[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Wochenrückblick KW 40/2025
Und wieder ist ein neuer Zehner bei den Kalenderwochen angebrochen. Der letzte vollständige, bevor das Jahr vorüber ist.
Diese Woche hatte nur vier Arbeitstage, was klasse war, obwohl mein Donnerstag noch einmal extrem lang gewesen ist, mit einer Veranstaltung nach dem Unterricht, die auch noch am anderen Ende der Stadt standfand und ich im Feierabendverkehr ewig gebraucht habe, um heim zu kommen.
Den freien Freitag habe ich zum Ausschlafen genutzt und war am Abend auf einem Street Food Festival. Das ist aber auch nicht mehr das, was es mal war. Früher gab es kleine Portionen zu angemessenen Preisen, so dass man verschiedene Dinge probieren konnte. Nun sind es einfach normale Portionen zu für "Street Food" echt hohen Preisen. Ich habe einen Burrito gegessen, der geschmacklich wirklich nicht mehr als okay war und habe ganze 13€ bezahlt. Um mehr zu probieren, war zum einen der Burrito auch zu groß und zum anderen alles andere einfach auch zu groß. Schade, um dieses Konzept! Aber nett war es trotzdem, da ich es mit einem Spaziergang am Rhein verbunden hatte.
Am Wochenende war ich dann lediglich kurz einkaufen, habe ein Brot gepacken und endlich alle kleinen Kisten und Taschen ausgepackt, die hier noch standen. Jetzt muss nur noch der ganze leere Kram in den Keller.
Fußball
Formel 1
Exklusiv Interview Max Verstappen "Familie ist alles"
Gegessen:
den freien Freitag und einen schönen Abend mit einem Freund
Guten morgen,
AntwortenLöschenJetzt wo du es sagst, merkt man wieder wie weit wir schon im Jahr sind.
Heute beginnt schon die KW 41 und fast ist das Jahr wieder rum, es hatte doch gefühlt gestern erst begonnen.
Da hattest du eine schöne Woche wie ich finde und was das Street Food Festival anging, das dachte ich bei unserem auf dem ich Anfang August war auch mit den Portionen und den Preisen. Auch war das Angebot eher Bescheiden, aber das war auch dem Wetter zu verdanken.
Das sehe ich auch so, das der Zustand "sehr gut" kein eingerissenes Cover haben sollte.
Herbstliche Montagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/10/wochenruckblick-kw-402025.html
Hallo Sheena,
Löschenja genau. Ich hatte vor einiger Zeit gelesen, wenn man immer nur in Routinen lebt und nichts neues ausprobiert, würde einem die Zeit wie verflogen erscheinen. Aber bei mir war dieses Jahr so vieles neu und ich habe trotzdem das Gefühl, dass das Jahr irgendwie kurz gewesen ist.
Das Angebot hier war eigentlich ganz gut. Leider war vieles schon aus, da wir erst gegen 18 Uhr dort waren. An manchen Ständen war es ausgeschildert, aber an anderen nicht. Da stand man dann in der Schlange und hörte erst spät, dass es z.B. nur noch vegetarische Varianten gab.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh ja, an den Kalenderwochen sieht man deutlich, wie sich das Jahr schon wieder dem Ende zuneigt.
Stimmt, am Donnerstag war der Feierabendverkehr irgendwie stärker als sonst. Wir waren nach Feierabend bei meiner Mutter im Seniorenheim und haben für den Heimweg auch länger gebraucht als sonst.
Das lange Wochenende, das letzte bis Weihnachten, hast Du ja gut genutzt.
Schade, dass das Street Food Festival sein Konzept so verändert hat. So erfüllt es ja eigentlich seinen Sinn nicht mehr.
Oh Du liest ein Buch aus der REihe von Julie Caplin. Da bin ich gespannt, wie es Dir gefallen wird.
Ich habe auch noch nicht alle Bücher aus der Reihe gelesen, das Kroatien-Buch auch nicht. Aber die, die ich bisher gelesen haben, fand ich alle gut. Meistens ist es ihr gut gelungen, den jeweiligen Ort oder das Land schön zu beschreiben und das macht ja den Reiz der Reihe aus.
Bei Rebuy habe ich noch nie Bücher bestellt. Ich kaufe allerdings auch kaum noch Print-Ausgaben sondern lese eher eBooks. Ich habe einfach keinen Platz mehr.
Ach ja, toll, dass Du nun die letzten Dinge ausgepackt hast. Dann ist ja jetzt endgültig der Umzug abgeschlossen :-)
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Conny
Hallo Conny,
Löschenja, das sehe ich auch so. Street Food ist für mich anders, aber das Konzept ist schon lange so... Bei meinem ersten Street Food Besuch vor der Pandemie, habe ich, glaube ich, vier oder fünf verschiedene Dinge probiert. Alles war so so klein und preislich entsprechend.
Das Land hat sie auf jeden Fall richtig gut beschrieben. Mir wurde eine Reise dorthin vor Kurzem erst empfohlen und das Buch hat das Interesse definitiv nicht gemindert! Leider fand ich die Geschichte doch eher langatmig und wäre auch mit 150 Seiten weniger ausgekommen. Zudem war mir zu viel Bodyshaming dabei und generell dieses "Ich bin besser als du" - fand ich schlimm.
Liebe Grüße,
Sandra