Montag, 26. Mai 2025

Wochenrückblick KW 21/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 21/2025

Wochenzusammenfassung: müde.
In dieser Woche war an allen Enden viel los. Auf der Arbeit sowie privat. Ich habe kleine Fortschritte in meiner Wohnung gemacht, u.a. war die Umzugsfirma endlich da und hat das Loch in der Rückwand der Vitrine geklebt - um ehrlich zu sein, wäre es schneller gegangen, wenn ich es selbst gemacht hätte... - dadurch konnte ich dann auch ein paar weitere Umzugskisten auspacken, endlich! Meine Wohnung in Bonn ist nun auch abgegeben, was ich im Anschluss noch für einen kleinen Stadtbummel genutzt habe, da die Autobahn gerade in beide Richtungen gesperrt ist und ich nicht ein weiteres mal im Berufsverkehr in den Umleitungen stecken wollte. 
 
Am Samstagabend war ich nett bei Freunden eingeladen und am Sonntag Nachmittag kamen meine Eltern vorbei, da am Montag die erstmal vorletzte Möbellieferung kommt - und sie so nett sind, auf diese zu warten.


 
Gelesen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gelesen: "Das Geheimnis der Glasmacherin" von Tracy Chevalier
 
Begonnen: "Miss Merkel: Mord auf hoher See" von David Safier


Gesehen:
 
Let's Dance 
 
Formel 1
 


Gegessen:

Tortellini in Schinken-Sahne-Soße; Penne in Tomatensoße mit Erbsen und Schinken; Linguine in Tomaten-Sahne-Soße mit Hähnchen; Seelachs zu Reis und Salat (Schulmensa); Bowl mit Lachs, Mango, Avocado & Co.; Bulgursalat zu Hähnchenschnitzel vom Grill; Hähnchen im Brötchen;
 

Dankbar für:

eine reibungslose Wohnungsübergabe

zwei erledigte Handwerkertermine

einen gemütlichen Abend bei Freunden

 

mehr buchige Gedanken:

Diese Woche durften zwei Bücher in der Buchhandlung mit. Als erstes gab es den dritten Band um Miss Merkel als Mängelexemplar, worauf ich schon gewartet hatte, sodass es natürlich direkt mit kam. Außerdem habe ich mich dann noch für "Die Kollegin" von Freida McFadden entschieden. Eigentlich hätte ich lieber den ersten Band ihrer letzten Reihe mitgenommen, jedoch gibt es den vor Ort nur noch als Taschenbuch, nicht broschiert, und ich hätte sie gerne alle in demselben Format.
 
Außerdem habe ich es endlich geschafft eine Rezension zu schreiben: "The Surf House" von Lucy Clarke.

Neuerscheinungen im Juni 2025

[Werbung, unbezahlt]

Hallo ihr Lieben,

Juni. Verrückt, das halbe Jahr ist schon fast wieder vorbei. Im nächsten Monat gibt es, für mich überraschend, viele Neuerscheinungen. Ich hatte eher mit einem kleinen Sommerloch gerechnet. Zum Glück ist für mich nur ein Buch dabei, das ich definitiv direkt anschaffen werde. Der Rest lockt mich nicht so sehr. Wie sieht es denn bei euch aus? Ich habe beim Zusammenstellen durchaus Namen gesehen, die ich bei der einen oder anderen von euch regelmäßig lese.

Neuerscheinungen im Juni 2025

 (alle Coverrechte liegen bei den Verlagen)



Samstag, 24. Mai 2025

Thriller: Lucy Clarke "The Surf House"

[Werbung, selbst gekauft]


  Lucy Clarke "The Surf House"

(© dtv)

Übersetzung: Urban Hofstetter
Erscheinungstermin: 15.02.2025
Verlag: dtv
Format: broschiert
Reihe: /
Seitenzahl: 464
Preis: 17,-€

"
Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann …"


Zur Autorin:
Lucy Clarke studierte Englische Literatur bevor sie mit dem Schreiben von Thrillern begann. Viele ihrer Bücher standen auf der Sunday Times Bestsellerliste.  [Vergleiche: https://www.dtv.de/autor/lucy-clarke-17955, 20.05.2025]
 
 
Zum Cover: 
Das Cover passt vom Stil her wieder zu den in den letzten Jahren bei dtv erschienenen Thrillern der Autorin, was mir sehr gut gefällt. In diesem Fall sehen wir das Meer, Strand, Blut und eine Palme. Alles in sich stimmig mit einem roten Titel auf Englisch - auch hier wieder ein fortlaufendes Muster zu den letzten Büchern. Das Cover hat Erkennungswert unter den Leserinnen und Lesern, daher mag ich es.

Montag, 19. Mai 2025

Wochenrückblick KW 20/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 20/2025

Dieser Woche startete mit einem erfolgreichen Montag. Ein Handwerker konnte zwei Baustellen beheben, die Telekom hat mir nun endlich einen Termin gegeben, den ich auch angefragt habe, ich konnte meine alte Wohnung zu Ende aufräumen und sogar einen neuen Sommerurlaub buchen. Am Dienstag wurde ich dann direkt mit einer Migräne belohnt. Zum Glück hielt sie nur den einen Tag, sodass ich am Mittwoch mit meiner Klasse einen Ausflug in die Bibliothek machen konnte. Ein weiterer Handwerker, der sich melden sollte, hat diese jedoch noch nicht getan, da werde ich am Montag wieder einen neuen Anlauf versuchen müssen und auch die Umzugsfirma hat sich weiterhin nicht wegen eines Reperaturtermins gemeldet. Da habe ich Donnerstagabend dann mal eine etwas direktere E-Mail geschrieben. So langsam reicht es mir. 
Am Wochenende war ich dann in der Heimat und habe zwei Geburtstage im gemütlichen Stil gefeiert und den ESC geschaut.
Mal sehen, wie die neue Woche wird.


 
Gelesen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Beendet: "Engelsstimme" von Arnaldur Indridason (Erlendur #5)
 
Begonnen: "Das Geheimnis der Glasmacherin" von Tracy Chevalier


Gesehen:
 
Let's Dance 
 
ESC
 
Formel 1
 


Gegessen:

Reis mit Tomatensahnesoße und Hähnchenfleisch; Reis-Bowl mit Gemüse und Hähnchen; Pfannkuchen mit Beerenkompot (Schulmensa); Linsen-Reis Gemüse zu Mettwürstchen; Kohlrabisuppe; Pasta und Pizza - Auswahl; Kabeljau zu Kartoffelstampf und Buttergemüse
 

Dankbar für:

zumindest einen guten Montag

ein schönes Wochenende bei meiner Familie

 

mehr buchige Gedanken:

Buchige Gedanken gibt es zurzeit nicht so viele.

Montag, 12. Mai 2025

Wochenrückblick KW 19/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 19/2025

Zu dieser Woche möchte ich eigentlich nicht viel sagen. Sie war wieder eine nervliche Katastrophe. Internet habe ich weiterhin nicht, da der Techniker nicht an dem Tag kam, den ich eigentlich am Telefon abgesprochen hatte, sondern an einem anderen, da "meiner" wohl schon voll gewesen ist. An dem Tag war dann aber die Nachbarin wieder nicht da. Stornieren ließ sich der Termin aber auch nicht. 
Außerdem stand in dieser Woche der Sperrmüll in meiner alten Wohnung an und viel Putzen. Am Samstag wurden wieder Regale gebaut und den ganzen Sonntag habe ich am Schreibtisch verbracht, um Elterngespräche vorzubereiten. In der Schule standen auch einige Termine am Nachmittag und Abend an, sodass es alles in allem eine extrem anstrengende Woche war. Zu allem Übel erreichte mich am Dienstag auch die Nachricht, dass mein Sommerurlaub aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt wurde. 

Leider wird der restliche Mai nicht besser.
 
Gelesen habe ich diese Woche keine 60 Seiten.


 
Gelesen:


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gelesen: "Engelsstimme" von Arnaldur Indridason (Erlendur #5)


Gesehen:
 
Let's Dance 
 


Gegessen:

Gemüsecurry mit Reis; Müsli; Milchreis mit roten Beeren (in der Schulmensa); Sushi; Hähnchen-Bowl mit Reis und viel Gemüse; Bratwürste, Gemüse und Käse vom Grill; Grillreste zu Linsen-Gemüse
 

Dankbar für:

ganz viel Hilfe diese Woche (beim Sperrmüll, putzen und Regale aufbauen)

 

mehr buchige Gedanken:

Eigentlich wollte ich diese Woche das obige Buch beenden, leider hat das aber nicht geklappt, da ich abends an allen Tagen entweder gar keine Kraft mehr hatte oder noch auf der ersten Seite eingeschlafen bin.

Montag, 5. Mai 2025

Wochenrückblick KW 18/2025

[alle Coverrechte liegen bei den Verlagen]

 

Wochenrückblick KW 18/2025

Diese Woche ging die Schule wieder los, was einerseits nach der wenigen Erholung der letzten zwei Wochen anstrengend gewesen ist, andererseits aber auch wieder ein Stück Alltag und Routine brachte, was ganz gut getan hat. Montag war recht vollgepackt, da ich direkt nach der Arbeit mit dem Auto in die Werkstatt musste und da der Rückweg eh gesperrt war und ich über die Autobahn gemusst hätte, habe ich die Gelegentheit genutzt in meine alte Wohnung zu fahren um dort etwas sauber zu machen, was ich ja eigentlich schon letzte Woche machen wollte, aufgrund des Autos aber nicht konnte. Am Mittwoch Abend war ich mit einem Freund essen und den Rest der Woche (Freitag war bei mir kein Brückentag) habe ich einige Kisten ausgepackt, ein Regal zu Ende gebaut, Plissees angebracht und vieles in den Keller transportiert.


 
Gelesen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bendet: "Das Leben fing im Sommer an" von Christoph Kramer

Begonnen: "Engelsstimme" von Arnaldur Indridason (Erlendur #5)


Gesehen:
 
Let's Dance 
 
Formel 1
 


Gegessen:

Sushi; Bowl mit Hähnchen und Reis; Australische Pie mit Linsen und Spinat zu Salat; Bratwürstchen und Gemüse vom Grill (x2); Pasta mit Tomaentsoße und Hackbällchen; Grillgut-Reste
 

Dankbar für:

die nächste Nachbarin, die mir auf Nachfrage ab Freitag W-LAN lieh


Freitag, 2. Mai 2025

Leserückblick April 2025

[Werbung, unbezahlt, ein Rezensionsexemplar]  



Hallo ihr Lieben,


 
ich habe im April 4 Bücher mit 1495 Seiten gelesen. Auch wenn es für meinen Geschmack auf die Seitenzahl bezogen noch etwas zu wenig ist, freue ich mich sehr, dass es bereits deutlich mehr geworden ist als noch im Februar und März! Gelesen habe ich drei Thriller und einen Roman. Ich greife in der Regel zu Thrillern, wenn nichts mehr geht und das war im April wieder genau die richtige Entscheidung.
 
Und was war sonst so los? Wie die meisten von euch mitbekommen haben, bin ich Ende April umgezogen und lebe weiterhin im Chaos. Internet, Telefon und Fernsehen funktionieren weiterhin nicht. Außerdem gibt es noch zahlreiche Baustellen, die zusätzlich zu den nicht ausgepackten Kartons, nicht aufgebauten Möbeln oder noch nicht gelieferten Möbeln (u.a. Küche und Bett) an meinen Nerven zehren. Das wird auch defintiv noch den ganzen Mai so gehen. Ansonsten war hier wirklich nichts los, da meine Mutti und ich selbst an Ostern den Umzug vorbereitet haben. Ein leckeres Frühstück am Sonntag haben wir uns aber trotzdem vorbereitet und waren an zwei Freitagen essen und bummeln.