[Werbung, unbezahlt]
Im Oktober habe ich 1 Buch beendet. Was soll ich dazu noch mehr sagen? Außer, dass ich wirklich überlegt habe, ob sich dieser Beitrag hier lohnt.
Der Oktober hatte 4,5 Wochen, einen Feiertag und zwei Wochen Ferien und ich habe geanu ein Buch in dieser Zeit beendet. Zwei weitere habe ich begonnen und in "Das achte Leben (für Brilka)" habe ich in diesem Monat gar nicht gelesen.
Die Arbeitswochen waren sehr intensiv, da wir in diesem Schuljahr die Qualitätsanalyse im Haus haben werden und im Herbst die ersten Unterlagen eingereicht und Gespräche geführt werden mussten.
Ich war am Feiertag mit einem Freund auf einem Street Food Markt und hinterher noch einen Film schauen und an einem anderen Tag mit einer Freundin essen. Die erste Ferienwoche war ich 8 Tage mit meiner Mutter in Venedig, wo ich leider etwas erkältet wieder gekommen bin und irgendwie zu nichts wirklich Lust hatte. Die übrigen gesunden Ferientage habe ich zum Teil am Schreibtisch und in der Schule verbracht. Einen ganzen Tag war ich bummeln in Bonn. Zudem habe ich im Oktober regelmäßig nach Rezept gekocht und Brot sowie Brötchen gebacken.
"Das achte Leben (für Brilka)" von Nino Haratischwili ist weiterhin angefangen. Bisher gelesen 504 (+0) von
1275
Seiten.
Als zweites Buch im Oktober griff ich zu "Scheue Wesen" von Clare Chambers.
Dies stellte sich als eine sehr ruhige Geschichte heraus, in deren
Schreibstil ich erst finden musste. Die Idee dahinter gefällt mir aber
wirklich gut, nur brauche ich mehr Zeit, da ich über so etwas ruhigem direkt einschlafe, wenn der Tag anstrengend war. 254 von 513 Seiten.
Da mich "ruhig" aber nicht wirklich viel zum Lesen brachte, griff ich parallel noch zu "The Secret of Secrets" von Dan Brown
auf Englisch. Ich freute mich riesig auf das Buch und war froh, als ich
merkte, dass das Englische mir auch diesmal bei ihm keine Probleme
bereitete. Ich hatte bereits die letzten drei Bände im Original gelesen,
aber da ich nicht viel Englisch lese, war ich erstmal etwas unsicher.
Völlig unberechtigt, wie ich schnell merkte und ich bekam schon auf den
ersten 100 Seiten total Lust mehr im Original zu lesen! Mal sehen, ob
ich das zukünftig machen werde. 308 von 688 Seiten
| Gelesen - Beendet |
Mein erstes Buch des Monats war "Die kleine Bucht in Kroatien" von Julie Caplin. Dieses Buch war Teil meiner 12für2025 Challenge. Das Buch hat uns nach Kroatien geführt und wirklich Lust auf eine Reise dorthin gemacht. Das Land, vor allem die Küstenregion, war sehr ansprechend beschrieben. Die Geschichte an sich hätte für mich viel kürzer sein können, denn viel passiert, ist über lange Strecken nicht. Mir war zu viel Bodyshaming dabei und zu viel "ich bin besser als du" - Getue. Das kommt wohl davon, wenn man zwei zickige Modells als mehr oder minder Nebencharaktere hat. Aber auch ein männlicher Charakter war einfach abstoßend und übergriffig. Also leider wirklich viele sogenannte red flags in einem Buch. Werde ich noch einmal etwas von der Autorin lesen? Eventuell. 9 von 15 Punkten.
| Rezensiert |
Ursula Poznanski "Böses Licht"
Freida McFadden "Die Kollegin"
| new in |
1. "Die kleine Bucht in Kroatien" von Julie Caplin [bereits gelesen]
2. "Scheue Wesen" von Clare Chambers
2. "Der Nachbar" von Sebastian Fitzek
Meinen gesamten SuB findet ihr hier.
| Challenges 2025 |
ABC Buchtitel Challenge: 15/26 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Weltenbummler-Challenge: 10 Punkte im Oktober, 154,5 insgesamt
Reihen-Challenge: 248 insgesamt
| Geschaut |
Ich habe zwei Fußballspiele sowie Formel 1 und Ninja Warrior Germany geschaut. Ninja Warrior geht nun schon in die 10. Staffel und ich bin tatsächlich von Anfang an dabei! Dieses Jahr waren sogar die ehemaligen Skispringer Martin Schmidt und Sven Hannawald bei der Originalausgabe dabei, statt beim Promispecial - was es wohl in diesem Jahr nicht geben wird, wenn ich es richtig verstanden habe.
The Voice of Germany mag ich immer am liebsten in der Vorrunde, danach schaue ich es nicht mehr, aber ich finde es spannend, wer sich umdreht und für wen sich die Kandidaten udn Kandidatinnen dann entscheiden.
Die Rosenheim Cops haben nun auch endlich mti der Staffel 25 begonnen, was mich sehr freut. Das ist einmal die Woche immer mein Mittagessen-Programm.
MIt einem Freund habe ich "K-Pop Demon Hunters" geschaut, ein Film, den meine Schülerinnen sehr feiern - ich verstehe warum, persönlich fand ich ihn ganz amüsant - was die Mädels entsetzt hat. O-Ton "Du fandest ihn nur OKAY?!"
Außerdem habe ich ein wenig im Formel 1 Bereich geschaut: Das Exklusivinterview mit Max Verstappen "Familie ist alles" sowie drei Folgen von "Passenger Princess" auf Youtube, das sind nur kurze Videos, in denen einige Rennfahrer einer Influencerin (?, in England wohl bekannt) sowas wie Fahrstunden geben - sehr amüsant.
| Ausblick November |
Ich bin sehr gespannt, wie viel ich im November lesen werde, da auch wieder Elterngespräche anstehen, die vorbereitet werden wollen sowie zwei weitere Wochenenden bereits verplant sind.
Der Leseplan für den Rest des Jahres besteht aus dem beenden der oben genannten Bücher. Außerdem möchte ich den neuen Fitzek lesen, sowie "Frag nach Jane", "Was wir nicht kommen sahen" und "Love and Other words". Die beiden letzteren müssern noch angeschafft werden, aber dann hätte ich die Challenge "12 Bücher von 12 Freunden für 12 Monate" geschafft - das ist das Ziel.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenIch lesen etwas Frust heraus, dass du nur ein Buch beendet hast.
Sieh es anders...du hast dafür eine tolle Zeit gehabt. Venedig, essen, Film, Street Food Festiavel das tönt doch alles sehr entspannend und schön.
Und dann das Thema Elterngespräche...meine Tochter arbeitet ja auch als Lehrerin und wenn Elterngespräche anstehen ist sie unansprechbar, so gestresst ist sie. Da bleibt jeweils auch alles in ihrem Haushalt liegen. Ich weiss genau, von was du schreibst. Kopf hoch!
Liebe Grüsse
Irene
Hallo Irene,
Löschenja, du hast Recht, ich bin etwas frustriert darüber, aber gar nicht, weil ich z.B. auf der Reise nicht gelesen habe, sondern weil es durchaus die Zeit gegeben hätte und ich sie aber irgendwie verloren habe. Und oft weiß ich gar nicht was ich da sonst gemacht habe.
Mich stressen Elterngespräche tatsächlich meist nicht so sehr. Sie sind nur einfach zeitintensiv. Pro 15 Minuten Gespräch kommen ca. 30 bis 45 Minuten Vor- und Nachbereitung dazu, sodass diese Wochen dann immer intensiv sind.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenDein Oktober klingt auch ganz schön ereignisreich und deine Venedigbilder haben gerade sehr schöne Erinnerungen bei mir geweckt. Ja, manchmal ist es einfach so und das Leben kommt dazwischen. Und wenn ich im Urlaub bin, lese ich jeweils auch kaum, das kenne ich also gut. Mach dir nur keinen Kopf.
Dafür sehen die Bilder vom Food Festival toll aus, hoffentlich hattet ihr ganz eine gute Zeit.
Ich bin ebenfalls gespannt, was im November alles bei dir einziehen wird und welche Bücher du anschliessend empfehlen kannst.
Alles Liebe für dich und ich wünsche dir ganz einen schönen Lesemonat
Livia
Hallo Livia,
Löschenach, mich ärgert es gar nicht, dass ich im Urlaub wenig gelesen habe, sondern dass ich durchaus an den anderen Tagen Zeit gehabt hätte, die aber irgendwie so verronnen ist.
Das ist tatsächlich alles selbstgekocht und gebacken! Beim Food Festival habe ich keine Fotos gemacht. :D
Liebe Grüße,
Sandra
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch finde, dass sich dein Rückblick durchaus gelohnt hat! Dein Beitrag ist voll von vielen schönen Erlebnissen und sogar eine Woche Venedig war dabei! Da findet man einfach nicht immer Zeit zum lesen und du warst ja auch in der Arbeit recht eingespannt... ich kann es aber gut nachvollziehen, wenn ich keine Zeit zum Lesen finde bin ich auch manchmal unleidig ... aber die Zeit kommt wieder :)
Gelesen hast du ja trotzdem und sogar das von Dan Brown in englisch angefangen! Ich hab ja auch immer wieder Bedenken wenn ich zum nächsten englischen Buch greife und merke dann recht schnell nach ein paar Seiten, dass ich wieder drin bin und es mittlerweile für mich gar nicht mehr so schwer ist!
Ich hoffe, dass du den November etwas entspannen kannst neben der Arbeit und auch wieder kleine Ruhepausen findest, in denen du in eine Geschichte versinken kannst <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Hallo Aleshanee,
Löschender Oktober war wirklich toll - abseits des Lesens. Aber ja, es ärgert mich etwas, dass ich die übrige Zeit, die ich gehabt hätte, mit irgendwas anderem verloren habe und nicht mal weiß womit!
Ich plane in diesem Jahr noch zwei weitere englische Bücher. Einen Klassiker, den habe ich oben vergessen zu nennen, aber der ist schon als BuddyRead eingeplant und ein Buch für die Challnge. Da es mir auf englisch empfohlen wurde, möchte ich es auch in der Sprache lesen.
Lieben Dank, ich versuche es.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenschön, dass du den Beitrag trotzdem geschrieben hast. Denn, es geht ja nicht nur um Bücher :) Und eins ist immerhin besser als gar keins :D
Ui, Vendig klingt doch toll. Auch wenn es schade ist, dass du krank zurückgekommen bist. Und ja, ich glaub das total, dass Schule auch immer total herausfordernd ist und viel Vorbereitung benötigt.
Bei the Voice of Germany geht es uns ähnlich :D Ich mag die Battles auch noch gern, da da einfach oft geniale Duette usw. rauskommen, aber dann lässt bei mir das Interesse auch nach...
Ich wünsche dir einen tollen November.
Hier geht’s zu meinem Monatsrückblick
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
Löschenlieben Dank! Zum Glück ging es mir nach ein paar Tagen besser, aber an denen war die Taschentücherbox mein bester Freund. ;-)
Wie witzig, dass es euch genauso geht mit The Voice of Germany!
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh je, nur ein Buch :-)
Aber Du warst ja auch verreist und dann noch die zusätzliche Arbeit an der Schule.
Und krank warst Du ja auch noch.
Dann geht halt manchmal nicht mehr.
Das wird wieder besser, bestimmt!
Ich wünsche Dir einen schönen November mit wieder mehr Lesezeit!
Liebe Grüße
Conny
Guten Abend Conny,
Löschenich hoffe sehr, dass das besser wird! Aber der November ist dafür leider nicht so richtig gut... :-(
Lieben Dank und viele Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenVenedig - da möchte ich auch mal wieder hin! Schön, durfte ich dich per Fotos dabei begleiten :-)
Elterngespräche laufen bei uns auch bald, ich habe die zum Glück nicht, aber ich weiss, was das für einen zeitlichen Mehraufwand ist. Reicht mir schon, wenn ich hin-und-her-schreiben muss, wenn was ist.
Schade, dass dir der Kroatien-Band nicht gefallen hat. Was für dich rote Fahnen waren, gehörte für mich zum Thema des Buches dazu, zeigt es eine Welt, die es da draussen öfters gibt, als man denkt und fand es toll, wie die Prota dagegen anhielt.
Solch ein über-mehrere-Monate-dran-lesen-Buch hab ich jetzt auch, und zwar "1913" von Florian Illies. Mal sehen, ob ich es dieses Jahr noch beende oder erst im Januar. Es gibt ja so viele andere, die ich noch vor Weihnachten lesen möchte.
Mein Lese-Oktober war mehrheitlich gut, und der November hat auch schon positiv gestartet.
Liebe Grüsse
Anya
Guten Abend Anya,
Löschendas freut mich, dass du gerne bei den Fotos dabei warst! :)
Da hast du es gut, dass du keine Gespräche führen musst. Sie sind tatsächlich in der Vor- und Nachbereitung zeitintensiv.
Ich wollte Brilka unbedingt dieses Jahr beenden, aber ob das was wird, weiß ich mittlerweile auch nicht mehr. Ich wünsche dir mit deinem Buch noch viel Freude!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenauch wenn du nicht so viel gelesen hast, so scheint der Oktober doch einiges für dich im Programm gehabt zu haben.
Mir gefällt das Foto mit dem hübsch gefärbten Laubbaum und dem Blick auf die Landschaft. Ist das der Ausblick aus deiner Wohnung? Das sieht herrlich aus! Und die Fotos von Venedig gefallen mir auch, die gemeinsame Zeit mit deiner Mutter wird dir noch lange in Erinnerung bleiben.
Für den November wünsche ich dir Entspannung und weniger Stress bei der Arbeit und dann läuft es auch mit dem Lesen wieder besser.
Liebe Grüße
Barbara
Guten Abend Barbara,
Löschenja, das war mein Ausblick für kurze Zeit bis dann alle Blätter abfielen. :)
Lieben Dank, die Wünsche kann ich gut gebrauchen... Mal sehen, ob das noch wird.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendie Zeit in Venedig war bestimmt sehr schön. :) Da kann man die Bücher schon einmal zur Seite legen und den Blick etwas schweifen lassen. Ja, ich weiß, es nervt, wenn man von Beruf und Alltag so gefordert ist, dass man sich keine Kraft aus der Lesezeit holen kann. Momentan geht bei mir auch kaum was weiter. Da merke ich, dass es mir an Entspannung fehlt.
Jetzt wünsche ich dir einen guten November, der hoffentlich ein bisschen mehr Lesezeit für dich zu bieten hat.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
Löschenja, genau, es fehlt an Entspannung und das ist echt bitter. Dass ich in Venedig nicht gelesen habe, ist völlig in Ordnung, aber dass auch die anderen Wochen so mau waren, das nervt. Leider läuft es im November nicht besser bisher.
Lieben Dank!
Liebe Grüße,
Sandra