[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
10 Bücher, die ich 2025 noch lesen will
Wieder so ein Beitrag, den ich so früh gar nicht erstellen konnte, da ich nicht wusste, was ich bis heute vielleicht doch schon gelesen habe und ein Buch musste ich in der Tat ersetzen, weil ich es schon gelesen habe.
"Das achte Leben (für Brilka)" von Nino Haratischwili (beenden)
Dieses Buch habe ich bereits angefangen, aber da es 1200 Seiten hat und ich dafür oft keine Kraft habe - tatsächlich was das Gewicht des Buches angeht, manchmal kann ich das am Abend einfach nicht, da muss es gemütlich sein - brauche ich sehr lange. Mein Ziel ist jedoch, dass ich es noch 2025 beende.
"Scheue Wesen" von Clare Chambers
Dieses Buch gehört zu meinen 12für2025 (von Freunden empfohlen) und wird heute noch gestartet.
"Kältezone" von Arnaldur Indridason
Der Autor und seine Reihe darf irgendwie immer mit in den Urlaub, daher hat er in diesem Jahr durchaus noch eine Chance.
"Frag nach Jane" von Heather Marshall
Auch ein Buch für die 12für2025 Challenge.
"The Secret of Secrets" von Dan Brown
Dieses englische Buch möchte ich auf jeden Fall noch in diesem Jahr lesen! Evlt. in meinen Herbstferien.
"Erebos 3" von Ursula Poznanski
Hier bin ich sehr neugierig, weiß aber nicht, ob es in diesem Jahr wirklich noch Priorität haben wird.
"Little Women" von Luisa May Alcott
Dieser Klassiker auf englisch ist noch als Buddyread in der Weihnachtszeit eingeplant.
"Der Nachbar" von Sebastian Fitzek
Der neue Fitzek ist vorbestellt und wird dann auch direkt gelesen.
"Love and other words" von Christina Lauren
Das dritte Buch für meine 12von2025. Dieses hier möchte ich auf Englisch lesen, muss es aber noch anschaffen. Da ich die Challenge aber unbedingt schaffen möchte, hat es sehr gute Chancen und es es ist gerade sehr mein Genre...
"Was wir nicht kommen sahen" von Katharina Seck
Und das letzte Buch auf meiner 12für2025 Challenge Liste. Auch diess muss ich noch anschaffen, aber ja, auch diess möchte ich sehr gerne in diesem Jahr noch lesen, um dann eine neue Challenge für 2026 zu starten.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschendicke Bücher in der Hand zu halten, ist wirklich ein Kraftakt. Auch deswegen liebe ich meine eReader, man merkt das Gewicht der Bücher nicht, man hat nur ewig zum lesen und merkt teilweise erst dadurch wie seitenstark ein Buch ist ;-)
Tatsächlich kenn ich nur eins deiner vorgestellten Bücher, bzw. gelesen hab ich es eben noch nicht, aber irgendwann mal noch vor. Es ist das von Christina Lauren.
Bei mir auf der Liste befinden sich v.a. Rezi-Exemplare, da sich da gerade einige angesammelt haben im Oktober. Ende Jahr werde ich dann aber auch wieder viel SuB lesen.
Liebe Grüsse
Anya
Guten Abend Anya,
Löschenoh ja, das glaube ich! Man liest und liest und kommt gefühlt nicht weiter. Dies ist ja bei Prints auch so. Man liest 100 Seiten am Stück und am Buch erkennt man es kaum.
Ich habe schon länger keine Rezi-Exemplare mehr angefordert, nachdem ich in der ersten Jahreshälfte mehr als gewöhnlich hatte. Nun muss ich aber erstmal meine SuB und Neuanschaffungen lesen. :D
Liebe Grüße,
Sandra
Guten Morgen Sandra
AntwortenLöschenScheue Wesen hat mir gut gefallen.
Frag nach Jane liegt in meinem Adventskalender 2025.
Fitzek habe ich im Moment keine Lust. Vielleicht ändert sich das ja, wenn das Buch da ist.
Ich habe meine Liste schon vorher erstellt. Sie würde sich täglich ändern 🤣
Liebe Grüße von der Gisela
Hallo Gisela,
Löschendas klingt gut. Ich habe bei Scheue Wesen leider bisher nur die ersten ca. 10 Seiten gelesen... die Zeit ist knapp. Aber vielleicht ja die Tage dann.
Woher weißt du, dass es in deinem Adventskalender liegt?
Haha, ja, ich weiß gut, was du meinst!
Liebe Grüße,
Sandra
Guten Morgen Sandra :)
AntwortenLöschenIch hab auch länger gewartet, bis ich den Beitrag erstellt habe. Und dann einfach gepokert, dass ich noch keins beendet habe^^ tatsächlich sind aber 2 meiner genannten Bücher aktuell in Arbeit.
Vom sehen her kenne ich ein paar der Bücher, die meisten sind mir unbekannt. Unschlüssig bin ich mir noch, ob den neuen Dan Brown lesen möchte - bisher kenne ich ja nur die Filme.
Lieben Gruß
Andrea
Want to read 2025
Hallo Andrea,
Löschenich musste ein Buch austauschen, weil ich es tatsächlich kurz vorher beendet habe. :D Aber das ist ja eher ein schöner Grund!
Ich kenen nur einen Film - glaube ich. Den habe ich vor kurzem geschaut.
Liebe Grüße,
Sandra
Guten Morgen, normalerweise schreibe ich ja auch immer Beiträge vor aber zu diesem Thema habe ich erst Mittwoch einen Beitrag verfasst. Sonst hätte ich ihn sicher ändern müssen. Ich habe keine Leselisten sondern lese spontan. Gerade, wenn mir eine Autorin oder ein Autor gut gefallen kannes sein, dass ich dann mehrere Bücher hintereinander lese. Ich kenne keines der Bücher, wünsche Dir aber viel Spaß beim lesen. Viele Grüe Petra
AntwortenLöschenHallo Sandra,
AntwortenLöschenunsere Gemeinsamkeit mit Erebos 3 hast du ja schon entdeckt. Aber ganz so überraschend finde ich das jetzt nicht, da wir uns bei Thrillern manchmal ja schon einig sind :D Der Nachbar würde mich natürlich auch wieder reizen, aber da weiß ich noch nicht, ob ich das gleich lesen werde.
Sonst hab ich mitbekommen, dass Dan Brown was neues hat, aber das reizt mich jetzt auch nicht gleich... Mal gucken.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenLittle Women...gelesen habe ich das Buch nie, aber ein paar der Verfilmungen gesehen. :-) Die Geschichte ist einfach toll.
Fitzek ist nicht so mein Fall bzw. ich muss ihn nicht lesen.
LG, Silke
Hey Sandra,
AntwortenLöschenauch von deinen 10 Büchern habe ich noch keins gelesen.
Von Dan Brown habe ich vor Jahren mal Die Säulen der Erde gelesen und für gähnend langweilig empfunden. Daher lese ich seine Historical Fiction einfach nicht mehr. Muss man sich, denke ich, halt auch für interessieren. Mich zieht es meist noch weiter zurück in der Geschichte, die Antike und die dazugehörige Mythologie. 😁
Poznanski ging auch irgendwie schon immer an mir vorbei. Irgendwie reizen mich ihre Bücher nicht.
Die anderen Bücher kenne ich nicht, auch nicht vom Sehen, und sie fallen auch nicht so in mein Beuteschema. Allerdings heißt dies dann auch Stagnation für die WuLi, was nicht verkehrt ist.
Cheerio
RoXXie
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenmir ist schon mehrmals "ein Follett" ins Gesicht gefallen, konkret "Sturz der Titanen", das etwas mehr als 1000 Seiten hat und wenn irgendwann abends die Konzentration nachlässt, landet der dicke Wälzer auf der Nase, wenn man bequem auf dem Sofa liegend liest. Ich muss zugeben, dass bei dicken Wälzern die eBook-Version mein Favorit ist und weil ich den Print mit den anderen Büchern der Serie im Regal stehen haben wollte, hab ich beide Versionen gekauft. Was für ein Luxus, ich weiß, aber im Ausnahmefall hab ich mir das gegönnt ;-)
Von Arnaldur Indridason habe ich ein paar Bücher seiner Erlendur-Reihe gelesen, allerdings durcheinander und nicht der Reihe nach. Ich fand die gut, aber irgendwie hab ich die Reihe aus den Augen verloren.
Und den "Nachbarn" habe ich auf meiner Leseliste. Je nachdem, wie die ersten Rezensionen dazu ausfallen, lese ich nach langer Zeit wohl doch wieder mal einen Fitzek.
Unterm Strich hast Du eine Liste zusammengestellt, die auch für mich interessant wäre.
Liebe Grüße
Gabi
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDu hast dir spannende Bücher ausgesucht für das letzte Lesequartal in diesem Jahr :)
Ich kenne davon keins, aber wie du gesehen hast, hab ich auch einen Fitzek auf meiner Liste. Allerdings der vom letzten Jahr. Meine Tochter hat Das Kalendermädchen zu Weihnachten bekommen und da es ja einen Advents-Countdown gibt im Buch (wenn ich das richtig verstanden habe) möchte ich das im Dezember lesen - also noch vor Weihnachten. Dafür war es letztes Jahr zu spät :D
Den neuen Band zur Robert Langdon Reihe werde ich nicht lesen, die letzten beiden haben für mich zu sehr nachgelassen.
Auch Erebos 3 wird bei mir nicht einziehen - meine Begeisterung konnte da leider nicht so mithalten wie bei vielen anderen.
Oh, Little Woman, das kannte ich ja bisher noch überhaupt nicht, witzigerweise wurde das letztens erwähnt -> in der Serie "Unsere kleine Farm" *lach* Da hab ich mir mal wieder nach Jahren einige Folgen angeschaut und die Kinder haben etwas aus diesem Buch in einem Theaterstück vorgeführt :D
Ich wünsch dir ganz viele spannende Lesestunden mit deinen Büchern!
Liebste Grüße, Aleshanee