unfassbar viel hier eingezogen ist, bin ich daher nicht traurig.

Was natürlich sofort auffällt, ist das Genre meiner Bücher. Es sind überwiegend Thriller, auf die ich mich freue. Alles andere zieht bei mir oft spontan oder auf Empfhelung ein. Die Thriller-Frau in mir lebt offensichtlich weiter, auch wenn ich bemüht bin breiter zu lesen.



10 Neuerscheinungen aus dem 2. Halbjahr 2025, die ich gerne lesen würde


"Die Hand des Todes" von Kathy Reichs (Brennan #22) (16. Juli als Taschenbuch)
Dies ist keine richtige Neuerscheinung, aber es erschien als Taschenbuch und da ich diese Reihe nur als solches lese, ist es für mich neu und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band. Und ich zeige euch lieber sowas, als etwas, das ich eigentlich nicht lesen will. :) Er ist mittlerweile auch hier eingezogen.
 
"Letzte Lügen" von Karin Slaughter (Georgia #12, insgesamt #21) (29. Juli als Taschenbuch)
Auch dieses Buch ist keine richtige Neuerscheinung, aber auch hier warte ich immer aufs Taschenbuch, daher freue ich mich sehr und es ist für mich "neu".
 
"Der Lehrer" von Freida McFadden (13. August)
Dieses Buch werde ich sicherlich lesen, aber ob direkt bei Erscheinen, weiß ich noch nicht. Sollte es mir dann in einer Buchhandlung über den Weg laufen, werde ich spontan entscheiden. Mit Farbschnitt wäre zwar schon schön, aber ist in dem Fall nicht so wichtig.  
 
"Erebos 3" von Ursula Poznanski (14. August)
Die bisher einzigen Jugendbücher, die ich von der Autorin gelesen habe. "Erebos" fand ich okay, aber da ich mir das Set mit "Erebos 2" geholt hatte, musste ich das natürlich auch lesen und das hat mich viel mehr begeistert. Nun habe ich hohe Erwartungen an Band 3. Hier bräuchte ich den Farbschnitt dringend, da ich Band 1 und 2 deshalb gekauft hatte... *lach*
 
"This could be forever" von Lily Lucas (Hawaii-Love #3) (1. September)
Dieses Buch ist schon vorbestellt. Ich freue mich auf den wohl letzten Band der Hawaii-Reihe, die mein Einstieg zu den Büchern der Autorin ist. Und dazu geführt hat, dass mein SuB explodiert ist...

"The Secret of Secrets" von Dan Brown (Robert Langdon #6) (9. September)
Ich habe SO gehofft, dass da noch einmal ein neuer Band erscheinen würde! Da ich die letzten schon auf Englisch gelesen habe, werde ich dies mit diesem natürlich auch tun. Ich freue mich sehr.
 
"Der Nachbar" von Sebastian Fitzek (22.Oktober)
Die Erstauflage erscheint wieder in besonderer Aufmachung und ich werde mir das Buch wahrscheinlich wieder für Payback-Punkte bei Thalia holen. Das habe ich die letzten zwei Jahre schon gemacht, da meine Punkte immer im September verfallen, man sie auch bei Vorbestellungen einlösen kann. :D Und ja, ich bleibe den Fitzek Büchern noch treu, auch wenn mich in der jüngsten Vergangenheit nicht alle wirklich überzeugen konnten.
 
"Herzfluch" von Andreas Gruber (Herz-Reihe #2) (19. November)
Wie toll, dass auch aus "Herzgrab" jetzt eine Reihe wird! Irgendwo hatte ich es schon vor längerer Zeit gelesen und da ich den ersten Band noch nicht besitze, mir aber schon gedacht habe, dass der zweite zu einer neuen Aufmachung führen wird, kann ich nun dann beide im neuen Gewandt kaufen. Mein innerer Monk freut sich sehr. :) Ob diese beiden Bücher aber noch in diesem Jahr einziehen, bezweifle ich.
 
"Attentat" von Harald Gilbers (Oppenheimer #9) (1. Dezember)
Die Reihe um Kommissar Oppenheimer geht weiter, aber ich bin leider mittlerweile etwas hinterher. Bei mir liegt Band 7 noch auf dem SuB, daher wird der 9. Band warten müssen. Aber es ist schön zu sehen, dass es weitergeht. 
 
"Der Freund" von Freida McFadden (10. Dezember)
Und noch ein Buch der Autorin, da die Romane alle schon im Englischen erschienen sind, geht es zur Zeit Schlag auf Schlag. Auch hier wäre Farbschnitt schön, einfach weil dann die neuen alle eins hätten (ihre letzte Reihe werde ich ohne haben, da ich sie erst jetzt für mich entdecke), aber auch hier kein Muss. Wir werden sehen. Im Dezember lese ich ja doch lieber andere Bücher. Außerdem werde ich viel von "Der Lehrer" abhängig machen, da mich bisher zwei ihrer Bücher nicht überzeugen konnten, wenn es das dritten dann auch nicht kann, wird dieses nicht mehr angeschafft.
 

 
Liebe Grüße,
Sandra