Sonntag, 5. Oktober 2025

SuBventur #15

 [Werbung,unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

#SuBventur #15

Im dritten Quartal des Jahres erfolgt meine 15. SuBventur. Ist es nicht ein bisschen traurig, dass ich nach 15 Zählungen, fast vier Jahren, noch immer sooooo viele Bücher hier habe?! Ich finde schon. Aber was will man machen. Leider wieder keine schwarzen Felder - sprich kein Abbau seit dem 1.1.2024 (!) - das ist so die Collage an der ich es seit dem messe. Vor allem bei den ältesten Büchern tut sich gerade nichts, die Neuanschaffungen baue ich regelmäßig ab.

 



Abgebaut

Bücher, die ich vom SuB gelesen habe

 

1. "A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe" von Katharina Herzog [Rezensionsexemplar] (A Taste of Cornwall #1)

2. "Onyx Storm" von Rebecca Yarros (Foruth Wing #3)

3. "Wenn Sie wüsste" von Freida McFadden (Housemaid #1)

4. "Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit" von Natasha Pulley

5. "Am Ende ist es ein Anfang" von Dolly Alderton (abgebrochen) 

6. "All in: Tausend Augenblicke" von Emma Scott (All in #1)

7. "New Beginnings" von Lilly Lucas (Green Valley #1) 

8. "New Promises" von Lilly Lucas (Green Valley #2) 

9. "New Dreams" von Lilly Lucas (Green Valley #3) 

10. "New Horizons" von Lilly Lucas (Green Valley #4) 



Kurzzeitbesuche auf dem SuB

Bücher, die eingezogen und direkt gelesen wurden

1. "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau

2. "Die Hand des Todes" von Kathy Reichs (Tempe Brennan #22)

3. "All in: Zwei Versprechen" von Emma Scott (All in #2)

4. "Letzte Lügen" von Karin Slaughter (Sara Linton #19)

5. "This could be forever" von Lilly Lucas (Hawaii #3) 

6. "Avocado" von Kathrin Konrad

7. "Chili" von Helmuth Sentler

 

Neuzugänge

Bücher, die neu eingezogen und noch ungelesen sind


1. "Erebos 3" von Ursula Poznanski

2. "Herkunft" von Sasa Stanisic [Bücherschrank]

3. "Die Stewardessen: Eine neue Freiheit" von Svea Lenz (Stewardessen #1) [Bücherbörse]

4. "Miss Merkel: Mord in der Thearpie" von David Safier (Miss Merkel #4) [Bücherbörse]

5. "Die Löwin von Kenia" von Lea Kampe [Bücherbörse]

6. "Die Sturmschwester" von Lucinda Riley (Die sieben Schwestern #2) [Bücherbörse]

7. "The Secret of Secrets" von Dan Brown (Robert Langdon #6, englisch) 

8. "Wedding People" von Alison Espach 



Statistik

Ich startete 2025 mit 37 Büchern. 

 

1. Quartal 2025

2. Quartal 2025

3. Quartal 2025

4. Quartal 2025

reguläre Bücher

39

 43

41

 

englische Klassiker

2

 2

2

 

Insel - Bücherei

0

 0

0

 

Gesamt

41

45

43

 

Immerhin 2 Bücher weniger als noch vor drei Monaten! Aber ob bei der nächsten SuBventur weniger Bücher auf der Liste stehen wie noch zu Beginn dieses Jahres, will ich stark bezweifeln. Oh man, das wird eher ein SuB-Aufbau-Jahr werden als ein Abbau-Jahr.


Liebe Grüße,

Sandra

10 Kommentare:

  1. Hallo Sandra,

    hm, eher ruhender SuB also, bei dem sich kaum was tut. Stört es dich denn, dass du weniger zu den älteren Büchern greifst? Immerhin liest du die neuen Bücher weg und so landen sie nicht auf dem Stapel und den SuB könnte man auch als stille Reserve betrachten. Aber wenn ich es richtig sehe, hast du ohnehin 10 Titel vom SuB befreit. Das finde ich schon sehr, sehr gut.

    Deine Neulinge erinnern mich daran, dass ich auch "Erebos 3" lesen oder hören will. Das müsste sich dieses Jahr noch ausgehen. "Die Stewardessen" habe ich auf der Wunschliste. Jetzt sehe ich gerade bei dir, dass das wohl eine Reihe ist. Darüber bin ich weniger erfreut. :D Die Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley ist bei mir ja schon länger her. Ich habe die Bücher damals echt gerne gelesen, obwohl mir nicht alle gefallen haben.

    Deine Statistik zeigt, dass du zumindest zwei Titel weniger hast. Das ist doch gut und schön. :) Ich habe mein Ziel für dieses Jahr mittlerweile aufgegeben, das wird nichts mehr. :/ Aber du könntest dich schon noch runterlesen. Von 43 auf 40 wären es gar nicht viele.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend Nicole,

      dass ich die älteren Bücher selten lese, stört mich im Moment nicht. Ich hatte schon verschiedene Strategien, auch die SuB-Senioren-Challenge für mich privat - ohne offizielle Anmeldung - oder so etwas wie "Ich lese aus jeder Zeile der Collage ein Buch", aber das hält oft nicht. In einem Jahr habe ich immer ein ganz altes und ein ganz neues Buch abwechselnd gelesen, das war auch irgendwie gut. Mal sehen, ob ich mir demnächst wieder etwas überlege. Im Moment lese ich sehr Leselust-geleitet und da sind die alten Bücher nicht dabei, aber es ist ok.

      "Die Stewardessen" ist nur eine Dilogie! Das schaffen wir! :D

      Auf 40 könnte klappen, aber für einen Abbau im Blick aufs Vorjahr müsste ich unter 37 fallen und das wird eher nichts mehr. *lach*

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  2. Liebe Sandra,
    das ist nicht einfach und geht uns allen so oder ähnlich. Zunächst ist man erst mal bemüht, die neuen Rezensionsexemplare zu erledigen und wenn einem das gelingt, kommen zwischendurch immer mal SuB-Exemplare an die Reihe.

    Ich habe in der letzten Zeit mal öfter zum SuB gegriffen, weil ich mir die Titel in die Fensterbank gelegt habe, wo ich sie ständig im Blick habe. Auch der Ortswechsel unserer Urlaubsreise hat geholfen, da hatte ich nur SuB mit. :-)

    Vor kurzem habe ich meine Regale etwas ausgemistet und dabei sind einige Bücher im Bücherschrank gelandet, von denen ich weiß, dass ich sie nie lesen werde, das waren überwiegend Gewinne oder Prämien. Die Bücher habe ich auch aus meiner Bibliothek bei Lovelybooks gelöscht, damit sie nicht mehr als SuB erscheinen. Das ist ein befreiendes Gefühl kann ich dir versichern! *grins

    Nun wünsche ich dir viel Glück beim Abbau und hoffe, dir gefallen die Bücher dann auch. Miss Merkel liest sich sehr flott, das könntest du schnell mal zwischenschieben.

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend Barbara,

      ich frage seit der Jahreshälfte keine Rezensionsexemplare mehr an - daher habe ich zumindest damit kein Problem und was Gewinne angeht, versuche ich immer nur bei Gewinnspielen mitzumachen, wo es wirklich Bücher gibt, die ich auf dem Merkzettel habe und wirklich lesen möchte - nicht einfach nur, weil es etwas zu gewinnen gibt. Auch bei den Adventskalendergewinnspielen zu Weihnachten. Damit fahre ich eigentlich sehr gut, was den SuB-Aufbau angeht.

      Ja, Miss Merkel könnte ich noch flott abbauen und auch die zwei Green Valley Bücher. Aber wir werden sehen. :D

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Ich hab ja einen ähnlich hohen SuB wie du und ich freu mich, dass er immer gleich bleibt :) Hättest du denn gerne das alle komplett weg sind? Oder sind es eher die älteren SuB Leichen die dich stören?
    Ich werd für nächstes Jahr in diese Richtung eine Challenge starten, hab da schon sehr konkrete Pläne, vielleicht hilft die dir ja dann ein bisschen? :)

    Mein SuB schwankt ja zwischen 35 und 45 Büchern und das passt für mich perfekt. Allerdings werden da irgendwann demnächst einige dazukommen, meine Freundin wartet immer noch darauf, dass ich ihre aussortierten Bücher durchstöbere und ich ahne Schlimmes *lach*

    Du hast auf jeden Fall einiges vom SuB weggelesen, das kann man nicht bestreiten. Ich drücke die Daumen, dass du in nächster Zeit dann und wann auch mal nach einer SuB Leiche greifen wirst! Von den älteren bei dir kenne ich leider keins und kann dir deshalb auch keins jetzt besonders empfehlen. Aber das wird schon :)

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Meine SuBVentur

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abenbd Aleshanee,

      deine Challenge klingt gut! Die werde ich mir auf jeden Fall anschauen. :)
      Aaaaalso: Eigentlich will ich ja mal auf 0 kommen. Aber ob ich das jemals schaffe, weiß ich nicht. Auch nicht, ob ich das wirklich noch will, wenn ich so bei 5 bis 10 Büchern bin. Aber im Moment ist er mir noch zu hoch. Er passt auch gerade nicht in mein neues SuB-Regal-Tischchen, daher muss er auf jeden Fall schrumpfen.

      Hahaha, oh ja, so etwas ist oft fatal! :D

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  4. Hallo Sandra,
    mein SuB ruht auch momentan, bzw. er hat sich irgendwie ein wenig eingependelt. Leider für mich immer noch zu hoch, er sollte sich lieber bei einer niedrigeren Zahl einpendeln. Also deine 43 würde ich sehr gerne nehmen. ;)
    Aber ich kann deinen Unmut verstehen, wenn man sich doch etwas anderes vorgenommen hat. Mach dir nur zum Ende des Jahres keinen Stress mit dem SuB. :)
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend Diana,

      wie hoch ist denn dein SuB? Irgendwie mag mein SuB es in diesem Jahr gemütlich und mag nicht kleiner werden. Ne, ich mache mir jetzt am Ende keinen Stress mehr! Bringt ja nichts, dadurch bekomme ich nicht mehr Lesezeit. :)

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  5. Hey Sandra,

    ein ruhender SuB ist ja besser als einer, der stetig steigt. Magst Du die älteren Bücher denn noch lesen? Manchmal will man das ja unbedingt und es kommt ständig etwas (neue Bücher) dazwischen. Andererseits gibt es ältere Bücher, denen man irgendwann entwächst.

    Drücke Dir die Daumen, dass Du vielleicht noch ein älteres Buch in diesem Jahr schaffst. Jedes Buch zählt schließlich :-)

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend Melli,

      ja, da hast du absolut recht! :) Eigentlich möchte ich sie alle noch lesen. Es sind vielleicht so zwei dabei, die ich aussortieren könnte, aber auch denen möchte ich eigentlich doch wenigstens eine Chance geben.

      Lieben Dank, ich werde spätenstens im Januar berichten! :)

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.