Montag, 22. September 2025

Wochenrückblick KW 38/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 38/2025

Diese Woche war wieder mit vielen beruflichen Aufgaben gespikt, sodass ich kaum zum Lesen gekommen bin. Zudem war ich am Wochenende bei meiner Familie, um einen Geburtstag zu feiern. Das war sehr schön.

 
Gelesen:


Beendet: "New Promises" von Lilly Lucas 

Begonnen: "New Dreams" von Lilly Lucas
 

Gesehen:
 
Fußball
 
Formel 1 
 


Gegessen:

Schweinemedallions zu Süßkartoffeln und eingelegten Gurken (x2); Pizza mit Schiken und Champignions; Bami Goreng; Pute in Metaxa-Sose zu Kartoffelstampf; Maronensuppe (x2); mini Putenteilchen zu Klößen und Sauerkraut
 

Dankbar für:

das Beenden einer großen beruflichen Aufgabe 

ein sehr schönes Wochenende bei meiner Familie 

 

mehr buchige Gedanken:

Diese Woche bot im Gegensatz zur letzten Woche wenig Lesezeit und daher auch wenig buchige Gedanken.
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Sonntag, 21. September 2025

Lesetipps für den Herbst #3

Disclaimer: Alle Coverrechte liegen bei den Verlagen. Unbezahlte Werbung.



Diese schöne Aktion zu den Jahreszeiten findet ihr immer bei Leni und Tanja statt. Und was für ein wunderschönes neues Titelbild gibt es bitte zur Aktion? Ich habe es natürlich wieder bei den beiden übernommen, daher geht das Copyright auch in deren Richtung. Aber SO schön!


Lesetipp #1 

"Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau.

"Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.

Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.

Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?"

Das Cover zeigt Zweige, was schon einmal ganz passend für diese Jahreszeit ist. Auch begibt sich die Protagonistin mehrfach in den Wald, auf eine Lichtung und wir erleben den Herbst und dann auch ersten Winter mit ihr. Zum anderen ist diese Jahreszeit gar nicht falsch, um sich darüber klar zu werden, was man vielleicht ändern möchte und welchen Balast man hinter sich lassen könnte. Das muss ja nicht nur im Frühling sein!


Lesetipp #2



"Frankenstein" von Mary Shelley

"Nach seiner jahrelangen, verzweifelten Suche stößt Victor Frankenstein endlich auf das Geheimnis der Erschaffung künstlichen Lebens. Nachdem er in einer stürmischen Nacht sein Monster zum Leben erweckt, spürt er bei dessen Anblick sofort Reue. In dem hässlichen Konflikt zwischen dem Monster, das nur Anerkennung und Liebe sucht, und dem Wissenschaftler, getrieben von Schuld und Verdrängung, entsteht eine blutige Spur aus Gewalt und Mord. Eine Geschichte über Einsamkeit, die Grenzen der Wissenschaft und den Wunsch, geliebt zu werden." 

 

 

 

Etwas Gruseliges für den Herbst kann auch nicht schaden und ab und an mal einen Klassiker zu lesen, auch nicht. :) Diesen hier habe ich erst in diesem Jahr gelesen und sehr gemocht! Es gibt ihn in ganz normalen, günstigen Ausgaben, aber auch in verschiedenen Schmuckausgaben.


Habt einen wunderschönen Herbst mit guten Büchern, leckerem Tee oder anderen Heißgetränken und ein wenig Sonne hier und da!

Liebe Grüße,

Sandra

Montag, 15. September 2025

Wochenrückblick KW 37/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 37/2025

Meine Woche war alles in allem voll, aber gut. Die Bücher von Lilly Lucas haben mich perfekt abschalten lassen. 
 
 
     
Gelesen:


  
 
Beendet: "Letzte Lügen" von Karin Slaughter 
 
Durchgelesen: "This could be forever" von Lilly Lucas 
 
Durchgelesen: "New Beginnings" von Lilly Lucas 
 
Begonnen: "New Promises" von Lilly Lucas 
 


Gesehen:
 
Fußball
 
ungefähr die Hälfte des Basketball Finales 
 


Gegessen:

grüner Spargel - Schupfnudel Pfanne; Graupensuppe; Salat mit Hähnchen (x2); Lachs zu Curryreis und Zucchini in Kokos-Chilli-Soße (x2); Pasta mit Kürbispesto
 

Dankbar für:

nette Menschen beim ersten von mehreren Terminen meiner Fortbildungsreihe

 

mehr buchige Gedanken:

Der neue Dan Brown ist hier diese Woche angekommen. Ich freue mich auf mein erstes Buch auf Englisch seit sehr langer Zeit. 
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Donnerstag, 11. September 2025

TTT: new in

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 


10 Bücher, die als letztes bei mir eingezogen sind

Ein Beitrag, den ich nicht so viel früher anfertigen konnte, da ich am Samstag noch in Köln auf der Bücherbörse war und wusste, dass von dort ein paar Bücher mitkommen würden. Geworden sind es dann vier, was noch in Ordnung ist. Drei der letzten zehn Bücher habe ich schon gelesen und ein viertes begonnen (sind grün markiert). Das ist gar nicht mal schlecht. 

 


von kürzlich eingezogen bis schon länger auf dem SuB:

"Miss Merkel: Mord in der Therapie" von David Safier (Miss Merkel #4) (Bücherbörse) 
Ich habe mich riesig gefreut, den vierten Band der Reihe günstig ergattert zu haben. Ich habe die Bücher bisher immer als Mängelexemplare gekauft und wollte davon auch nicht abrücken, daher dachte ich, noch ein Jahr warten zu müssen.  
 
"Die Sturmschwester" von Lucinda Riley (Die sieben Schwestern #2) (Bücherbörse)
Hiernach habe ich schon im letzten Jahr auf der Bücherbörse Ausschau gehalten. Ich bin mir nicht sicher, wie weit ich diese Reihe lesen werde, da ich nicht weiß, ob mir die Bücher nicht zu ähnlich sein werden, aber ich möchte wenigstens noch Band 2 lesen. Nun habe ich es gebraucht gefunden! 
 
"Die Löwin von Kenia" von Lea Kampe (Bücherbörse) 
Ein weiteres Buch aus der "starke Frauen, die die Welt verändern" - Reihe. Hieraus habe ich lange nichts mehr gelesen und ein anderes wartet noch auf dem SuB. Aber das macht nichts. Ich freue mich auch auf dieses. 
 
"Die Stewardessen: Eine neue Freiheit" von Svea Lenz (Stewardessen #1) (Bücherbörse)
Diese Diologie hat mich von Beginn an angesprochen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, sie anzuschaffen. Nun steht Band 1 hier und ich bin sehr gespannt. 
 
"Herkunft" von Sasa Stanisic (Bücherschrank)
Das Buch wurde mir so oft empfohlen, sogar schon bevor es den deutschen Buchpreis damals gewonnen hat! Damals stand ein älterer Herr im Thalia neben mir, als ich es in der Hand hielt und meinte, es hätte ihm sehr gefallen. Ich bin skeptisch, aber als ich es im offenen Buchschrank fand, durfte es nun mit. 
 
"This could be forever" von Lilly Lucas (Hawaii #3) (lese ich gerade)
Der dritte Band der Hawaii - Reihe. Ich freue mich sehr drauf und habe bereits begonnen.
 
"All in: Zwei Versprechen" von Emma Scott (All in #2) 
Dieses Buch habe ich sofort bestellt, nachdem ich Band 1 beendet hatte, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Ich habe es auch direkt gelesen. Tolle Reihe! 
 
"Letzte Lügen" von Karin Slaughter 
Der 18. Band einer meiner Lieblingsreihen. Leider konnte es mich nicht einmal annähernd so sehr in seinen Bann ziehen, wie die vorherigen Bände. Ich weiß nicht, warum. 
 
"Erebos 3" von Ursula Poznanski
Ich bin gespannt. Band 1 war okay, Band 2 war besser. Und nun? 
 
"Die Hand des Todes" von Kathy Reichs 
Der 22. Band ebenfalls einer meiner Lieblingsreihen. Diesen fand ich richtig gut!  

 
Liebe Grüße,
Sandra

Montag, 8. September 2025

Wochenrückblick KW 36/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 36/2025

Diese Woche war beruflich noch einmal viel los und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich das bis zu den Herbstferien auch nicht ändern wird. Mein Terminkalender ist ziemlich rot. Den Freitag nach der Arbeit habe ich somit auch wirklich nichts getan, außer die Zeit zu Hause zu genießen. Am Samstag war ich dann den ganzen Tag mit einer Freundin in Köln bei der Bücherbörse und den Sonntag habe ich wieder nur den freien Tag genossen und herbstlich dekoriert. Dank der größeren Wohnung kann ich nun noch etwas neue Herbstdeko kaufen. Ich freu mich!
 
 



Gelesen:
  
Gelesen: "Letzte Lügen" von Karin Slaughter 
 


Gesehen:
 
Formel 1
 


Gegessen:

Zucchini-Lasagne; Pierogi mit Kartoffel-Frischkäse Füllung (x2); Bami-Goreng; Pfannkuchen; Nudelsalat; Ziegenkäse mit Honig und Beilagen; Süßkartoffel aus dem Ofen; 
 
Apfelkuchen 
 

Dankbar für:

einen netten Elternabend

einen sehr schönen Samstag

 

mehr buchige Gedanken:

Auf der Bücherbörse durften vier Bücher für mich und eins für die Arbeit mit. Zwischenzeitlich war mein Körbchen ganz schön voll, da man ja nie weiß, was man so findet und ob die ersten Funde nicht doch die besten sind. Zwischnedurch habe ich aussortiert, sodass sich andere über meine zurückgelegten Bücher freuen konnten. 
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Donnerstag, 4. September 2025

TTT: Gegensätze in Buchtiteln

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 


Hui, das war gar nicht so einfach! Es lag aber auch daran, dass ich erst hinterher gelesen hatte, dass man nur fünf Gegensätze hätte suchen müssen und damit ja 10 Bücher gehabt hätte... ich hatte nach 10 Gegensätzen gesucht. :D

 

10 Gegensätze in Buchtiteln

 

weiß - schwarz
"Die weiße Massai" von Corinne Hofmann
"Schwarze Wut" von Karin Slaughter
 
 
 
Frau - Mann
"Frauen dürfen hier nicht träumen" von Rana Ahmad
"Der alte Mann & das Meer" von Ernest Hemingway
 
 
 
 
Anfang - Ende
"Von hier bis zum Anfang" von Chris Whitaker
"Der letzte Mord am Ende der Welt" von Stuart Turton
 
 
 
Leben - Tod
"Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau
"Die Hand des Todes" von Kathy Reichs
 
 
 jung - alt
"Briefe an einen jungen Dichter" von Rainer Maria Rilke
"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt

  

Tag - Nacht
"Gregs Tagebuch 17: Voll aufgedreht!" von Jeff Kinney
"Die Nacht" von Marc Raabe
 
 
 
Schatten - Licht
"Schatten" von Ursula Poznanski
"Böses Licht" von Ursula Poznanski
 
 
 
Sommer - Winter
"Die Sommergäste" von Tess Gerritsen
"Winter der Welt" von Ken Follett
 
 
 
alle - keine
"Das Impfbuch für alle" des Robet-Koch Instituts
"Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex" von Horst Evers 
 
 
 
böse - gut
"Der Klang des Bösen" von Vincent Kliesch
"24 gute Taten" von Jenny Fagerlund 


 

 

 
Liebe Grüße,
Sandra

Montag, 1. September 2025

Leserückblick August 2025

[Werbung, unbezahlt]  



Hallo ihr Lieben,

Im August habe ich 3 Bücher beendet, ein anderes etwas weiter gelesen, eins begonnen und eins abgebrochen. Das waren in Summe: 1794 Seiten. Ich habe zwei Liebesromane und einen Fantasyroman mit historischen Bezügen beendet. Zudem einige Seiten aus einem großen Epochenroman und ein paar aus einem Thriller, zudem einen anderen Roman nach knapp 128 Seiten abgebrochen.
 
Im August war ich die ersten 11 Tage noch im Urlaub in Usbekistan. Das war eine beeindruckende Reise voller neuer Eindrücke, die ich so bisher noch nicht gewonnen hatte. Das Land klingt ungewöhnlich, ist aber auf jeden Fall eine Reise wert! 
 
Im Anschluss war ich noch einmal ein paar wenige Tage bei meiner Familie, da ich bei meinem Bruder beim Umzug geholfen habe und dann brach auch schon die letzten Ferienwoche und dann die erste Schulwoche an, die ich beide hauptsächlich für die Arbeit nutzen musste. Aber auch ein Abendessen mit einem Freund, ein kleines Weinfest und einen Stadtbummel konnte ich einrichten.
 

Wochenrückblick KW 35/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 35/2025

Am Mittwoch kehrten nun auch die Schülerinnen und Schüler aus den Sommerferien zurück und der Alltag begann. Da ich aktuell meine Schulleitung vertrete, standen zusätzlich noch ein paar andere Termine auf dem Programm, so habe ich das erste Mal die Einschulungsfeier geleitet und dort eine Rede gehalten. :) 
Am Freitag war ich aber auch bummeln und am Samstag waren meine Eltern da, sodass wir auch noch in der Wohnung ein wenig gearbeitet haben. Es hängen jetzt alle Gardinen. :D Einen Schuhschrank im Flur gibt es nun auch. :D  
 
 



Gelesen:
  
Weitergelesen: "Letzte Lügen" von Karin Slaughter 
Ich bin merkwürdig schlecht in das Buch reingekommen, daher habe ich für die ersten 200 Seiten wirklich lange gebraucht. Nun beginnt aber endlich der Fall so richtig, glaube ich. 
 


Gesehen:
 
Formel 1
 
Fußball 
 


Gegessen:

mini Schnitzel zu Gnocchi mit Käse-Spinatfüllung; Quinoa-Salat; asiatischer Nudelsalat; Käseomlette mit Oliven; Sushi; Zucchini-Lasagne (x2) 
 
Käse-Mandarinen-Kuchen; Quarkbällchen (Ich kann Quarkbällchen eigentlich nicht essen, weil sie in der Regel so ölig sind, dass sie mir auf den Magen schlagen, aber die vom Bäcker hier ums Eck sind richtig gut!)
 
 

Dankbar für:

einen runden Start ins Schuljahr 

die Hilfe meiner Eltern am Samstag


mehr buchige Gedanken:

Ich habe am Samstag ein Buch aus dem öffentlichen Bücherschrank gefischt! "Herkunft" von Sasa Stanisic durfte nun hier einziehen. Das mochten viele ja sehr gerne und daher bin ich sehr gespannt.
 
 
Liebe Grüße,
Sandra