[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]
Da ich in diesem Jahr bisher sehr wenig gelesen habe, war es nicht leicht so viele Highlights zu finden. Ich habe jedoch genau 10 Bücher mit fünf Sternen bewertet, daher zeige ich sie euch alle. Als absolutes Highlight würde ich sie nicht alle bezeichnen und sie kämen sicherlich nicht alle in die Top10 des Jahres, aber hier sind sie erst einmal und alle kommenden Bücher müssen auch erstmal besser sein.
meine 10 besten Bücher im laufend Jahr 2025
Ich zeige sie in der Reihenfolge, in der ich sie gelesen habe.
1. "This could be Home" von Lilly Lucas
Der zweite Band der "Hawaii"-Reihe. Ich fand ich sehr schön geschrieben und mochte die Charaktere sehr.
2. "Freiheit" von Angela Merkel
Das ist definitiv ein Highlight. Sehr gut geschrieben, sehr interessant.
3. "Der Tod am Ende der Welt" von Stuart Turton
Der Autor fasziniert mich. Mit einem Genre, das eigentlich gar nicht meins ist, hat er mich absolut überzeugt und sehr gut unterhalten. Auch das ist tendentiell wirklich ein Highlight.
4. "Ich und die Menschen" von Matt Haig
Eine witzige Geschichte über einen Außerirdischen der mit einem Auftrag zu eliminieren auf die Erde geschickt wird, erst massiv verwirrt von allem ist und dann gefallen an den Erdlingen findet.
5. "Engelsstimme" von Arnaldur Indridason
Der bisher beste Krimi dieser Reihe! Weihnachtliches Setting, aber sehr spannend geschrieben.
6. "Die Nacht" von Marc Raabe
Der dritte Band der Reihe und wieder eine starke Geschichte. Aber nichts, was lange detailliert bei mir hängen bleibt.
7. "Das Leben fing im Sommer an" von Christoph Kramer
Wenn es nicht dieser Autor gewesen wäre, hätte ich das Buch gar nicht gelesen. Aber er hat das gut gemacht. Eine schöne Geschichte geschrieben, die für mich Wohlfühllektüre war.
8. "Frankenstein" von Mary Shelley
Ich wusste wirklich wenig über diese Geschichte als ich das Buch in die Hand nahm. Sie hat mich überzeugt. Es war interessant, teilweise zwar vorhersehbar, aber alles in allem eine interessante Idee! Und dann auch noch vor so vielen Jahren von einer Frau geschrieben. Toll.
9. "Böses Licht" von Ursula Poznanski
Gib mir meine zwei Lieblingscharaktere der Autorin wieder und ich bin verliebt ins Buch. Ich glaube, das trifft es am besten. Wahrscheinlich hätte es mich mit anderen Ermittlern weniger vom Hocker gerissen, aber hier freute ich mich so über das Wiedersehen.
10. "Die Sommergäste" von Tess Gerritsen
Der zweite Band der Reihe sollte entscheiden, ob ich die Reihe zukünftig weiterverfolge und er war einfach so gut! Freu mich auf mehr.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschengelesen habe ich noch keines deiner Bücher, aber diese Schmuckausgabe von Frankenstein steht auf meiner Wunschliste."Freiheit" würde mich auch reizen, das hatte ich mal auf meiner Merkliste, aber irgendwie hat mich die doch recht hohe Seitenzahl abgeschreckt. So ganz "vergessen" habe ich das Buch allerdings noch nicht.
Liebe Grüße
Susanne
Meine Halbjahres-Favoriten
Hallo Susanne,
Löschendie Schmuckausgabe kann ich sehr empfehlen. Sie ist wirklich hübsch gemacht.
Bei "Freiheit" kann ich dich gut verstehen. Das war bei mir ein Spontankauf und wenn ich die Seitenzahl vorab gesehen hätte, weiß ich auch nicht, ob ich mich dran getraut hätte... So bin ich aber froh, es gelesen zu haben.
Viele Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwie du ja schon gesehen hast, haben wir keine Gemeinsamkeiten. Ich bin überrascht, dass "Böses Licht" dabei ist. Mir hat der zweite Band der Reihe am wenigsten gefallen. Dann kannst du dich aber schon auf band 3 freuen, denn der war wirklich sehr gut!!
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
Löschenmir hat der 2. Band wegen des Salzburger Ermittlerteams so gut gefallen. Und ich mochte tatsächlich auch wie Oliver ruhig gestellt wurde. Der Rest der Handlung ist so ein Beiwerk gewesen. :D
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern kenne ich zwei: von Chris Kramers Buch war ich nicht so überzeugt wie du, ich bin aber auch eine andere Altersklasse und kann mir vorstellen, dass das Erleben als Gleichaltriger in der beschriebenen Zeit eine große Rolle spielt. "Engelsstimme" von Arnaldur Indridason hat mich ebenfalls begeistert und auch ich habe den winterlichen Krimi im Sommer gelesen, in der Wärme Iskias. *grins
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
Löschenach, witzig, dass auch du den Winterroman im Sommer gelesen hast! :D Aber der war echt gut. Mal sehen, wie der nächste Band wieder so wird.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo liebe Sandra
AntwortenLöschenDas freut mich sehr, dass dir unsere Angie so gefallen hat. Ich möchte es endlich auch lesen. Ich schaffe das. 🤣
Unsere Gemeinsamkeit hast du bereits entdeckt.
Ich und die Menschen habe ich vor ein paar Jahren gelesen und in guter Erinnerung. Deine anderen Bücher kenne ich vom Sehen her.
Liebe Grüße von der Gisela
Hallo Gisela,
Löschenhaha, ja, du schaffst das! :D Ich bin froh, dass ich bei meinem Spontankauf nicht auf die Seitenzahl geachtet habe... :D
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
AntwortenLöschenmir ging es ähnlich, ich musste auch suchen. Der Kramer-Roman subt, möchte ich im Juli aber lesen. Bin gespannt, obs mir gefallen wird oder nicht.
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Anya,
Löschenoh ja, da bin ich auch gespannt. Er passt ja optimal zum Sommer!
Liebe Grüße,
Sandra