Donnerstag, 28. August 2025

TTT: SuB Special

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 


Wieder so ein richtig cooles Thema heute! Es ließ sich zwar nur bedingt vorbereiten, aber ich mag die Ideen sehr!

Das SuB - Special



 
1 – Dein ältestes Buch auf dem SuB:
"Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier (seit Juli 2020)
 
2 – Dein neuestes Buch auf dem SuB:
"Erebos 3" von Ursula Poznanski
 
3 – Auf welches SuB Buch hast du momentan gar keine Lust?
"The Hunchback of Notre Dame" von Victor Hugo (auf englisch) 
 
4 – Welches Buch würdest du am liebsten sofort beginnen?
"New Beginning" von Lily Lucas
 
5 – Welches Buch ist aufgrund einer Empfehlung auf deinem SuB gelandet?
"Frag nach Jane" von Heather Marshall
 
6 – Welches Buch ist eingezogen, weil dir schon andere Bücher des Autors / der Autorin gefallen haben?
"Was auf das Ende folgt" von Chris Whitaker 
 
7 – Dein dickstes SuB Buch:
"Das achte Leben (für Brilka)" von Nino Haratischwili mit 1280 Seiten. Ich lese es jedoch gerade! Dauert nur. :D
 
8 – Dein dünnstes SuB Buch:
"Avocado" von Kathrin Konrad mit 60 Seiten
 
9 – Welche Reihenfortsetzung wartet auf deinem SuB?
Da warten so einige! Zum Beispiel: 
"Trümmertote" von Harald Gilbers (Band #7)

10 – Ein Buch auf deinem SuB aus deinem Lieblingsgenre:
"Die Stille des Todes" von Eva García Sáenz (Band #1) ist ein Thriller, aber es liegen wirklich wenig Thriller auf meinem SuB, denn diese werden meistens sehr schnell gelesen. Dort liegen eher Krimis und alle möglichen anderen Genre. 
 

 
Liebe Grüße,
Sandra

Dienstag, 26. August 2025

Neuerscheinungen September 2025

[Werbung, unbezahlt]

Hallo ihr Lieben,

wir gehen nun mit großen Schritten dem Herbst entgegen. Ich mag den Sommer, von daher fühle ich es noch nicht ganz, obwohl ich schon neue Herbstdeko gekauft habe und es die erste richtige Jahreszeitendeko in meiner neuen Wohnung sein wird. Ostern gab es aufgrund des Umzugs nicht und Sommerdeko habe ich ausgelassen, weil gerade alles andere stand. Also irgendwie freu ich mich, aber irgendwie möchte ich auch den Sommer noch nicht gehen lassen. Versteht ihr das?

In Bezug auf Bücher möchte ich in diesem Jahr nicht mehr allzu viel einziehen lassen. Es gab bereits zwei Monate die extrem eskaliert sind und im September ist noch ein Bücherflohmarkt in Köln, den ich besuchen werde. Dort werden auf jeden Fall auch noch Bücher mitkommen. 

Nun aber zu dem, das bei euch so einziehen kann. Als kleine Bemerkung: Ich habe alles weihnachtliche ausgelassen, da es dazu wie üblich einen separaten Beitrag geben wird. Aber irgendwie scheinen es in diesem Jahr sehr wenig weihnachtliche Bücher zu sein, habe ich bislang den Eindruck gewonnen.

 

Neuerscheinungen im September 2025

 (alle Coverrechte liegen bei den Verlagen)






Montag, 25. August 2025

Wochenrückblick KW 34/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 34/2025

Die sechste und letzte Ferienwoche ist nun auch zu Ende und ab heute geht es wieder los. In der letzten Woche war ich mehrfach in der Schule und habe auch zu Hause bereits viel geschafft. Ansonsten habe ich gelesen, war mit einem Freund essen und am Samstag mit einer bunten Gruppe bei einem Weinfest. Den Sonntag habe ich dann noch einmal komplett in der Schule verbracht, um möglichst viel fertig zu haben. Alles in allem war es eine sehr schöne Woche.
 
 
 



Gelesen:
  
Beendet: "All in: Tausend Augenblicke" von Emma Scott 
 
Durchgelesen: "All in: Zwei Versprechen" von Emma Scott 
 
Begonnen: "Letzte Lügen" von Karin Slaughter 
 


Gesehen:
 
Fußball: Bayern München vs. RB Leipzig
 


Gegessen:

mini-Schnitzel & mini-Frikadellen; Sushi; Cordon Bleu zu Schupfnudeln (x2); mini Frikadellen zu Gnocchi; Currywurst mit Pommes; Thunfischsalat
 
Schokoladenkuchen 
 
 

Dankbar für:

eine erfolgreiche und abwechslungsreiche letzte Ferienwoche


mehr buchige Gedanken:

Das war noch einmal eine gute Lesewoche!
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Samstag, 23. August 2025

Krimi: David Safier "Miss Merkel: Mord auf hoher See"

[Werbung, unbezahlt]


  David Safier "Miss Merkel: Mord auf hoher See"


(© Kindler)

Übersetzung: /
Erscheinungstermin: 12.12.2023
Verlag: Kindler
Format: broschiert
Reihe: Miss Merkel #3
Seitenzahl: 320
Preis: 18,-€

"
Eine Seefahrt, die ist lustig. Diese Seefahrt, die bringt Tod. Die Krimi-Kreuzfahrt auf der Ostsee, die Angela für sich und ihre Lieben gebucht hat, soll der Ex-Kanzlerin etwas Abwechslung verschaffen. Doch die Traumschiffreise verläuft ganz anders als im Reiseprospekt  angekündigt. Gleich am ersten Abend kommt der Megastar des deutschen Thrillers Florian Watzek unerwartet zu Tode. Und die anderen erfolgreichen Krimiautoren, die sich an Bord befinden, zählen zu den Hauptverdächtigen. Endlich schlägt wieder die Stunde für die Meisterdetektivin."


Zum Autor:
David Safier ist einer der erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Bücher wie "Mieses Karma" oder "Jesus liebt mich" verkauften sich millionenfach im In- und Ausland. Als Drehbuchautor wurde er zudem mit dem Grimme-Preis und dem International Emmy ausgezeichnet. Sein erstes Buch um die Ex-Kanzlerin war eins der bestverkauften Bücher 2021.  [Vergleiche: https://www.rowohlt.de/autor/david-safier-571, 21.08.2025]
 
 
Zum Cover: 
Das Cover ist im typischen orange, das man von den verschiedenen Romanen des Autors kennt, gehalten. Zudem zeigt es eine Comic-Version der Bundeskanzlerin a.D. sowie ihres fiktiven Hundes, beides Hauptcharaktere in dieser Reihe. Alles in allem passt es zum Titel und den Vorgängerbänden, was ich immer befürworte. Den Gesichtsausdruck der Frau mag ich jedoch nicht, da er auf mich sehr merkwürdig wirkt.


Freitag, 22. August 2025

Stöberrunde #22

                    

Die Blog Stöberrunde findet monatlich bei Aleshanee statt.

 

Hallo ihr Lieben,

ich hätte gedacht, dass ich diesen Beitrag aufgrund meines Urlaubs vielleicht aussetze, weil ich nicht viel finde und mir einige Beiträge durchrutschen, aber ihr wart so fleißig, dass ich doch ausreichend für eine Stöberrunde gefunden haben. Viel Spaß beim Schauen!

 

Bücherfuchs schreibt über die Schattenseiten des Buchbloggens "Zu viel Buch, zu wenig Zeit" und wie das Bloggen das eigene Leseverhalten verändert. Das plötzlich viel mehr ungelesene Bücher zu Hause sind oder man Bücher liest, weil man sie in den sozialen Medien gesehen hat bzw. bei anderen darüber gelesen hat oder einfach, weil es der Hype so will. Dass man immer mehr und schneller lesen "muss". 

Bei Elementares Lesen geht es um die Nominierungen zum Wissensbuch 2025. Hier sind auch wieder richtig interessante Bücher auf der Liste. Eins habe ich mir direkt mal vermerkt.

Bei Aleshanee gibt es eine Rezension zum neuen Buch der Drei ??? "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach. Die Drei ??? sind erwachsen geworden und obwohl ich nicht mit diesen Büchern aufgewachsen bin, macht mich diese Geschichte neugierig.

Martina hat "Ein Leben für Barbie" von Renée Rosen gelesen und rezensiert. Dieses Buch steht auf meinem Merkzettel, da mich das kurze Auftauchen der Erfinderin im Film neugierig gemacht hat.

Sabine stellt uns die Blogger für Homer - Shortlist vor. 10 Bücher aus dem Genre historische Fiktion. Dort finde ich immer sehr viele Anregungen und würde am liebsten mehrere der Bücher sofort lesen, wenn der SuB nicht wäre.

Bei Mary gibt es ein Rezept für Knusprige Streuseltaler mit Zwetschgen. Sie sehen sehr gut aus und Kuchen mit Zwetschgen mag ich sehr gerne. Ich werde sei erst einmal nicht nachmachen, da für diese Art von Kuchen hier meine Oma zuständig ist. :) Und ihr wisst ja, nichts schmeckt besser, als was Oma backt/kocht. Aber vielleicht mögt ihr ja die Taler backen.

Tanja und Leni stellen uns die Book Tropes - Fantasy vor. Hier merke ich immer wieder, dass ich mit diesen ganzen Book Tropes nicht viel am Hut habe. Manche verraten mir zu viel vom Inhalt, andere würde ich gar nicht als eigenes "Untergenre", gut, Tropes sind wohl nochmal was anderes, aber ich muss es für mich so einsortieren, einordnen. Trotzdem interessant, was die beiden hier gelistet haben. 

Auch der Club LinterAUTur hat sich wieder getroffen und präsentiert und dieses Mal Sachbücher rund um Österreich. Die Auswahl ist wirklich breit gefächert von sportlichen Ausflugszielen bis hin zu wahren Kriminalfällen. 

In eigener Sache möchte ich euch noch meinen Beitrag zur Plattform BookBot verlinken.

 

Liebe Grüße,

Sandra

Montag, 18. August 2025

Wochenrückblick KW 33/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 33/2025

Die fünfte Ferienwoche ist nun auch vorbei und jetzt beginnt dann wieder die Arbeitszeit. Am Montag bin ich am frühen Abend aus dem Urlaub zurückgekommen und den Dienstag konnte ich abhaken, da mir das letzte Flugzeugessen, von dem ich kaum was gegessen hatte, so auf den Magen geschlagen ist, dass ich nichts machen konnte außer liegen und atmen (Ich muss dazu sagen, dass ich mir schon in der 2. Urlaubswoche den Magen verdorben hatte und damit tagelang zu kämpfe hatte. Wahrscheinlich war er noch nicht fit und ist durch eine Kleinigkeit wieder gekippt). Das begleitete mich tatsächlich noch bis Samstag Abend, wo es dann langsam besser wurde und ich wieder normalere Mengen essen konnten. 
 
Trotzdem bin ich Donnerstag Abend zu meinen Eltern gefahren, da ich am Wochenende zum Streichen bei meinem Bruder eingeplant gewesen bin. Dazu war ich dann zum Glück auch wieder ganz gut in der Lage, Samstag noch ein wenig mit "Augen zu und durch", da mir die Energie fehlte, aber Sonntag war gut.
 
Nun freue ich mich auf eine letzte Ferienwoche komplett zu Hause, auch wenn ich einiges für die Arbeit tun muss und auch schon ein paar Mal vor Ort sein werde. Immerhin kann ich in meinem eigenen Bett schlafen! :D 

 
 
Gelesen:


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Abgebrochen: "Am Ende ist es ein Anfang" von Dolly Alderton
 
Gelesen: "Das achte Leben (für Brilka)" von Nino Haratischwili 
 
Begonnen: "All in: Tausend Augenblicke" von Emma Scott 
 


Gesehen:
 
Senna - Dokumentation über Ayrton Senna

alte Folgen der Rosenheim Cops im TV
 
ein wenig DFB Pokal Runde 1 
 
Franz Beckenbauer Super Cup: VfB Stuttgart vs. Bayern München 
 


Gegessen:

Kräuterbaguette; Hühnerbrühe; mini-Schnitzel & mini-Frikadellen zu Gemüsesalat (auf der Baustelle); Weißwürste; 
 
Eis; Marmor- & Schokoladenkuchen 
 
 

Dankbar für:

einen sicheren Heimflug

für die Besserung meiner Magenprobleme

ein schönes Wochenende zu Hause und erfolgreiches Streichen 


mehr buchige Gedanken:

Ich habe diese Woche meine Payback-Punkte eingelöst, die sonst Anfang September verfallen würden und mir dafür drei Bücher bestellt. Das mache ich nun seit drei Jahren so und bin damit sehr glücklich. Dieses Mal habe ich folgende Bücher bestellt:
 
das Taschenbuch "Letzte Lügen" von Karin Slaughter
"Erebos 3" von Ursula Poznanski
und als Vorbestellung "Der Nachbar" von Sebastian Fitzek 
 
Ich habe nur knapp unter 4,-€ draufzahlen müssen. :D Das ist doch toll! 

 
Liebe Grüße,
Sandra 

Mittwoch, 13. August 2025

Wochenrückblick KW 31&32/2025

  [alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 31 &32 /2025

Die dritte und vierte Ferienwoche war ich in Usbekistan im Urlaub. Ich habe eine Rundreise mit einer kleinen organisierten Gruppe gemacht. Wir haben viel vom Land gesehen und ganz viele Eindrücke gesammelt. Es war meine erste Reise in ein eher orientalisches Land und die Architektur war schon sehr beeindruckend. Die Menschen vor Ort waren freundlich und ich fühlte mich wohl und sicher. 

 
 
Gelesen:




 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Beendet: "Die Hand des Todes" von Kathy Reichs
 
Durchgelesen: "Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit" von Natasha Pulley
 
Begonnen: "Am Ende ist es ein Anfang" von Dolly Alderton 
 


Gesehen:
 
-

 


Gegessen:

Flugzeugessen 1 (Chilli con Carne mit Tomatenreis, Karotten/Erbsen-Salat mit Käse(?), Brötchen, Ananas Kompott mit Mascarpone ), Flugzeugessen 2 (Hähnchen und Reis mit Gemüse, Gemüsesalalt, Brötchen, Brownie auf Kokosschaum),

Snacks: gedämpfte Teigtasche mit Kartoffelfüllung, Teigtasche mit Kürbisfüllung, eine Art Quesadilla einmal mit Käse und einmal mit Rindfleisch, Teigtasche mit Fleischfüllung

Vorspeisen: verschiedene Salate und Brot, eine Art Frühlingsrolle, Nudelsuppe, gegrillte und gerollte Auberginen, Kürbissuppe, Linsensuppe, zwei verschiedene Gemüsesuppen, eingelegtes und gegrilltes Gemüse, Reissuppe

Hauptgerichte: Pizza Margharita, Dillnudeln mit Rindfleisch und Gemüse, Grillgemüse zu Reis, Plov, Blätterteig gefüllt mit Schafskäse, uigurisches Nudelgericht, Gyros mit Reis,

Nachtisch: frittierte Nudeln mit Honig, Mascarpone mit Erdbeerspiegel, usbekische Baklava, Käsekuchen, viel Melone, Schokolavacake mit Vanilleeis, Orangenkuchen, Käse-Schoko-Torte


Dankbar für:

einen schönen Sommerurlaub und eine umgängliche Gruppe


mehr buchige Gedanken:

Mit "Am Ende ist es ein Anfang" ist genau das passiert, was ich immer befürchte: Ich hatte ein Buch mit, das mich zu Tode gelangweilt hat, ich aber nicht wechseln konnte. Wir waren am Ende eine Übernachtung nur mit Handgepäck unterwegs und da hatte ich gerade mit diesem Buch angefangen...
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Freitag, 1. August 2025

Leserückblick Juli 2025

[Werbung, unbezahlt]  



Hallo ihr Lieben,

so ein toller Lesemonat! Im Juli waren es 
5 Bücher
mit erstmals über 2000 Seiten! Genauer gesagt: 2409 Seiten - inklusive der 236 Seiten aus "Brilka". Dies ist das bisher mit Abstand das beste Resultat in 2025! Ich habe einen Liebesroman, zwei Thriller, einen Fantasybuch und eine Art Sachbuch gelesen. Zudem einige Seiten aus einem großen Epochenroman.
 
Was war sonst so los? Ich war bei einem Theaterstück unserer Schule, beim Minigolf, bei einem Orchesterkonzert inklusive Picknick mit einem Freund - woraus schon wieder neue Pläne entstanden sind, die jedoch noch fix gemacht werden müssten, mit einer Freundin bummeln und mit einer anderen essen und bei einem Weinfest hier im Ort. Außerdem habe ich zu Beginn der Ferien mit meiner Kollegin schon das neue Schuljahr geplant und ein paar Tage bei meiner Familie verbracht. Der Juli war somit wirklich toll!