Heute gerade noch rechtzeitig bin ich über die Blogparade von Aleshanee zum Thema "buchige Geheimtipps" gestolpert und da wir ja bestimmt alle mindestens ein solches Buch im Regal stehen haben, möchte ich euch meine vier Geheimtipps vorstellen.
Nr.1 "Das verschollene Pergament" von Henri Loevenbruck

Alles in allem ist es vielleicht kein besonderes Buch, aber für Leser, die gerne Dan Brown lesen und Material zur Überbrückung der langen Wartezeiten zwischen den Büchern brauchen, hat Henri Loevenbruck zwei Bücher um Ari Mackenzie geschrieben, die dem großen Dan Brown nicht in wirklich vielem nachstehen. Ich kann sie guten Gewissens empfehlen und bin etwas traurig, dass es von dem Autor nicht noch mehr Bücher mit Ari gibt.
Leider ist dieses Buch nicht mehr zu erwerben, daher müsstet ihr es auf diversen anderen Plattformen suchen. Es lohnt sich
Nr. 2 "Die Kunst des Verlierens" - David Trueba

Bei "Die Kunst des Verlierens" handelt es sich um ein Buch über das Leben, über seine Aufs und Abs, übers Verlieren, Gewinnen und Mensch sein. Es ist wirklich wundervoll geschrieben. Das einzige, was manchem Leser vielleicht zu viel werden könnte, sind die Bezüge zum Fußball, da der Junge, in den sich die Tochter verliebt, ein Fußballstar ist und somit natürlich viele Bezüge entstehen.
Nr. 3 "Gargoyle" - Andrew Davidson
"Liebesgeschichte" trifft es nicht wirklich, obwohl es in dem Buch durchaus um Liebe und das Leben geht. Zwei Menschen treffen sich im Krankenhaus und erhalten ihren Kontakt auch nachdem sie beide entlassen werden. Schnell wird dem Leser aber bewusst, dass zumindest eine dieser Pesonen übermenschlich zu sein scheint, anders, besonders. Und so ist auch das ganze Buch. Es hat Momente, die man sich so gut in jedem Leben vorstellen kann und Momente, die übernatürlich erscheinen - und es sicherlich auch sind. Aber alles in allem zeigt uns das Buch, was möglich ist, wenn sich Menschen mit Liebe und Hilfsbereitschaft begegnen. Wie der Buchrücken so schön sagt: "Eine fesselnde Geschichte einer Liebe, die die Grenzen von Zeit und Raum überschreitet."
Nr. 4 "Das Magdalena Evangelium" - Kathleen McGowan

Eine junge amerikanische Journalistin, Maureen Paschal, sieht Dinge, religöse Dinge. Ihr erscheint Maria Magdalena und weist ihr sozusagen den Weg für ihre Reisen. Dabei ist das Buch jedoch kein großartig christliches Werk und mich würde es nicht wundern, wenn die Kirche es nicht am liebsten ganz verbieten würde, wer weiß, vielleicht steht es ja sogar auf irgendeiner schwazren Liste. Denn im Verlauf dieses und der nächsten zwei Bücher macht sich Maureen Paschal auf die Suche nach dem einzigen Evangelium, das von einer Frau geschrieben wurde und das die Kirche versucht zu verheimlichen - so die Geschichte.
Was mich sehr beeindruckt hat, war, dass ich, teilweise darüber nachgedacht habe, ob so ein Werk tatsächlich existieren könnte. Ob nicht einige der im Buch genannten Aspekte, tatsächlich wahr sein könnten bzw. sich so oder so ähnlich abgespielt haben. Natürlich nicht die Geschichte um Maureen udn wie sie sich auf die Suche nach den Gründen für ihre Erscheinungen macht, aber die Argumente, die für ein solches Evangelium der Maria Magdalena sprechen. Ein wie ich finde unheimlich spannendes Thema!
Leider ist das Buch mittlerweile nur noch als E-Book oder als Audio erhältlich. Eine Schande!
Was sind denn eure Geheimtipps? Es würde mich freuen, einige in den Kommentaren zu lesen.
"Gargoyle" und "Die Kunst des Verlierens" wurden mir auch vor Jahren empfohlen!