Montag, 17. November 2025

Wochenrückblick KW 46/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 46/2025

Diese Woche war nun schon viel besser. Gesundheitlich ging es mir gut und ich habe alle beruflichen Aufgabe Montag bis Donnerstag erledigt. Dies bedeutete zwar, dass ich täglich mit einer kleinen Pause am Nachmittag bis in den Abend am Schreibtisch saß, aber dafür hatte ich Freitag nach der Arbeit und dann Samstag und Sonntag komplett frei. Das habe ich sehr genossen. Lecker gekocht, Adventskalender gepackt (einen muss ich noch) und gelesen. Am Samstag mehr, am Sonntag weniger, aber es war ein rundes Wochenende.

 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gelesen:

Beendet: "Schaue Wesen" von Clare Chambers
 
Begonnen: "Before I met Supergirl" von Rea Garvey (deutsch) 
 
Begonnen: "Der Nachbar" von Sebastian Fitzek 
 

Gesehen: 
 
Rosenheim Cops Staffel 25 
 
Ninja Warrior Germany - Das Hangelspecial
 
The Masked Singer
  

Gegessen:

Pizza Thunfisch; Gemüsecurry mit Reis (x2); mini-Pizzettis Spezial; Apfel-Möhren-Curry mit Hallumi und Reis (x2); Burger mit Kassler und Brie; 
 

Dankbar für:

ein freies Wochenende

 

mehr buchige Gedanken:

In diesem Jahr werden außer den zwei Büchern, die ich beim Wichteln erhalten werde keine neuen Bücher mehr hier einziehen. Dies bedeutet zwar, dass ich in diesem Jahr keine weihnachtlichen Bücher lesen werde, aber das ist okay. Ich habe noch einen guten Stapel anderer Romane hier liegen, die ich in diesem Jahr noch lesen möchte und das ist mir wichtiger. Evtl. lasse ich mir zu Weihnachten noch ein Buch schenken, aber da überlege ich noch. Alles in allem werde ich wohl mit einem SuB von plus 10 ins neue Jahr gehen. 10 mehr als am 01.01.2025, aber so ist das dann halt. Im nächsten Jahr wird er so richtig in Angriff genommen. 
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Dienstag, 11. November 2025

Wochenrückblick KW 45/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 45/2025

Zur letzten Woche kann ich eigentlich nicht viel sagen. Ich war arbeiten und danach platt. Habe fast täglich Kopfschmerztabletten genommen und lag auch am Wochenende auf dem Sofa. Immerhin habe ich es geschafft die letzten Seiten eines Buches zu lesen.

 


  
Gelesen:

Beendet: "The Secret of Secrets" von Dan Brown (englisch) 


Gesehen: 
 
Rosenheim Cops Staffel 25 
 
Ninja Warrior Germany 
 
Fußball 
 
Formel 1
  

Gegessen:

pikante Gnocchi einmal zu Bockwurst und einmal zu Frikadelle; Schinken-Hack-Röllchen; Ofenpasta mit Möhren und Pastinaken (x3)
 

Dankbar für:

Dafür, dass die Woche rum ist!

 

mehr buchige Gedanken:

Endlich wieder ein Buch beendet! :D Und es sind ein paar hier eingezogen... :P
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Donnerstag, 6. November 2025

TTT: Titel mit Nacht oder Nebel

[Werbung, unbezahlt, alle Coverrechte liegen bei den Verlagen] 


10 Bücher mit "Nacht" oder "Nebel" im Titel

Zu meinem Erstaunen habe ich kein einziges Buch mit "Nebel" im Titel gefunden! Daher bleibt es hier bei zehn Nächten. Davon hatte ich genau elf gelesene und zwei auf dem SuB. Auch hier habe ich viel mehr Auswahl erwartet!

 

"Die Nacht" von Marc Raabe
Ein ganz aktuelles Buch einer Reihe zu der im Frühjahr der nächste Band erscheint. Hat mir sehr gut gefallen.
 
"Die Nacht der Ruinen" von Cay Rademacher
Eine Nachkriegsgeschichte in Köln mit einem jüdischen Amerikaner als Protagonisten. Interessant, aber sehr detailreich was die Stadtbeschreibung angeht und wer sich nicht auskennt, könnte schnell verloren gehen. Auch für mich war es teilweise zu viel.
 
"Die letzte Nacht" von Karin Slaughter
Ein Thriller aus der Reihe um Sara Linton und Will Trent. Gefiel mir ziemlich gut.
 
"Die Reisenden der Nacht" von Armando Lucas Correa
Eine Geschichte über drei Generationen, die von Flucht, verstecken, möglichst glücklichem Leben trotz politischer Verfolgung erzählt. Schön, aber ich hatte mir mehr erwartet. 
 
"Achtnacht" von Sebastian Fitzek
Ganz ordentlicher Thriller.
 
"Die Nacht" von Jan Beck
Zweiter Band um Björk und Brand. Hier kannte ich die Charaktere nun schon etwas besser und habe besser in die Geschichte gefunden als bei Band 1. Weitergelesen habe ich die Reihe nicht, aber die letzten zwei Bände stehen noch auf dem Merkzettel. 
 
"Was in jener Nacht geschah" von Katherena Vermette
Diese Geschichte erzählt von einer indigenen Gemeinschaft bei der ein Verbrechen an einer Frau passiert. Auch hier hatte ich mir mehr erwartet.
 
"Die Mitternachtsbilbiothek" von Matt Haig
Mein erstes Buch des Autors, das mir sehr gut gefallen hat.
 
"Die Nacht schreibt uns neu" von Dani Attkins
Eine sehr emotionale Geschichte, die mir sehr berührt hat. Aber irgendwie habe ich danach nichts mehr von der Autorin gelesen.
 
"Flieh in die dunkle Nacht" von Marry Higgings Clark
Diese Autorin wurde mir vor Jahren einmal empfohlen und dieses Buch hat mir dann auch sehr gut gefallen! Irgendwie habe ich danach aber nicht mehr zu ihren Büchern gegriffen, obwohl ich immer mal wieder überlege. 
 

 
Liebe Grüße,
Sandra

Montag, 3. November 2025

Wochenrückblick KW 44/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 44/2025

Die erste Woche nach den Ferien und schon gab es soooo viel zu tun, dass die Ferien endlos lange weg erscheinen. Oh man. Aber was will man machen! In dieser Woche habe ich somit nicht wirklich irgendetwas getan. Am Sonntag waren meine Eltern mit meiner Oma hier, die sehr neugierig auf die Wohnung gewesen ist und wir habe ein paar schöne Stunden gemeinsam verbracht. :) 

 


  
Gelesen:

Gelesen: "The Secret of Secrets" von Dan Brown (englisch) 
 

Gesehen: 
 
Rosenheim Cops Staffel 25 
 
Ninja Warrior Germany 
 
Fußball 
  

Gegessen:

Nudel-Hack-Pfanne; Kürbissuppe (x2); Sushi; Bratkartoffel-Hähnchen-Pfanne; Hähnchenfleisch zu Klößen und Sauerkraut; Hähnchenkeule mit Brötchen; 
 

Dankbar für:

den Besuch meiner Oma

 

mehr buchige Gedanken:

Lesen, was ist das? Es kam einfach viel zu knapp in all den letzten Wochen.
 
 
Liebe Grüße,
Sandra 

Sonntag, 2. November 2025

Leserückblick Oktober 2025

[Werbung, unbezahlt]  



Hallo ihr Lieben,

Im Oktober habe ich 1 Buch beendet. Was soll ich dazu noch mehr sagen? Außer, dass ich wirklich überlegt habe, ob sich dieser Beitrag hier lohnt.
 
Der Oktober hatte 4,5 Wochen, einen Feiertag und zwei Wochen Ferien und ich habe geanu ein Buch in dieser Zeit beendet. Zwei weitere habe ich begonnen und in "Das achte Leben (für Brilka)" habe ich in diesem Monat gar nicht gelesen. 
 
Die Arbeitswochen waren sehr intensiv, da wir in diesem Schuljahr die Qualitätsanalyse im Haus haben werden und im Herbst die ersten Unterlagen eingereicht und Gespräche geführt werden mussten. 
 
Ich war am Feiertag mit einem Freund auf einem Street Food Markt und hinterher noch einen Film schauen und an einem anderen Tag mit einer Freundin essen. Die erste Ferienwoche war ich 8 Tage mit meiner Mutter in Venedig, wo ich leider etwas erkältet wieder gekommen bin und irgendwie zu nichts wirklich Lust hatte. Die übrigen gesunden Ferientage habe ich zum Teil am Schreibtisch und in der Schule verbracht. Einen ganzen Tag war ich bummeln in Bonn. Zudem habe ich im Oktober regelmäßig nach Rezept gekocht und Brot sowie Brötchen gebacken.